probleme mit f28

Diskutiere probleme mit f28 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Uiuiui...ich schäme mich ja so :( Ich bin doch sicher im falschen Thread gelandet, oder? Ich habe nämlich eben mal die Getriebe-DB hier...
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Uiuiui...ich schäme mich ja so :(

Ich bin doch sicher im falschen Thread gelandet, oder? Ich habe nämlich eben mal die Getriebe-DB hier durchgesehen und bemerkt daß das F28 ein 6-Gang-Getriebe ist (also in den neueren Opels verbaut!?). Ich habe aber ein 5-Gang-Getriebe in einem Z-LET Zafira...

Bleibt das Problem mit dem ATF-Öl deswegen trotzdem bestehen, oder ist das nun eine völlig andere Baustelle?

*wiepeinlich* :roll:

grüsse
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
F23 / F28

Ist doch egal, alle Beteiligten haben verstanden worum es geht.

F23 und F28 sollten auf jeden Fall mit SMX-S befüllt werden.
Die von Opel für diese Getriebe vorgesehenen Öle sind nicht die beste Wahl!
Es besteht natürlich die Möglichkeit, das Aufgrund der sich doch stark häufenden Beschwerden (F23), die Werkstätten inzwischen andere Vorgaben bekommen haben. Mein Wissensstand dazu ist noch aus Ende 2004!

"Gestänge prüfen" - das läßt ja auf eine gewaltige Fachkompetenz der Werkstatt schließen!? :shock:
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Naja...ich denke Emerald hat da nicht so ganz unrecht. Es wäre auch wirklich neu (zumindest bei meinem FOH) wenn die sagen würden "ja...das ist unsere Schuld weil wir da falsches Öl einfüllen". Ich bin sowieso noch am überlegen wie ich das hinbekomme soll ohne das ich gleich als Klugscheißer beim FOH abgestempelt werde... :?:

Aber nochmal zum Getriebe ansich. Hab ich nicht ein F25 drin...wegen 250NM? Das F23 sollte es doch nicht sein, oder? Ich bin jetzt etwas verwirrt...

grüsse
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mal eben in der Betriebsanleitung nach den Füllständen gesehen, aber das steht nichts zu Getriebe....kann mir jemand sagen wieviel Liter Getriebeöl ich für mein F23 brauche?

grüsse
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
ca. 2 Liter

übrigens ist das F28 ein Getriebe, was bei älteren Opels verbaut wurde (Vectra/Calibra Turbo).
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Danke @Inter...

Mein FOH (diesmal der richtige *g*) hat übrigens gestern auch sofort auf Getriebeöl getippt.

Ich werde berichten...

grüsse
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das neue Getriebeöl ist drin und was soll ich sagen...ein "neues" Getriebe kam dabei heraus :)
Als ich den Wagen aus der Werkstatt selbst herausfahren durfte habe ich schon einen gewaltigen Unterschied feststellen können....obwohl das Öl noch kalt war. Eine kleine Probefahrt hat mich dann überzeugt.

Das alte Öl war rot in der Farbe und recht dünnflüssig. Späne haben wir keine entdecken können. Somit hoffe ich mal daß das Getriebe nix abbekommen hat.

So...vielen vielen Dank für eure Hilfe. Ihr habt mir sehr geholfen

grüsse
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
ist das Castrol SMX-s auch beim F28 das beste öl??Was kostet da der Liter?grus faucher
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo Faucher, meines Wissens nach ist das SMX-S das beste Öl für unser mehrfachsyncronisiertes F28 Du kanst es bei ATU kaufen in 0,5 L Flaschen, das Öl ist aber nicht ganz billig so 10€ habe ich glaube ich gezahlt.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Kann mann das nicht ihrgendwo im Kanister kaufen?Oder Literflasche??Wie wäre es mit einer Sammelbestellung??
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
Hallo Faucher, meines Wissens nach ist das SMX-S das beste Öl für unser mehrfachsyncronisiertes F28 Du kanst es bei ATU kaufen in 0,5 L Flaschen, das Öl ist aber nicht ganz billig so 10€ habe ich glaube ich gezahlt.

glaube es sind so 7 - 8 euronen fürn halben liter
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Kann mann das auch im netzt beziehen??Odeer vielleicht hier aus dem Forum??Gruss Faucher
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Kann mann das auch im netzt beziehen??Odeer vielleicht hier aus dem Forum??Gruss Faucher
Castrol Öl gibts ja wohl fast überall zu kaufen...wenn das SMX-S grad nicht im Regal steht dann solln die das bestellen und spar dir die Versandkosten.7-8 € der halbe Liter kenn ich auch so den Preis.
 
Thema:

probleme mit f28

probleme mit f28 - Ähnliche Themen

F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
F28 Getriebe - gangunabhängiges Wummern bei bestimmter Drehzahl (1.400 bis 1.600 Umdrehungen): Hallo, leider habe ich mit meinem F28 Antriebsstrang Probleme in meinem Astra f V6. Hält man bei ca. 1.400 bis 1.600 Umdrehungen die...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Oben