probleme mit f28

Diskutiere probleme mit f28 im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo und zwar habe ich folgendes problem: wenn der wagen (getriebeöl) kalt ist habe ich mit dem schalten probleme besonders der 2 und 3. gang...
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
hallo und zwar habe ich folgendes problem:
wenn der wagen (getriebeöl) kalt ist habe ich mit dem schalten probleme besonders der 2 und 3. gang hackt kupplung ist aber fast neu und das getriebe hängt an einen calibra 4*4 turbo dran.

könnte es vielleicht am getriebeöl liegen???

MFG Dirk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
in der Winterzeit hackt der 3.Gang bei mir auch.Die ersten Kilometer schalte ich den 3.Gang langsam.Getriebeöl werde ich demnächst auch mal wechseln.Sonst weiß ich auch keinen Rat.

mfg Klaus
 
G

Guest

Guest
Synchronringe verschlissen....

Hallo Dirk

Leider vermute ich das Deine Beschreibung nicht viel mit dem Getriebeöl zu tun hat, sondern das die Synchronringe verschlissen sind:(

Dieses ist ein sehr häufiges problem aller F28:rolleyes:

Falls Du Teile brauchst, melde Dich per PM bei mir.
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
f28

ja gut aber ich habe es echt nur wenn das getriebe kalt ist,
kann das auch seien das die schaltung nicht richtig eingestellt ist weil ich hatte bis vor kurzen noch motorschaden und der komplette motor und getriebe waren raus und vorher hatte er das nicht mit dem hacken der gänge heute morgen z.b. hat der 4. gang auch gehackt, oder kann das seien das nur getriebeöl fehlt, dann habe ich direkt das nächste problem ich bekomme die ablaßschraube und kontrollschraube nicht auf ich mache ehr den imbuß rund!!!! ALLES SCHEIßE auf deutsch gesagt.

:mad: :(
MFG
 
G

Guest

Guest
Schrauben lösen...

Hi Dirk

Hier ein Tipp um Schrauben zu lösen;

Nimm einen 300-500 gramm Hammer und schlage mit dem Hammer ein paar mal auf den Schraubenkopf! Somit löst Du nähmlich die Eigenspannung der Verschraubung! Bei der Kontrollschraube nimm einfach eine Verlängerung aus deinem Werkzeugsatz (Rätschensatz) und setze die auf den Schraubenkopf auf und schlägst einige male mit dem Hammer drauf! Wirst sehen, die Schrauben gehen nun wie Butter raus!;)

PS: Nur keine Hemmungen beim schlagen, darfst ruhig kräftig draufhauen (alles aber trotzdem im norm. Mass, ist ja blos ein Alugussgehäuse)

Ich hoffe ja nicht das Du kein Öl im F28 drinn hast..:eek:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@4x4 Hürlimann
Das Getriebeöl ist ja normalerweise eine Dauerfüllung, muß also nicht gewechselt werde. Würdest du trotzdem einen Ölwechsel vorschlagen? habe jetzt 90 000 km und noch das erst Öl drinnen. Getriebe ist aber außen komplett trocken.

lg TC
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
hürlimann

nein keine angst da ist öl drinn ich weiß nur nicht wieviel!!!
ich versuche es mal melde mich dann wieder!

MFG Dirk
 
G

Guest

Guest
@alle

Vergesst mal die kacke mit "Dauerfüllung" oder "muss nie gewechselt werden"!!!!

Ihr wechselt doch an Euren lieben Motoren auch alle 10000 - 15000km das Motorenöl, oder? Also gönnt eurem Fzg. auch mal ein Getriebe, -VG oder Hinterachsölwechsel;) Schaden tuts nicht, sondern die Haltbarkeit und Verschleisserscheinungen werden ganz klar hinausgeschoben! Auch die Servolenkung wirds Euch danken...:eek::D

Jedes Öl hat bestimmte Additive die sich im Verlauf der Jahre / Laufleistung verbrauchen, also wechselt auch mal die anderen Öle nicht nur immer Motorenöl! :rolleyes:

Obwohl....., nein nein lasst das alte Öl drinn, denn somit ist die Zukunft von Instandsetzern im Bereiche Getriebe, Hinterachsen und Lenkungen vorzüglich gesichert:D :D Wahr nur ein Scherz:p :eek:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tja so isses leider ...die meisten die ich nicht wirklich mit ihrem fahrzeug beschäftigen und es immer zum freundlichen schieben "mach mal" wissen gar nicht was sie für nen fehler machen......
wir haben so manches VG-F20-F28 öl kontrollieren wollen.....siehe da entweder "pfurztrocken" oder extrem pechschwarzes öl was schon mit ablösungs partikel der lamellen wie sirup heraus kam..
traurig aber wahr.......und dabei war das auto erst vor kurzem beim freundlichen zur wartung:rolleyes:

spart nicht an den flüssigkeiten....eure motoren oder getr. werden es euch danken:cool:
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
f28

also ich habe das öl jetzt gewechselt und es ist nach wie vor aber dazu hackt der4 und 5. gang ab und zu auch und den 6. bekomme ich nur mit gewalt rein!!! da stimmt doch irgendwas nicht!!!

aber wie gesagt nur im kalten zustand außer der 6. gang das ist immer!!!

MFG Dirk:(


p.s.: HILFE
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Dirk V6
Vielleicht liegt´s ja nur an der Kupplung, wenn du deine Gänge so schwer reinbekommst?;)

lg TC
 
S

Steffen

Guest
Check mal Deine Schaltumlenkung, wenn Du Glück hast, ist ja nur Dein Gestänge ausgelutscht!

