Reifen-Spurproblem Astra f

Diskutiere Reifen-Spurproblem Astra f im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo leute ich hab ein seltsames Reifen-Fahrwerks-Problem. Und zwar, fängt mein lenkrad manchmal zwischen 80-120 zu flattern an, aber eben nicht...
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Hallo leute ich hab ein seltsames Reifen-Fahrwerks-Problem.
Und zwar, fängt mein lenkrad manchmal zwischen 80-120
zu flattern an, aber eben nicht immer, das nerft echt, aber ich hatte die Reifen schon beim Wuchten und die konnten auch nichts feststellen.
Die Spurstangenköpfe -lager und Buchsen sind so ei Jahr alt, hab das Problem schon länger und hab alles gewechselt, aber nichts hat wirklich geholfen.
könnt ihr mir weiterhelfen?
:cry:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
probier mal die räder von vorn nach hinten und wenn möglich über kreuz zu tauschen.welchen reifenluftdruck fährst du?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Oder einfach sch...bremsscheiben!

hatte ich 2004 bei meinem astra,alles neu gemacht,reifen auf "0" gramm gewuchtet...am ende waren es die bremsscheiben die irgendwann mal ne unwucht bekommen haben (wie auch immer das passiert sein soll)
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Hab ich alles schon getestet. andere Reifen und Felgen, Druck ander Va, 2,3 bar , Antribswellen sind runderneuert, Bremsen sind auch "neu", hat sich nix getan, ich weis echt nicht mehr weiter ?
sonst noch jemand nen Vorschlag?
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Hab ich alles schon getestet. andere Reifen und Felgen, Druck ander Va, 2,3 bar , Antribswellen sind runderneuert, Bremsen sind auch "neu", hat sich nix getan, ich weis echt nicht mehr weiter ?
sonst noch jemand nen Vorschlag?
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Hab ich alles schon getestet. andere Reifen und Felgen, Druck ander Va, 2,3 bar , Antribswellen sind runderneuert, Bremsen sind auch "neu", hat sich nix getan, ich weis echt nicht mehr weiter ?
sonst noch jemand nen Vorschlag?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
evtl.Lenkgetriebe ausgeschlagen.War bei mir auch der Fall.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wie flattert das lenkrad denn genau von oben nach unten oder in drehrichtung von links nach rechts ?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Kauf neue Zentrierringe, am besten beim Felgenhersteller.
Hab die Zentrierringe versehentlich mit denen eines Kumpels vertauscht, hatten beide Lenkradflattern.
Der Konus war gleich, jedoch nicht die Länge, meine rutschten bei ihm in der Felge axial hin und her und seine standen bei mir über.
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Lenkradflattern in (Lenkrichtung) links-rechts.
Die Zentrierringe sinds nicht, da es mit den alten Felgen auch schon so war!
Das seltsame dabei ist eben das es nicht wie bei unwuchten Reifen permament schlägt. Und ich hab das Lenkgetriebe schon getauscht und ich
bin davor mit dem spenderauto ein paar monate gefahren ohne Probleme.
Es kommt und geht wies will. das ganze fahrverhalten
ist dadurch beeinträchtigt.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Habe seit einigerzeit ein sehr ähnliches Problem. Lenkrad flattern taucht bei mir auch bei ca. 70-100 auf...

Aber er geht auch jeder Spurrille in der Fahrbahn nach, und das mit 8x17er. Hab auch schon die Köpfe und Radlager kontrolliert, kein Spiel. Felgen getauscht usw... Werde mal demnächst auch das Lenkgetriebe tauschen, denn man merkt ein Spiel in der Lenkung und woher sollte es sonst noch kommen, denn er wurde damals beim Neuaufbau sehr oft mit trockenem Lenkgetriebe gedreht verschoebn usw.. Vieleicht hat es sich dabei ein Spiel zugezogen!
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Also was mir aufgefallen ist, das das Flattern vorm Spureinstellen auf dem Vermessungsstand kaum da war, da hatte ich die Spur nur nach Auge eingestellt. Aber das kann ja auch nicht sein. Spur ist nach daten von Hipo, eigestellt, original Federn mit koni Dämpfer und 205-50-16.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
hatte mal ein ähnliches problem bei einem omega-a

da ging ein kolben eines vorderen bremssattels nicht mehr zurück

und nach längerer fahrt , hat sich durch die schleifenden beläge die bremsscheibe erhitzt und fing an zu klemmen . dann hat das lenkrad auch angefangen zu rütteln
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Das kenn ich auch, hatte das auch mal bei meinem Winterkadett. aber das ist es nicht, die Bremsen sind auch noch nicht alt,hab das Problem schon länger und hatte gehofft das ich dies beim umbau auf let beseitigen kann aber Fehlanzeige, ich hab nochmal mit verschiedenen Leuten gesprochen aber da weis auch keiner was es noch sei kann, ob es wirklich nur ein Einstellungsproblem ist?
Das habe ich schon öfter hier im Forum gelesen, aber wie sind die Idealwerte zum Spureinstellen beim Astra F ?
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
was für felgen fährst du und mit welchen wurde gewechselt?
wenn das alles schon "tuning-größen" waren (9x16, 8x17), dann mach mal ein paar ganz normale 185/60 14 oder so drauf. nur zum probieren!wenns bei der probefahrt weg ist liegt dein problem definitiv nicht am fahrzeug.
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Das könnte ich noch probieren, da muß ich mal schauen das ich passende Reifen umd Felgen nur probeweise bekomme, da ich wegen der Bremsanlage nix unter 16 zoll fahren kann und extra weche kaufen ist auch nicht so toll.
Aber ich hab 2 jahre lang 215/40/16 ner mit originalem Fahrwerk problemlos gefahren,
darun würde ichs nicht verstehen wenns von den Reifen kommen sollte?
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
wie fahren sich den eure reifen ab?? wenn ihr nen defektes fahrwerk habt könnte auch davon kommen.

und es muss nicht immer die vorder achse sein was das zittern verursacht das mit dem kolben klemmer habe ich an der hinter achse gehabt und es hat das gleiche gemacht wie ihr es beschrieben habt
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Was fährst du jetzt im augenblick für antriebswellen die geteilte oder ne einteilige? Bei meinem kumpel gabs ein ähnliches problem allerdings haben wir de zweiteilige welle getauscht weil der rechte simmering von dem 2 wd bausatz immer undicht war.Dann haben wir probehalber mal seine einteilige orginal 16v welle eingebaut und siehe da die undichtigkeit war weg und das flattern auch.Als ich mir die welle mal ein bißchen genauer angesehen hab hab ich festgestellt das das innere gelenk auf der welle die ins getriebe geht relativ kippelig draufsaß.
 
Thema:

Reifen-Spurproblem Astra f

Reifen-Spurproblem Astra f - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben