Probleme beim 1. Gang einlegen - hm?

Diskutiere Probleme beim 1. Gang einlegen - hm? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Wenn ich von einem höherem Gang in den ersten schalten will bei geringer Fahrt wenn ich ihn an eine Kreuzung rollen lasse, also nur wenige km (ca...
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Wenn ich von einem höherem Gang in den ersten schalten will bei geringer Fahrt wenn ich ihn an eine Kreuzung rollen lasse, also nur wenige km (ca unter 10), dann bekomme ich den Gang nicht oder nicht richtig rein, es knarzt dann immer und hakt als wäre die Kupplung nicht richtig getreten und man würde den Gang mit Gewalt reinwürgen wollen.

Ansonsten lässt sich mein F28 top schalten in allen Gängen ohne Haken oder sonst was, aber der der erste Gang geht nur im Stand richtig gut/normal rein, auch wenn nicht so leicht wie die anderen - doch etwas schwieriger.

habt ihr das auch, wie siehts bei euch aus?

Ist das normal, oder ist sowas ein Alramzeichen?

F28 hat 140000 km runter, Ölwechseln wurde erst gemacht mit orihinal Opel Öl.

MFG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Ich denke das das normal ist! Das hab ich schon bei mehreren Fahrzeugen gemerkt.
:roll:


Eric
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Ist normal ... macht mein F20 auch.
1.te geht am besten aus dem Stand rein.

Wieso schaltest beim Rollen in den ersten ?!

Gruß ViSa
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Damit man wenn die Ampel umschaltet gleich richtigHafer geben kann!

Um mal ein Beispiel zu nennen :wink:

Das sollte auch schon bei 20 oder 30km/h gehen! :wink:

MFG Micha
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
bei mir ist genau anderst rum!Ich kann problemlos und leicht auch bei 50 km/h den 1.Gang einlegen aber im Stand gibts Probleme mit 1.und 2.Gang,Rückwertsgang einlegen.
Liegt aber an der organischen Kupplung die nicht richtig trennt.
Postbote hat mir heute eine neue Kupplung gebracht :D

Bei dir ist vielleicht der Syncronring nicht mehr der neueste.

mfg Klaus
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

das liegt an dem Schaltgestänge und die ausgeschlagenen Buchsen, hatte mal im anderen LET Forum die Tage beschrieben wie man die Schaltung einstellt, da stehen unter anderem auch die Teilenummern für die Buchsen dabei.
jetzt aber nicht versuchen die Schaltung einzustellen, das wird bei einer solchen kleinen Differenz er schlechter als besser.
Es hilft nur das Schaltgestänge auszubauen und die beiden Kunststoffpfannen zu tauschen.

Hier der Link:
http://www.c20let.de/viewtopic.php?t=2110
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hi,

das liegt an dem Schaltgestänge und die ausgeschlagenen Buchsen, hatte mal im anderen LET Forum die Tage beschrieben wie man die Schaltung einstellt, da stehen unter anderem auch die Teilenummern für die Buchsen dabei.
jetzt aber nicht versuchen die Schaltung einzustellen, das wird bei einer solchen kleinen Differenz er schlechter als besser.
Es hilft nur das Schaltgestänge auszubauen und die beiden Kunststoffpfannen zu tauschen.

Hier der Link:
http://www.c20let.de/viewtopic.php?t=2110

Es ist wie gesagt nicht wirklich störend da ich selten aus der Fahrt in der 1. Schalte - aber manchmal wärs nicht übel, habe mir nur Sorgen gemacht dass es vielleicht Anzeichen sein könnten das mein F28 langsam über den Jordan geht oder mal durchgecheckt werden sollte.

Aber scheint ja dann nichts kritisches zu sein?

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hallo,

@Calli-Faucher: Organische Trennt nicht richtig? evtl. den Kupplungszug einstellen. Bist du auch in Kassel dabei?

Hi Thomas,
Kupplung ist richtig eingestellt,Seil ist auch neu.Die organische machte seit dem Probleme,als ich mal die Kupplung etwas zu lange bei Vollgas schleifen lies.Da isse dann voll durchgerutscht,das hat gestunken...
Danach mußte ich immer wieder das Seil nachstellen.
Ich denke es ist wie DD sagt,der Träger verbogen und drücken die Beläge auseinander.Die Kupplung muß ich seit einiger Zeit nicht mehr nachstellen.dafür fängt sie langsam etwas zu rutschen an.
Ist einfach dem Drehmoment nicht gewachsen.

Wie gesagt,hier liegt jetzt ne neue Sinter,wenn die nur schon eingebaut wäre.

offtopic
Nach Kassel komme ich nicht.
Und weißt du noch mit meinem Problem auf der Fahrt zum EDS Treffen?Es waren doch die Antriebswellen hinüber,hab jetzt 2 neue drin.

mfg Klaus
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Hallo!
Also das Problem mit dem ersten Gang habich genauso!! Geht absolut nicht rein bei mir. Nur habich noch das Problem wenn der Motor kalt ist und ich vom 1 in den 2 Gang oder vom 2 in den 3 Gang schalte. Man merkt auch am schalthebel so ein schlagen beim 2ten und 3ten gang :roll: Sind das eventuell die syncronringe :? Ist nur wenn der Motor kalt ist!!! Wenn warmgefahren ist alles OK
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Aber scheint ja dann nichts kritisches zu sein?

