Reifen-Spurproblem Astra f

Diskutiere Reifen-Spurproblem Astra f im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hab heute auch in den Kurven bemerkt, dass die Bewegungen stärker werden! Daher werde ich mal u.a. auf Gelenke in der Antriebswelle tippen!
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Hab heute auch in den Kurven bemerkt, dass die Bewegungen stärker werden! Daher werde ich mal u.a. auf Gelenke in der Antriebswelle tippen!
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
ich hab das thema lenkrad flattern nun endgültig bei mir auch raus und habe festgestellt dass folgendes einfach in kombination oder einzeln dazu führen kann:

- defekte radlager (brummen bei kurvenfahrt)
- defekta AW köpfe (klackern bei kurvenfahrt)
- defekte dreiechslenker (knarren beim lenken im stand)
- defekte spurstangenköpfe
- kolben am bremssattel klemmt (dadurch kann sich die bremsccheibe verziehen -> merkt man beim bremsen und auch wärend der fahrt)
- unwucht der felge bzw höhenschlag

das thema ist recht friemelig und ich hab da angefangen wo es am billigsten zu testen war
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Also Die Wellen Sind Beide Neu überholt von Nem Kumpel machen lassen,
also die passen, Natürlich auch das Stützlager der rechten Welle neu.
Beim Umbau auf Turbo letzten Winter hab ich das Lenkgetriebe mit Spurstangenköpfe getauscht. Auch die Pu Buchsen samt Stabie.
Neu Bremsen Also neue Sättel Mit 308er Scheiben.
Das ganze Fahrverhalten ist nicht der Bringer, ich dacht schon dsa es am
Fahrwerk liegt und hab das KW variante 3 Gegen originale federn mit einstell
baren Konis gewechselt, war aber vom Lenkverhalten auch nicht besser.
Das lenk-Fahrverhalten war am besten wo ich beim nach dem Umbau mit
nicht vermessener Spur gefahren bin, zog ei bissal nach links aber das war fast besser als jetzt nach dem vermessen? kann ja wohl nicht sein???
Was tun?
:roll: :oops:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
kannst du das vermessungsprotokol mal einstellen?

aber eigentlich hat eine falsch eingestellte spur nix mit flattern am lenkrad zu tun.

ich würde trotzdem auf die antriebswelle rechts tippen wenn du ne einteilige serien 2 liter antriebswelle hast steck sie einfach mal dran .
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Das Protokoll mus ich erst mal suchen sind aber original werte vom
Auto, Also Welle schließ ich mal total aus, Ich hatte davor die lange drin und
das gleiche problem, die hab ich dan gegen die zweitelige getauscht.
Aber nach kurzer Zeit hat sich das Gelenk verabschiedet und ich hab sie komplett überholen lassen, also das ists glaub ich nicht,
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
evtl.Lenkgetriebe ausgeschlagen.War bei mir auch der Fall.

Klaus,

kannste mal genauer beschreiben, wie sich das bei Dir bemerkbar gemacht hat?!
Bei mir ist die komplette Vorderachse quasi neu und ich hab auch immer noch nen Flattern...
du ich hatte schon bücher hier geschrieben zum thema lenkradflattern...
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=520347&highlight=lenkgetriebe#520347
hab den Beitrag gleich gefunden mit Bild

war am besten wo ich beim nach dem Umbau mit
nicht vermessener Spur gefahren bin, zog ei bissal nach links aber das war fast besser als jetzt nach dem vermessen? kann ja wohl nicht sein???
Was tun?
doch,würde erklären Lenkgetriebe weil geradeausstellung Rotor+Zahnstange im Lenkgetriebe gelitten hat.

edit:
hatte aber auch meine Probleme schon mit schlechten Reifen,ausgelutschte AW Gelenke,schlechter Naben Zentrierung usw,...deswegen ist eigentlich ein Lenkgetriebe Defekt eine Folgeerscheinung.
Wenn das Luft hat und deine Unruheherde im Auto nicht beseitigst haste ewig das problem :!:
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Was mir noch eingefallen ist, das meine Domlager ca 5 jahre alt sind aber noch keine 10000 km runter haben, was aber affällig ist das sich der Gummie sich mehr nach oben wölbt als bei meinem anderen Astra
ist das noch eine Möglichkeit für das schlagen? :?:
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Hallo leute hab heute mal nochmal mein Flatterproblem unter die Lupe genommen, und hab die Reifen nochmal wuchten lassen.
Hat leider nicht den durschlagenden Erfolg gehabt, das Lenkradspiel ist echt minimal und hab immer noch kurze harte Schläge auf der Vorderachse.
Beim Motorrad würde ich sagen das der Lenkungsdämfer im Eimer ist, aber beim Auto?
Letze Möglichkeit Lenkgetriebe gegen ei überholtes tauschen oder was meint ihr? :roll:
 
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Hallo Leute hab noch diesen Beitrag im Forenkeller Gefunden!


Hallo!!

Einige Kadett E 16V haben original einen Lenkungsdämfer verbaut-versuchs mal damit.
Bei mir hatt es geholfen ist aber noch nicht ganz wech!
Fahre 215/40 ZR 17 ET 13

Hab ich noch nie gehört gibs die noch? und währe das ne Lösung?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
B

Bastel Biber

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
5
Ort
Bei Andechs
Mag sein wie gesagt ich kenne dieses Teil nicht, (zumindest am Auto)
Aber wenns Abhilfe von meinem Lenkradflattern schaffen würde Währs prima. Das ist jetzt die Frage?

:!: :!: :!:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das flattern rüht ja vermutlich von einem defekt her. daher glaube ich kaum das ein lenkungsdämpfer den gewünschten erfolg erzielt. probieren kannst es aber. alelrdings ist der dämpfer nur bei OHNE servo verbaut worden.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
achso: spur am besten auf null oder minimal vorspur einstellen. (je nachleistung)
 
Thema:

Reifen-Spurproblem Astra f

Reifen-Spurproblem Astra f - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben