problem mit c20ne

Diskutiere problem mit c20ne im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; na irgendwo muss ja was sein. Bricht vielleicht der Spritdruck zusammen ?? noch die kleine Pumpe drin ???
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
na irgendwo muss ja was sein.

Bricht vielleicht der Spritdruck zusammen ?? noch die kleine Pumpe drin ???
 
  • problem mit c20ne

Anzeige

K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
auch schon getauscht. sogar mehrmals. waren alles pumpen von nem 16v. weiß ja auch nicht mehr weiter.
es ist wirklich alles gewechselt bis auf kabelbaum. hat jetzt auch volle kompression, ventile neu eingeschliffen, steuergerät gewechselt andere düsen, anderen kraftstoffdruckregler...
bevor jetzt jemand sagt dann wechsel doch einfach den kabelbaum wäre es schön wenn ihr es mir begründen könnt... mfg
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
bitte vorher lesen... :wink:
kraftstoffdruckregler wurde ausgetauscht und gegen einen einstellbaren mit manometer ausgetauscht und auch erhöht auf 3,5bar
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
siehste das manometer beim fahren ?? darum geht es mir.

Ist ja supi wenn es im stand passt. heißt aber nicht das es beim fahren genau so ist.
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
nein sehe ich nicht. aber aus welchem grund sollte er den druck nicht halten wenn alles dicht ist, die pumpe und der druckregler getauscht wurde??
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
na irgend nen grund wird es ja haben weshalb er nicht richtig läuft. Und wenn du jetzt gleich immer sagt ist alles neu. Wirst du nie den fehler finden. Ansonsten bleibt dir ja nur noch der kabelbaum über wenn du ja alles getauscht hast.
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
sorry aber damit ist mir nicht geholfen. das es irgend ein grund hat ist mir klar!
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
es ist der aber auch ned geholfen wenn du immer gleich sagt "kann ned sein" ;)

Klar scheiße wenn sowieso schon alles neu ist ;)

Probier das mal mit dem benzindruck aus. Wenn die Spritversorgung passt bleibt ja nur noch die zündung ;)
 
D

dersintranu

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
DON
Na wenn alles Fehlerfrei ist - dann starte ihn und fahr los---> oder hör zur Abwechslung mal auf die leute hier - nur weil ein teil neu ist, oder im Stand seinen dienst verrichtet heißt das garnix.
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
wer sagt hier das alles fehlerfrei ist!? ich sage nur was ich gewechselt habe. ich bin kfz mechaniker und selbst meine kollegen wissen nicht mehr weiter. ich will halt einfach auch was ausschließen können. mit euren kommentaren ist mir nunmal nicht geholfen. dann erklär mir doch einfach warum der spritdruck bei volllast nicht hinhauen soll wenn alles gewechselt wurde was damit zutun hat? dann werd ich es wohl auch einsehen und ausprobieren. ich werd aber nach euren kommentaren nicht alles 5mal wechseln wenn ich weiß das ich es zu 100% ausschließen kann.
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
@sidt 328


werde es mal ausprobieren mit dem druck beim fahren.
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Mal ne ganz doofe Frage: Wie alt ist denn der Benzinfilter? Oder ist evtl ein alter (gewisserweise zugesetzter) Luftfilter (zB. nen alter nicht gereinigter K&N, etc) drin?

MfG der Benny
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Ich behaupte der Hat zu viel spritt...
Mit orginaler nocke vllt noch die grossen düsen und 3,5bar :-O
Das ganz schön derb.
Die blauen haben fast 250ccm auf 3bar da kommst sicher zu fast 280ccm auf 3,5bar das bekommt der let!
Wechsel doch einfach mal auf normale Beige XE düsen dann sollte Der auch gehen. Oder versuchs mal mit E85 so Fett wie der laufen sollte müsste das gehen.

Ich hab weit mehr am motor gemacht und hab noch kein Benzindruck angehoben hab immer noch die 2,5bar und der dreht frei hoch bis in begrenzer :-O un das mit grossen ventielen und 296er nocke von Schrick.
Dazu ist meine verdichtung über 11zu1 ....
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das müsste die Motronic ausregeln können. Ich fahre im XE LET düsen mit 3,5Bar und selbst auf 100% fossil regelt die Motronic das ohne Problem aus. Ich würde mal eher denken, LMM, Lambadasonde oder Tempsensor, KW sensor.

Steck einfach mal nach einander ab und fahr im Notlauf.

Aber den Spritpumpe bringt volle Leistung? Weil wenn die schon halb am abnippeln ist, hat das auch solche Auswirkungen bzw Spritfilter könnte auch zu sein.
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
meiner lief mit zu hohen Benzindruck auch nicht, habe die Düsen vom 3.0 24V drin, bei um die 2Bar läuft er sauber. Ich habe aber die alte Motronic ML4.1 drin
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Lambda macht doch unter Volllast nix mehr? Geht er denn im Leerlauf höher, also ohne Last?
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
so also, der benzinfilter ist nach dem problem neu rein gekommen, luftfilter hat er ein offenen k&n, werd ich mal reinigen. aber wurde eigentlich auch erst gemacht

mit zu viel sprit kann auch nicht sein, da er dasselbe problem schon vorher mit dem alten druckregler und den originalen düsen hatte. mittlerweile hat er auch 2.strahlige vom xev drin und der druck wurde nochmal runter genommen.

im leerlauf dreht er sauber bis in begrenzer. wie gesagt im ersten und im zweiten eigentlich auch noch. ist wirklich erst wenn er richtig last hat das er dann so rum spinnt. dann aber abruppt bei 5000u/min ca.

falls noch jemand ne idee hat, bitte reinschreiben.

danke erst mal für die antworten, werde es die tage mal überprüfen...
 
Thema:

problem mit c20ne

problem mit c20ne - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Z20LER Leistungseinbruch / Ladedruck zuwenig?: Hallo, bin neu hier im Forum und hab auch gleich ein Problem mit meinem Astra H. Es ist ein Z20Ler Motor der jetzt 90tkm drauf hat. Alles Serie...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Verkaufe meinen Vectra C GTS + V Max Leistungssteigerung: Opel Vectra Bj 3/2003 Motor: 2,2 Liter Z22SE mit ca 170 PS Leistungsgesteigert durch VMAX -> Softwareoptimierung (Diagramm vorhanden) Getriebe...
Oben