MFG

Hi,

dürfte eigentlich so sein.
Ist ein Verschleiss der nicht unnormal ist und sich genauso ankündigt.
zuerst der erste Gang, später lässt sich der Rückwärtsgang manchmal immer schwerer reinlegen usw. bis das Schaltgestänge durch die Krafteinwirkung sich verstellt.
Die Teile kosten nur wenige Euro und das Gestänge ist in einer viertel Stund aus und wieder eigebaut.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wenns Getriebe kalt ist krachts bei mir manchmal auch ein klein wenig vom 2. in 3.
Da hilft am besten-etwas langsamer schalten
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Ich schalt schon langsam wenns kalt ist!! Ich dreh auch mein motor nicht über 3000 wenn er kalt ist :lol: Es stört mich eigentlich auch nicht so sehr, nur normal kann das ja nicht sein!! Das F28 hat jetzt 123000 km gelaufen und das F28 in meinem Calibra mit original 226000km macht absolut keine mucken! Egal ob warm oder kalt. Da bekommt man sogar den ersten gang mit etwas druck beim rollen rein :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
vielleicht mag das Getriebe nicht unter 3000 zu schalten,probier ich morgen früh mal aus,vielleicht isses das.Bei mir sind 127000 drauf.
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Ok! Ich habe es mal mit zwischengas versucht! Und siehe da es läßt sich einwandfrei schalten!!! Sind wahrscheinlich doch die synchronringe! Aber warum ist mein anderes F28 im Cali mit 226000 km noch so gut?? Ist garantiert noch das erste getriebe :roll:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
@ Pille, Dann bin ich ja beruhigt, danke :) Werde das Problem dann mal beizeiten angehen, welches ja dann eigentlich noch keines ist.

Denn auch kalt lässte er sich sonst hervorragend butterweich schalten, auch beim Rückwärtsgang einlegen habe ich keinerlei Probleme.

Stimmt, mit etwas drücken geht er auch beim rollen rein, desto weniger Geschwindigkeit, desto besser.
Wies bei über 3000 aussieht müsste ich aber auch erst mal ausprobieren ;)

Aber muß ja nicht sein, ich gehe sonst recht schonend mit dem Getriebe um.

Weihnachten wird erst mal die neue Sinter eingebaut, bin ja mal gespannt.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Also meiner hat jetzt 94.000 km und alle Gänge bis auf den 6ten lassen sich absolut KACKE schalten :x
Ich weis zwar nicht ob die Km stimmen aber denke schon. Ist echt zum Kot*** sowas. Werden wohl auch die Syncronringe sein oder ?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hmm also mein f28 lässt sich butterweich schalten hat 118000 drauf

allerdings beim F20 hab ich das gleiche problem während ich an ne ampel hinroll den ersten reinzukriegen ist echt schwierig.. bei mir kracht zwar das getriebe nicht nur irgenddwann reiß ich den schalthebel noch ab er geht halt einfach schwer rein...
 
J

jojo82

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
also ich hab bis jetzt bei jedem opel zwischen Baujahr 1983 und 1995 das "ersteGangwärenddemRollenNichtReinkrigProblem" mit zwischengas funzt das immer...


Gruß Johannes
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
meines hat über 150tkm und schaltet sich hervorragend, im Cali habe ich beim kauf 1.+ 2. Gang nicht reinbekommen auch der rückwärtsgang ging nich rein erst mit viel probieren schaffte ich es doch einmal.. nach umbau im Astra wars zuerst auch so, aber mit einstellen habe ich es geschafft das sich mein F28 besser schaltet als mein voriges F18 8)

Zum Glück so habe ich einen Cali ganz billig gekriegt zum Glück war der vorbesitzer nicht so der Held in sachen Auto fährt jetzt einen S3..
 
Thema:

Probleme beim 1. Gang einlegen - hm?

Probleme beim 1. Gang einlegen - hm? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
[Renault] 5. Gang fliegt ab und an raus?: Mahlzeit, mal nix Opel, aber ich meine mich zu erinnern, dass hier n paar Renault Mechaniker unterwegs waren. Habe nen 2001er Laguna, 1.8er...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
F23 SRT 3. Gang Problem.: Hi, ich fang mal von ganz vorne an. Ich hab in meinem Corsa C einen Z20LET mit F23 SRT ausn Astra G verbaut. von Anfang an hat der 4. Gang beim...
Astra G OPC 2 F23 Getriebe bzw. Kupplungsproblem: Hi, ich habe mir einen Astra G OPC 2 letztes Jahr gekauft welcher einen Motorschaden hatte. Motor habe ich im Frühjahr irgendwann ausgebaut und...
Oben