PU-Buchsen

Diskutiere PU-Buchsen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, kruze Frage. Woher bekomme ich günstig PU-Buchsen für mein Tigra her? Wer biete das alles an? Gruss, Lars
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
kruze Frage. Woher bekomme ich günstig PU-Buchsen für mein Tigra her? Wer biete das alles an?

Gruss,
Lars
 
  • PU-Buchsen

Anzeige

T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Lars,

so wie ich das mitbekommen habe bist Du kein Lenk-Freund, trotzdem haben die PU-Buchsen,zumindest für den Calli.
Wenn nicht, denke ich dürfte Sandtler auch sowas haben.

MfG,

Tillmann
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi Lars

Die dinger gibts bei Lenk für 102 euro für die VA
dann gibts noch welche für den stabi an der VA für 61 euro und
für die HA kosten sie noch mal 61 euro.

wenn du welche brauchst kannst ja mitkommen ich fahre wahrscheinlich SA. auch hin,Stefan will auch mit ich kann ja mal abklären ob er die buchsen da hat aber ich denke schon weil er die immer in größeren mengen einkauft.

unten hast du ein bild von den Buchsen


Gruß Marc
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe mich mittlerweile für die Serienbuchse neu entschieden. Die von Lenk sind vielleicht gut,aber wenn man bedenkt, das das Stück für den Cali an der VOrderachse 30Euro kostet und man davon vier braucht, und das Stück bei Opel ganze 10 Euro kostet ist es mir der Preis nicht wert.

Gruß Stefan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
jo die von LEnk kenne ich, hatte ich gestern übrgens in der Hand, wo ich die carbonierte MiKo abgeholt habe :D:D

Sind scho nen gewaltiger unterschied zu den Serien-Gummidingern *grübel*

Die Serie möcht ich mir eigentlich nicht antun, da durch gesteigerte Motorleistung und Fahrwerk, diese Gummilager doch wahrscheinlich stärker beansprucht werden und ich mir auch ein direkteres und besseres Fahrverhalten erhoffe.

Sandler is ne gute Idee, muß ich heit Abend mal blättern im *grumel* alten Katalog ;)

@Thorsten: Gibts von Timm's Autoteil ne URL? Bei Google hab ich nichts gefunden

@Tillmann: Wie kommst du darauf, das ich nicht so gut mit dem LEnk kann?!? Ich hab ihn gestern das erste Mal gesehen?!?
:confused:

@Marc: Die Lenk-Buchsen scheinen mir arg teuer zu sein :-/ Hab gestern übrigens paar Calis mit den GFK Teilen begutachtet. Sieht echt gut aus. Bori's Cali steht auch innen drinnen - völlig zerpflückt *lol* bekommt auch die GFK Teile *lol*


Gruss,
Lars
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Lars,

das mit Lenk hab ich wegen Deiner Bemerkung mit der abgeflogenen Motorhabe so aufgefaßt. Ich meinte aber die Teile von Lenk und nicht den Mann persönlich.

MfG,

Tillmann
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Tillmann,
na wenn der jenige die MOtorhaube ned richtig zu macht, bzw. das SChloß ned richtig einstellt, kann die GFK MOtorhaube wenig dazu ;)
Wußte ich aber auch ned, bis vor kurzem, das es sich so verhalten hat :D

Gruss,
Lars
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Siehste, den Teil hab ich nicht gelesen, deswegen meine Vermutung.

MfG,
Tillmann
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Thorsten,
kannst du mal bitte in dem Katalog schauen, was so ein Satz für Corsa/Tigra kostet?!?

Sollte PU für Querlenker, Stabi und HA sein.

Mein momentanes Angebot liegt bei 157€ ;)

Gruss,
Lars
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Also
Der Katalog ist aber von 2001 und noch in DM.

Querlenker innen 2 Stück 49.80 DM
hinterer Achsträger 2 " 56.20 DM
Zugstrebe vorne 2 " 49.80 DM
Stabilisatorengummi 4 " 47.60 DM
Stoßdämpfer hinten unten 2 " 45.40 DM
-----------
248.80 DM



Das sind jetzt Polysport also die Gelben.