Gruß, Steffen
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
kupplung /gestänge

ja hi meine kupplung muß in ordnung seien habe sie ja gesehen wo ich den motorschaden hatte und die sah aus wie neu und außerdem habe ich im monent echt kein bock auf getriebe ausbauen das ist je beim 4*4 schlimm!!!

@gestänge ja ich tippe mal meine schaltung ist noch nicht richtig eingestellt aber werde ich heute abend sehen kollege und ich wollen mal gucken!!!

MFG Dirk
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin noch neu hier und habe diesen realtiv alten Thread mal ausgegraben, da ich denke mein Problem passt genau hier rein. Ich habe leider nicht sehr viel Ahnung von Motoren und Antrieben (aber will es zumindest versuchen)...deshalb entschuldige ich mich schonmal im Vorfeld für meine laienhafte Ausdrucksweise.

Ich habe seit kurzem einen Z20LET in einem Zafira mit EZ 02/04 und 29TKm auf der Uhr. Der Wagen ist im Serienzustand und war vorher ein Werkswagen (mit 27Tkm übernommen).

Mein Problem ist, daß ich die ersten drei Gänge nur mit teilweise größerem Kraftaufwand reinbekomme. Der erste Gang geht noch, obwohl man ein leichtes "kratzen/hackeln" bemerkt wenn er reingeht. Das hoch oder runterschalten in den zweiten Gang ist schon sehr viel schwieriger. Man kommt mit dem Schaltknüppel bis zu einem bestimmten Punkt locker...muß dann aber recht kräftig ziehen um den Gang vollkommen einzulegen. Der dritte ist ähnlich dem ersten Gang, aber mit mehr Kraftaufwand. 4 und 5 sind für mein Empfinden angenehm.

Die Schwierigkeiten treten bei allen Temperaturen auf. Morgens wenn es noch kälter ist, ist es noch etwas schwieriger. Aber selbst wenn der Wagen 60km gelaufen ist und draußen 27° sind, gehen die Gänge schwierig rein.

Wäre dieses Problem mit einstellen der Kupplung erledigt oder ist die Kupplung schon hinüber? Glaubt ihr daß ich damit im Rahmen der Werksgarantie Abhilfe bekommen kann? Oder ist das gar normal für die Motor-Getriebekombination?

grüsse
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
F23 Getriebe

Vermutlich ist in Deinem Fahrzeug immer noch das werkseitig verfüllte Getriebeöl in Gebrauch!?
Wenn ja, bitte umgehend auf Castrol SMX-S wechseln!
Opel verwendet ein ATF-Öl! Auch die Werkstätten haben eine Anweisung nur wieder ATF zu verfüllen! ATF gehört in Automatikgetriebe, nicht in Schaltgetriebe!

Dann solltest Du alle Teile der Schaltumlenkung auf dem Getriebe zerlegen, reinigen und fetten. Das wirkt auch Wunder!

Sollten alle diese Maßnahmen nicht geholfen haben, liegt es nahe das Dein Getriebe bereits einen Schaden hat!
Wir mußten schon Totalschäden an Getrieben mit 30tkm Laufleistung feststellen!
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Re: F23 Getriebe

Danke schonmal für deine Antwort. Ich werde wohl mal einen Termin bei meinem FOH vereinbaren müssen...

Dann solltest Du alle Teile der Schaltumlenkung auf dem Getriebe zerlegen, reinigen und fetten. Das wirkt auch Wunder!

Das werde ich wohl aufgrund mangelnder Kenntniss nicht selbst machen können...wird dann aber beim Getriebeölwechsel gleich mal mit zur Sprache gebracht.

Ich bin mal gespannt und werde dann berichten...

grüsse
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Aber kauf das Castrol SMX-s selber sonst macht der FOH wieder nur das ATF drauf.
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ja...ich werde daran denken.

Wie sieht es denn mit meiner Garantie aus? Müsste mein FOH den "Mangel" nicht eigentlich abstellen? Das Öl zu meinen Kosten ist ja kein Problem. Ich rede mal mit den Leute da und höre mal was die dazu sagen...

grüsse
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hast du denn eine Motorteilegarantie beim Kauf abgeschlossen? Bieten die ja sehr oft an und das beinhaltet meines wissens auch Schäden am Getriebe.
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Zum einen habe ich noch die Werksgarantie von Opel und zum anderen habe ich noch eine Anschlußgarantie abgeschlossen die einen Schaden am Getriebe abdecken würde...ja!

Meine Frage bzgl. der Garantie zielte aber eigentlich in Richtung ATF-Getriebeöl. Was würde geschehen wenn mir aufgrund des ATF-Öls das Getriebe kaputt geht (oder schong gegangen ist?)? Wenn ich nicht zufällig diesen Thread hier hochgenommen und gefragt hätte, wüsste ich noch nichtmal was von dem "falschen" Öl (falls bei mir verfüllt)...

Ich war am Freitag beim FOH und die haben mir erstmal mündlich bescheinigt daß man sich das mal genauer Ansehen muß (hat also die Schwergängigkeit selbst "erfühlt"). Der Mann hat was von "Gestänge prüfen" gesagt. Auf das Getriebeöl angesprochen wusste er davon nichts und kann sich auch nicht vorstellen daß da AT-Öl drin sein soll. Da ich in einer Filiale war werde ich heute erst dazu kommen bei meinem FOH einen Termin zu vereinbaren...

grüsse
 
Thema:

probleme mit f28

probleme mit f28 - Ähnliche Themen

F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
F28 Getriebe - gangunabhängiges Wummern bei bestimmter Drehzahl (1.400 bis 1.600 Umdrehungen): Hallo, leider habe ich mit meinem F28 Antriebsstrang Probleme in meinem Astra f V6. Hält man bei ca. 1.400 bis 1.600 Umdrehungen die...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Oben