Probleme mit c20let

Diskutiere Probleme mit c20let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin moin: Ausgangslage: c 20let bis jetzt bei mir noch nicht richtig gelaufen EDS 3,5 + gt 28 / 71 r bosch 0 280 156 290 einspritzdüsen (...
N

Nordmann_28

Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Moin moin:

Ausgangslage:

c 20let bis jetzt bei mir noch nicht richtig gelaufen
EDS 3,5 +

gt 28 / 71 r

bosch 0 280 156 290 einspritzdüsen ( sollen 550 er sein)

einstelbaren benzindruckregler ( ca 3 bar eingestellt laut el. Instrument)

Ofennes Bailys

60 er verrohrung

kein fehlercode vorhanden ausser ( fehler 12 / 31 mit anderen worten alles gut da motor aus beim ausblinken)

nun zum problem:

der motor läuft im standgas ziemlich sauber aber nen kleines bischen unruhig. keine fehlzündungen oder ähnliches.

beim leichten gasgeben härt es sich an als ob ihm irgendwas runterwürgt bzw nen zylinder aussetzt aber ohne fehlzündungen.

bei der letzten versuchsfahrt stotterte er nen biischen rum und lief dan erstmal einwandfrei ( max umdrehung 2000 u min) beim gaswegnehmen und kuplung treten ging der motor aus. Benötigte nen weilchen bevor er wieder ansprang dan selbes problem wie beschrieben.

auch nach dem <Tausch des Luftmengenmessers keine veränderung.

habt ihr nen tipp??

läuft der motor zu Fett ???

Achja am Freitag bei der ersten Probelauf Abgastemperatur im Stand so bei 190 Grad.

Heute so ca bei 150 grad im Standgas. hm hm
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
So sollte es aussehen:




Schwarz- zu Fett,
Hell- zu Mager
 
N

Nordmann_28

Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Zündkerzen werde ich am we kontrolieren.

ach bevor ich es vergesse ladedruck im standgas so bei 0,5 minus.

dampfrad auf stufe 1. die anderen konnte ich durch die oben gennanten mängel noch nicht testen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Im Standgas hat der unterdruck absolut keine Abhängigkeit zur Dampfradstufe.
Wenn die Kerzen bissl schwarz sind, dann ist auch net wild.

Nass wäre schlimmer
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
oje...
-AGT Messung falsch
-Benzindruck Einstellung möglicherweise nicht korrekt weil el.Anzeige=Schätz Instrument
-Düsen zweifelhaft,mir zumindest
-Standart Phase 3,5 oder angepasst auf Lader+Düsen?
-ofennes Bailys :lol:

...
 
Boostking

Boostking

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Griesheim
Erkennst die 3.5+ Automatisch das da 550ccm düsen drin sind? Wenn nicht wird das dein Prob sein.
Lader is erst ma Egal, darfst ihm nur nicht auf die ohren geben.
AGT sollte bei 250-300 sein bei normalter fahrt bei 500-650 und wenn de alles gibts mal min 800°. Aber alles was über 950° ist tut nicht gut. Und dem lader auch nicht.

Wie hast du dein BDR eingestellt?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wie soll die Software denn das automatisch erkennen? Lambdaregelung OK, aber sobald es bissl richtung Volllast geht wars das auch schon. AGT Temperatur find ich deine Angaben immer noch nen bissl arg tief.
 
Boostking

Boostking

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Griesheim
Ich hatte mal ne ECU da hadt de andere düsen rein gemacht und der lief damit, aber sauger. Was für AGT sollte er denn dann haben?
Weis ja nicht was opel so hat :)
 
N

Nordmann_28

Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
den bdr habe ich beim laufenden motor eingestellt im Standgas.

werde am we die z20let düsen wieder verbauen und wieder testen.

Zuvor werde ich mir die zündkerzen ansehen um zu sehen ob er abgemagert oder abgesofen ist.

vielen dank erstmal für die tipps
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Was hat den die AGT mit dem Motorenhersteller zu tun???
Im LL sollte die AGT so round about 450 bis 550° Celcius sein.

Mfg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die 550er Düsen müssten für die P3.5 mit nur 1.86bar laufen, das wird das Problem sein!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
VANOS uns so Späße, da würd ich mich ja noch drauf einlassen, aber sonst richte dich mal nach den Werten, die Metaworld gepostet hat. Die hab ich auch in etwa
(Kumpel ebenfalls, völlig andere Marke und Motorkonzept)
 
N

Nordmann_28

Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
hm war heute noch mal in der garage.

zündkerzen waren schwarz.

habe ihn mal umgestellt auf die hier genanten 1,89 bar

(ohne das der unterdruckschlauch dran war ) mit den schlauch drosselte er dan auf ca 1,5 bar runter

nachh kurzer zeit begann er wieder unruhig zu laufen.

Abgastemperatur lag wärenddesen so bei 250

habe ihn dan noch mal mit unterdruckschlauch auf 1,89 batr eingestellt aber geändert hatte das auch nichts.

habt ihr noch nen tipp ????

werde am we nun tatsächlich wieder die z20let düsen verbauen und den benzindruck wieder auf 3 bar einstellen .
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
ansaugseitig undicht ? Ich hatte einen 80er Samco auf einem 76er Rohr, war nicht dicht, trotz 2 zugezogenen Schellen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Du hast im Stand nur 0,4bar Unterdruck?
Frank,der Regelbereich vom BDR ist mit 1,5 bar wohl am Anschlag :wink: so wenig BD fahren ist ja nonsens.
250°AGT ist auch völlig an der Realität vorbei!
Z20LET mit 3 bar ist auch unpassend und gefährlich obendrein weil dann zu mager nach Adam Riese.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Echt? Meinst du? Krass....
Dass es sinnfrei ist, sehe ich auch so. Aber die, die ich bisher hatte, die konnte man fast immer bis auf 0bar drehen
Steht da wohl schon wieder Vm.. drauf??? :lol: :go:

Aber wer weiß, wie genau die Anzeigen sind.
 
Thema:

Probleme mit c20let

Probleme mit c20let - Ähnliche Themen

c20let Motor mach mächtig probleme: Hallo und zwar hab ich folgendes Problem... bei meinen Vectra hab ich versucht mein Ladedruckproblem zu lösen hab ne Holz Phase drin sollte ja...
Oben