Probleme bei meinen LET....

Diskutiere Probleme bei meinen LET.... im C20LET Forum im Bereich Technik; das schwarze klebeband in der leiste ist so.... hatte den selben schaden letztes jahr auch zweiter zylinder; kann es sein dass deine PH3 nicht...
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
das schwarze klebeband in der leiste ist so....

hatte den selben schaden letztes jahr auch zweiter zylinder;

kann es sein dass deine PH3 nicht von eds kommt sondern eine kopie aus
Österreich ist (Vorarlber-Dornbirn? )
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.020
Punkte Reaktionen
160
Ort
Nähe Düsseldorf
Was ist denn ne einigermaßene Benzindruckanzeige die man bezahlen kann?
Braucht ja nicht unbedingt ne gefüllte sein. Sag mal so um die 60€!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Also für nen neuen Block sind da irgendwie garkeine Hohnspuren zu sehen. Ist das normal??? Oder hast du einfach neue LET Kolben in einen XE Block gesteckt weil der auch ne 86er Bohrung hat ??? Ein verbrannter Kolben sieht doch anders aus. Wie weggefressen :roll:

@Thomas Ich habe eine Glycerin gefüllte von einer Hydraulik Firma um die Ecke. Hat keine 50,- gekostet und funktioniert einwandfrei.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ja hast recht. Aber irgendwie sieht das komisch aus finde ich. Als ob der Kolben tierisch gekippelt hätte.
 
lutschi

lutschi

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bez. Mödling
Also für nen neuen Block sind da irgendwie garkeine Hohnspuren zu sehen. Ist das normal??? Oder hast du einfach neue LET Kolben in einen XE Block gesteckt weil der auch ne 86er Bohrung hat ??? Ein verbrannter Kolben sieht doch anders aus. Wie weggefressen :roll:

@Thomas Ich habe eine Glycerin gefüllte von einer Hydraulik Firma um die Ecke. Hat keine 50,- gekostet und funktioniert einwandfrei.

Der wurde gehohnt und mit neuen LET Kolben bestückt....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
wie war das jetzt,beim 1.Schaden der Kolben vom 3.Zylinder weg und jetzt der Kolben vom 2.Zyl.?

mach halt mal in der Einspritzleiste das Klebeband ab wo die rot/blauen Kabel zusammenführen (Bild 3) ggf.neu verlöten und neu abkleben.Auch die 3 Massekabel die nach außen gehen an die 2 Stehbolzen Ansaugkrümmer,diese Kabelschuhe neu verlöten,am besten neue draufmachen.Sinnvoll wäre auch soweit wies geht im Motorraum den ganzen Kabelbaum untersuchen auf brüchige Kabel weil an dem Kabelbaum sind viele Kabel freiliegend und der Hitze ausgesetzt und werden hart und brüchig im Laufe der Jahre...ich selbst hatte schon mal das Vergnügen mit einem saftigen Kabelbrand in diesem Kabelbaum!Schaden über 1000€! ausgehend Kurzschluß +- am Stecker Zündspule....

Massestellen an Batterie-Karosserie-Motor sollte auch untersucht werden.

bei Wiederinbetriebnahme Benzindruck prüfen! 4,5 bar bei abgezogenen Unterdruckschlauch.
Heisstartventil umgehen.

und WG Dose zuerst nur wenig spannen,nicht das der Overboost 1,5 bar zum Dauerdruck 1,5 bar wird.

MKL auf Funktion testen und beim Fahren im Auge behalten :wink:
 
lutschi

lutschi

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bez. Mödling
wie war das jetzt,beim 1.Schaden der Kolben vom 3.Zylinder weg und jetzt der Kolben vom 2.Zyl.?

mach halt mal in der Einspritzleiste das Klebeband ab wo die rot/blauen Kabel zusammenführen (Bild 3) ggf.neu verlöten und neu abkleben.Auch die 3 Massekabel die nach außen gehen an die 2 Stehbolzen Ansaugkrümmer,diese Kabelschuhe neu verlöten,am besten neue draufmachen.Sinnvoll wäre auch soweit wies geht im Motorraum den ganzen Kabelbaum untersuchen auf brüchige Kabel weil an dem Kabelbaum sind viele Kabel freiliegend und der Hitze ausgesetzt und werden hart und brüchig im Laufe der Jahre...ich selbst hatte schon mal das Vergnügen mit einem saftigen Kabelbrand in diesem Kabelbaum!Schaden über 1000€! ausgehend Kurzschluß +- am Stecker Zündspule....

Massestellen an Batterie-Karosserie-Motor sollte auch untersucht werden.

bei Wiederinbetriebnahme Benzindruck prüfen! 4,5 bar bei abgezogenen Unterdruckschlauch.
Heisstartventil umgehen.

und WG Dose zuerst nur wenig spannen,nicht das der Overboost 1,5 bar zum Dauerdruck 1,5 bar wird.

MKL auf Funktion testen und beim Fahren im Auge behalten :wink:

Also, mir ist aufgefallen, dass die Stecker bzw. die Drähte von den Steckern des Ansaugstutzens extrem steif sind.....

Es ergab beim 1. sowie beim 2. Motorschaden genau das selbe Bild:

1. Versuch:
VORHER: 12-12-12-12 bar Kompression
NACHHER: 11-0-10-11,5 bar

2. Versuch:
VORHER: 12-12-12-12 bar
NACHHER: 11,5-0-8-12 bar

Bei beiden, waren die beiden äußeren Zylinder unversehrt, der 2. KARIES der 3. Abriebspuren am Block.....

Wo befindet sich das Heisstartventil und wie kann ich es umgehen???
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Da muß irgendwas mit deinem Motorkabelbaum nicht in ordnung sein! Immer der 2.Zylinder!? :roll: Baue Dir am besten einen neuen/anderen ein!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Da muß irgendwas mit deinem Motorkabelbaum nicht in ordnung sein! Immer der 2.Zylinder!? :roll: Baue Dir am besten einen neuen/anderen ein!

Und am STG glaubst kanns nicht liegen??? Hab die Phase selber eingebaut... :roll:

ist ne EDS Ph 3 oder 3,5?

einen neuer Kabelbaum kostet 770 € !Lieferzeit ~ 3 Monate....Teilkaskoversicherung bezahlt Kabelbrand :D :wink:
 
Thema:

Probleme bei meinen LET....

Probleme bei meinen LET.... - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Motor Klopft und probleme mit der Abgastemperatur HILFE HILFE !!!!: Guten abend ihr lieben frohes neues jahr erst mal =) zu meiner Hardware Phase 4 block Wössner Kolben 8,5:1 Stahlpleuel Kolbenboden kühlng Öl...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben