problem mit c20ne

Diskutiere problem mit c20ne im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo, habe bei nem kumpel mit c20ne motor im corsa b das problem das er ab dem 3ten gang bei ca. 5500u/min einfach dicht macht. haben...
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
hallo,
habe bei nem kumpel mit c20ne motor im corsa b das problem das er ab dem 3ten gang bei ca. 5500u/min einfach dicht macht. haben mittlerweile alle elektr. bauteile gewechselt. unter anderem kurbelwellensensor, steuergerät...
hat jemand ne idee was es sein könnte??? weiß nicht mehr weiter.
der motor hat einen bearbeiteten zyl.kopf mit einer höheren verdichtung um ca 4/10, 4 strahl düsen vom xe, benzindruck erhöht auf 3.5bar, fächerkrümmer, 100 zellen kat und gruppe a auspuff.
wie wirkt sich eine schlechte kompression aus? motor verbrennt öl über kolbenringe ca 1/2 bis 1 liter auf 1000km je nach fahrweise.
läuft aber sonst super. im ersten und zweiten gang zieht er voll durch.
im 5ten geht er bis auf ca 200km/h, dann fällt er ab auf 170-180 (keine gasannahme) und beschleunigt dann wieder auf 200.
 
  • problem mit c20ne

Anzeige

K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
also düsen (die blauen) und den druck haben wir erst verändert nachdem der so scheiße lief. weil wir dachten das er vielleicht ein bisschen zu mager im oberen bereich läuft. hat sich dann aber nichts verändert. wollten den druck auch wieder ein bisschen runter nehmen. aber das auto ist zur zeit nicht in meiner nähe. zahnriemen ist richtig drauf.
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
batterie ist ok. tankentlüftung könnt ich mal noch gucken, aber einen fehler schreibt er nicht...
müsste ja dann fkt. wenn ich den deckel mal abdrehe und dann fahre??
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
check mal deinen kat. vielleicht hat der sich zerlegt und behindert so den abgas auslass...
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
metallkat. kann der zerfallen??
auspuff ist definitiv frei. hat vollen druck am endrohr...
es kommt mit einem mal. erst beschleunigt er top. und dann ist wie ein begrenzer drin.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Was hat der den für eine Motronic drin ???
Das eventuell der Lmm defekt ist ...
Hast ja kaum geber beim Ne die kaput sein können.
Zu Fett laufen sollter er aber nicht bin immer mit Xe dusen gefahrn
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
ist der normale ausm kadett e mit luftmengenmesser. aber den hatten wir auch schon getauscht..
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
metallkat. kann der zerfallen??
auspuff ist definitiv frei. hat vollen druck am endrohr...
es kommt mit einem mal. erst beschleunigt er top. und dann ist wie ein begrenzer drin.

Hatte meine Freundin auch, lief super und bei 5500rpm wie ein Soft-Begrenzer.. Kat war zusammengefallen.. Abgase kommen natürlich trotzdem noch raus wenn du die Hand ranhälst aber bei 5500rpm war eben so viel Abgas da dass nicht mehr rausging. Am besten Kat mal abmachen und so fahrn und testen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Dann sollte er das aber auch im 1. und 2. Gang machen, die Abgasmenge ist da ja genau so hoch.
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
ich werd nachher eh noch ein flexrohr einschweißen. meld mich dann nochmal ob es am kat lag...
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
also der kat ist völlig in ordnung...
habe mal kompression gemessen.
1 zyl. 9.5
2 zyl. 10
3 zyl. 10.5
4 zyl. 9
ist irgendwie ein bisschen scheiße, oder?? zu mal der kopf auch schon um 4/10 geplant ist.
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
was sagt ihr zur kompression?
wäre sehr dankbar über ne antwort die mir auch mal weiterhilft.
frohe weihnachten euch allen...
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
so nochmal zurück zum thema...
läuft immer noch nicht. mittlerweile auch den block ausgetauscht wegen der schlechten kompression.
hat noch irgendjemand ne idee?? macht mittlerweile auch schon im 2.ten dicht. da eigentlich alles gewechselt wurde, bis auf den motorkabelbaum, könnte es ja nur daran liegen? oder kann es auch mit der erhöhten kompression zusammenhängen, da es meiner meinung erst danach auftrat. mfg
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
alles frei, alles gewechselt, steuerzeiten stimmen, keine motorkontrolllampe
 
Thema:

problem mit c20ne

problem mit c20ne - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Z20LER Leistungseinbruch / Ladedruck zuwenig?: Hallo, bin neu hier im Forum und hab auch gleich ein Problem mit meinem Astra H. Es ist ein Z20Ler Motor der jetzt 90tkm drauf hat. Alles Serie...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Verkaufe meinen Vectra C GTS + V Max Leistungssteigerung: Opel Vectra Bj 3/2003 Motor: 2,2 Liter Z22SE mit ca 170 PS Leistungsgesteigert durch VMAX -> Softwareoptimierung (Diagramm vorhanden) Getriebe...
Oben