Problem mit LL-Verrohrung 55mm beim Cali LE

Diskutiere Problem mit LL-Verrohrung 55mm beim Cali LE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich bin gerade in der Halle und wollte an meiner 55er Ladeluftverrohrung weiter machen. Bei der Probemontage der Calibra...
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hallo Leute,

ich bin gerade in der Halle und wollte an meiner 55er Ladeluftverrohrung weiter machen.
Bei der Probemontage der Calibra Last-Edition Front stehe ich vor dem Problem, dass meine 90-Grad Bögen vom LLK an den äußeren Lufteinlässen der Stoßstange anstoßen.

Da alles schon lackiert ist, kann und will ich an der Stoßstange nichts mehr ausschneiden. (hatte diese schon vor dem Lackieren etwas ausgeschnitten)

Ich habe schon zum Probieren den 90-Grad Bogen schief in den Schlauchverbinder gesteckt und verschraubt, leider reicht auch das noch nicht aus.
Die rot markierte Stelle zeigt die Problemzone.

Was würdet Ihr jetzt machen? Der Ladeluftkühler kann maximal noch 1 cm weiter hinter, was etwas Platz schaffen würde.
Oder würdet Ihr statt dem Alu-Rohr an der stelle einen 45-Grad Schlauchbogen verbauen??
... innen kann ich nicht lang gehen, da ich Klima habe.

Freue mich über Eure Hinweise!
 

Anhänge

  • ladeluft1.jpg
    ladeluft1.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 86
  • ladeluft2.jpg
    ladeluft2.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 96
  • Problem mit LL-Verrohrung 55mm beim Cali LE

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Stoßstange in dem Bereich bearbeiten, sowas geht ja auch feinfühlig ohne groß Schaden zu machen.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Bearbeite das Rohr doch bisschen mit dem Gummihammer, hatte ich auch schon bei mir gemacht. Aber natürlich nur wenn es minimal anliegt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
ja Lack mit Klebeband abkleben und feinfühlig sägen...Lack sollte nicht ausfransen.Falls doch etwas,schönen Kantenschutz drüber legen.Du brauchst halt gewissen Bauraum...ich kenn die Front nicht wirklich ob da auffällig viel weg muß...ne schöne originale Schürze verunstalten bin ich auch kein Freund davon.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe den LLK gestern noch weiter hinter gesetzt und den Rohrbohen noch schräger in einem längeren Silkonschlauch befestigt. Jetzt passt es. Hat sogar noch 1-2 mm Luft.

Bisher sind meine Rohrbögen an den Enden glatt. Es empfiehlt sich ja an den Rohrenden Schweißpunkte zu setzen, um ein Abrutschen des Silkikonverbinders zu verhindern.
Ich habe ALU-Rohre. Ist das absolut dringend notwendig oder kann es auch ohne halten?
Ich musste leider sehr "stückeln", sprich durch die Klima habe ich ca. 6 Rohrstücke.

Wenn mir keiner aus dem Freundeskreis helfen kann, was würden Schweißpunkte (Alu schweißen) beim "Fachmann" ca. kosten?
Wieviel Schweißpunkte sollten je Rohrende drauf?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Schweißpunkte oder Sicken solltst auf jedan fall dran machen. Is immer sehr ärgerlich wenn man wegen eines abgrutschten Schlauches die Stoßstange abbauen muß oder ähnliches.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
man kann sie auch von innen feinfühlig dengeln dann entsteht ein schöner wullst nach ausssen! einfach auf ne u förmig unterlage legen und schon gehts los...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
schweißpunkte hält zwar einen schlauch besser aber dichtet schlecht wenn der schlauch durchmesser auch nur minimal größer ist als das rohr.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Danke!

man kann sie auch von innen feinfühlig dengeln dann entsteht ein schöner wullst nach ausssen! einfach auf ne u förmig unterlage legen und schon gehts los...

Das klingt gut. Also eine passende Holzunterlage bauen und dann damit probieren. Ich denke, dass ich das mal versuchen werde!!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
gut... soll ja tuner geben die sowas nicht wissen und lieber rumbraten :)---wenn überhaupt
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
ich würd auch aufn bogen estmal 2cm gerades rohr anschwiessen und nicht den bogen in den schlauch stecken ;)

man kanns auch so eine dicke schweisnaht legen direkt am rand, gedichtet wird unter der schlauch schelle die dann dahinter sitzt
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Ich hatte "damals" dann Schweißpunkte setzen lassen (3 große je Rohrende). Hat die 4 Wochen bis zur Abmeldung gehalten :)
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
zu wenig oder zu viel? ... wie gesagt, hat bis zum Schluss gehalten.
 
Thema:

Problem mit LL-Verrohrung 55mm beim Cali LE

Oben