nur mitm schraubstock???
da fehlt noch irgendein ring o.ä. den du am radlager ansetzen musst.
ist ja letztendlich fast das gleiche wie mit ner spindel, nur das du über die backen kfart ausübst.
finde ich aber nicht so gut, da du mit den backen schnell verkanntest.
und mit der spindel die ganze kaft immer zentrisch verteilt ist.
mfg ttb
Ja, dabei MUSS man zu zweit sein und braucht auch ´nen bissle passenden Schraubstock, sonst gehts nicht ...
Radnabe von hinten mit passender Nuss und dickem Hammer austreiben, dabei rutscht im Normalfall der äußere Innenring vom Radlager mit raus, den muss man von der Radnabe abtreiben (seitlich mitm Meißel vorsichtig reinkloppen),
dann den äußeren Seegering raus, dann mit größerer Nuss ganzes Lager mitm dicken Hammer austreiben, der Außenring muss ganz bleiben :wink:
dann mal mitm Schraubenzieher die Kanten freikratzen, mit Schleifpapier innen wieder sauber machen, alles mit Kupferspray (oder anderem Gleitmittel) einsprühen.
Dann Schraubstock aufmachen, das alte Radlager hinten am inneren Seegering anlegen, neues Radlager vorne dran und VORSICHTIG und mit Gefühl zudrehen ... wenns verkantet, dann merkst das sofort ...
Wichtig bei der Geschichte ist halt nur, dass man zu zweit is ... ansonsten geht das nicht! Die Radnabe austreiben ohne passende Hülse is auch immer so´n knackpunkt :?
Und ich hab so mehr als ein Radlager gemacht und da klappert keines :wink: