Probleme mit Allrad

Diskutiere Probleme mit Allrad im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, habe mir vor geraumer Zeit einnen 2000er Vectra 4X4 zugelegt, allerdings war die Kardanwelle und das Diff. ausgebaut! Habe die Teile jetzt...
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Hallo,
habe mir vor geraumer Zeit einnen 2000er Vectra 4X4 zugelegt, allerdings war die Kardanwelle und das Diff. ausgebaut!
Habe die Teile jetzt eingebaut, und der Allrad funktioniert einwandfrei!
Mein Problem ist jetzt nur, das wenn ich gefahren bin und den motor bei getretener Kupplung abstelle es am Vorderachsbereich ein wenig kracht und einen kleinen ruck gibt!
Außerdem wenn ich die Lenkung ganz einschlage und dann fahre, habe ich das gefühl als wenn ich noch die Handbremse angezogen hätte!
Hoffe das mir jemand helfen kann!
Im voraus Danke!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Mein Problem ist jetzt nur, das wenn ich gefahren bin und den motor bei getretener Kupplung abstelle es am Vorderachsbereich ein wenig kracht und einen kleinen ruck gibt!

Das ist ein Löseschlag!!!

Außerdem wenn ich die Lenkung ganz einschlage und dann fahre, habe ich das gefühl als wenn ich noch die Handbremse angezogen hätte!
Das kommt wohl durch eine zu hohe Verspannung im Antriebsstrang.

Ist dein Auto tiefergelegt? Hast du verschiedene Rad- Reifen-Kombinationen auf der VA und HA? Stimmt der Reifendruck? Hast du unterschiedliche Profiltiefen auf der VA und HA?
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Hallo,
also ist das normal das es kracht und einen ruck gibt?

Warum sollte einen verspannung im Antriebstrang sein?
Hat ja vorher mit 2WD geklappt!
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Verspannungen gibts wenn Vorderräder schneller oder langsamer drehen als die Hinterräder (Unterschiedlicher Abrollumfang), also sollte klar sein, warum dir das bei 2WD nicht aufgefallen ist :D
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Ne,
das ist ja nur wenn ich einparke oder so und bei ganz eingeschlagener lenkung, also nur bei langsamer geschwindigkeit! Da macht das ja nichts aus ob ein rad schneller oder langsamer dreht, oder?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin 1

Die Verspannungen bauen sich zwischen VA und HA auf , im 2WD Modus können NIEMALS Verspannungen auftreten !

Kurzer Test :

1) Fahrzeug auf eine ebene Straße stellen !

2) an allen Reifen unten mit Kreide einen Strich zur Markierung anbringen .

3) Mit dem Auto langsam eine Strecke von ca 50m Fahren und wieder die Striche kontrollieren !

NUR wenn alle Reifen gleiches Profil haben und der Sturz an der HA passt , stehen alle Striche wieder unten !

Wenn nicht ... dann Korrekturmaßnahmen einleiten wie neue Reifen kaufen , Sturzkorrektur an der HA durchführen !!

mfg ASH
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Danke Arno, werd das gleich morgen mal testen!
Hab nur ne ziemlich extreme tieferlegung, das heißt viel Sturz! Da kann ich wohl dann nichts dran ändern!
Muß man beim einbau auf ein bestimmtes einstellmaß oder so achten?
Habe die geteilte Kardanwelle, d.h. die wo das erste stück nur ca. 30 cm ist und wo die Festellmutter dran ist! Hab die jetzt einfach so druntergeschraubt ohne auf ein maß zu achten, richtig oder falsch?
Schon mall an alle Danke für die prompte Hilfe :D :D :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
einstellmass....3cmm +- 2mm :wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ne,
das ist ja nur wenn ich einparke oder so und bei ganz eingeschlagener lenkung, also nur bei langsamer geschwindigkeit! Da macht das ja nichts aus ob ein rad schneller oder langsamer dreht, oder?

Gerade da entstehen die größten Verspannungen!!!

Gegen den Sturz, der beim Tieferlegen entsteht, gibt es für die HA ein Sturz-Korrektur-Kit!!!
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Ok, Vielen Dank!
Is ja en stolzer preis! Hat noch jemand was günstigeres anzubieten? Is ja schließlich nur ne Alltags.-Wintermurmel....
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Hallo,
Problem hat sich erledigt!
Habe eben mal die Kardanwelle so eingestellt wie oben beschrieben und jetzt klappt es!
Vielen Dank nochmal für die zahlreiche hilfe :D :D :D
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Die korrekturbuchsen würde ich bei tieferlegung trotzdem verbauen sonst geht dein Allrad bald gar nicht mehr !
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
@astraminator

Ah, wie/wo/was hast du eingestellt? Hab nämlich die gleichen Probleme wie du, also auch beim langsamfahren mit vollem lenkeinschlag kommt es mir vor als hätte ich die Handbremse angezogen!


MfG


JETZT SAG MIR DOCH MAL BITTE JEMAND WIE DAS GEHT !!!!!!!!!!! :oops:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Kann mir den hier keiner helfen? Bitte doch nur um eine etwas detailliertere Erklärung wie und wo man die Kardanwelle einstellt...
 
Thema:

Probleme mit Allrad

Probleme mit Allrad - Ähnliche Themen

probleme mit der servolenkung: hallo ich habe ein problem: und zwar ein generelles verständnis zur fehlersuche...zur kommunikation habe ich mal ein schaubild gemacht wie der...
Oben