Gruss
Thorsten
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Danke Thorsten,
sehr aufschlußreich. Von den hinten unteren Dämpfergummis wußt ich jetzt noch gar nix :-/
werd da mal direkt anfragen, wie dann die Europreise sind. da hat sich bestimmt noch was geändert (teurer *grumel*)

Was is den Sinnvoll zu wechseln?

QL,& Achsträger is klar
Stabi weis ich nicht so recht was das bringen soll?!?
Mit Zugstrebe kann ich momentan nix anfangen und die für die hintern Dämpfer kann ich mir auch grad ned so vorstellen was das bringen soll *grübel*

Gruss,
Lars
 
D

DD

Guest
War heute bei Timms Autoteile und hab mir ein paar Gummis :D gekauft.

Hab die roten Polyrace genommen, die sind schon sehr hart und eigentlich nur für den Rennbetrieb gedacht.
Habe jetzt für Zugstreben, Querlenker und hintere Achsaufnahme welche und insgesamt 85€ bezahlt. Für den Stabi halte ich nicht für so erforderlich, weil es mir hauptsächlich darum geht, meinen Antrieb ein bisschen zu stabilisieren. Mit der Sintermetalkupplung haben die Räder immer beim Anfahren ein wenig geflattert und beim Durchbeschleunigen auf der Bahn war er immer ein wenig schwammig, weil die Gummies von den Zugstreben wohl ziemlich gearbeitet haben.
Die hinteren habe ich genommen, damit die Achse bei Kurvenfahrten und beim Bremsen nicht so sehr arbeitet. Für die hinteren Dämpfer braucht man auch keine, da merkt man ja sonst jedes Sandkorn.

Baue sie die Tage ein, Bericht folgt dann!

Gruß, Stephan
 
D

DD

Guest
Eingebaut!

So, hier der versprochene Bericht!
Hab die Buchsen heute eingebaut, war in weniger als einer Stunde erledigt. Man benötigt aber ein Werkzeug um die alten Gummis auszupressen, hab das von Hürlimann für die Excenterbuchsen verwendet ;) .
Bin hinten angefangen, Leo (Das Böse) hat mir ein wenig geholfen. Alte Gummis raus, neue mit Teflonfett eingesetzt und Achse wieder drangeschraubt.
Dann die Querlenker ausgehängt, Gummis gewechselt und danach noch schnell die Gummis an den Zugstreben getauscht.
Schon das Rausfahren aus der Halle war anders als vorher, denn da hat nichts mehr gerubbelt und geflattert wie vorher!
Durch die weichen Gummis an den Zugstreben vorne und durch die ruppige Sintermetalkupplung haben vorher immer beim Anfahren die Räder ein bisschen geflattert, wenn man versucht hat die Kupplung schleifen zu lassen. Das ist jetzt völlig weg! Die Kupplung schleift kurz und dann fährt man einfach los, ohne Stottern. Das Fahrverhalten hat sich im Allgemeinen sehr verbessert. Lastwechsel, Beschelunigen, Bremsen, alles viel präziser. Die Schauermärchen von wegen ich würde jeden Sandkorn spühren über den ich rolle, haben sich nicht bewahrheitet. Das komische Hinundhergetanze auf der Autobahn bei starker Beschelunigung ist auch weg. Anscheinend hat sich früher durch die weichen Gummis immer die Achsgeometrie ein wenig verschoben, weil die Gummis an den Zug(Besser: Schub-)streben zusammengepresst wurden, sich dann die Querlenker nach vorne gedreht haben und dann die Spur verstellt war.
Ich bin jedenfalls super begeistert, die 85€ haben sich wirklich gelohnt!!!

Gruß, Stephan
 
Thema:

PU-Buchsen

PU-Buchsen - Ähnliche Themen

Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Vectra C VFL Lenkradfernbedienung an Fremdradio zum Laufen bringen, ehemals NCDC2015: Hallo, derzeit versuche ich verzweifelt die Lenkradfernbedienung von meinem 2004er VFL Vectra C (mit ehemals NCDC2015 samt CID) in Verbindung mit...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Oben