Problem beim schalten in den 2. Gang F28

Diskutiere Problem beim schalten in den 2. Gang F28 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, Verbaue gerade einen C20Let in einen Tigra mit F28 Getriebe, alles läuft soweit gut, auser das ich probleme habe in hoher drehzahl in den 2...
T

Turbo-Tigra

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Verbaue gerade einen C20Let in einen Tigra mit F28 Getriebe, alles läuft soweit gut, auser das ich probleme habe in hoher drehzahl in den 2. gang zu schalten!
Ich habe jetzt mal von SACHS die komplette Scheibe, Lager und Platte (Sinter) geholt aber noch nicht eingebaut, meit ihr das könnte wegen dem sein?
Ich hab schon von vielen gehört das, das F28 nicht gut sein soll, macht immer irgendwelche Probleme, ich weiss aber nicht ob das stimmt.
Wer kann mir da rat geben , ggf. Getriebe wechsel??????
Ah fahre mit PHASE 2.
 
  • Problem beim schalten in den 2. Gang F28

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
als erstes mal den Ölstand prüfen ggfs kompl. neues Öl

tippe aber auf die Synchronringe, sind sehr oft der übeltäter!
sprich verschlissen!
 
T

Turbo-Tigra

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi ja ich schätze auch das es die syncronringe sind.
Aber was ist wenn die jedes mal so schnell verschleist sind, dann muss ich jedesmal wechseln.
Was kann ich noch machn damit es besser ist, tuning teile mässig?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Lass es bei GEMA oder Hürlimann überholen, die bauen verbesserte Ringe ein, glaube aus Kohlefaser?!
 
T

Turbo-Tigra

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Was wird das Überholen ca. Kosten?
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Es ist unterschied original zu verbauen oder ne sonderanfertigung aus Kohlefasser!Lass es überholen und du hast deine ruhe mit dem ding.
Du kannst natürlich auch mit zwischengas fahren wenn der kalt ist und den 2 gang öfters überspringen,dann kannst du auch länger damit fahren ist aber nur eine Übergangslösung!
 
T

Turbo-Tigra

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ja gut ist schon eine gute idde aber ich habe mir jetzt überlegt doch eventuell das getriebe überholen zu lassen, das würde ich aber über einen freund machen lassen ist günstiger.
Eigentlich sind ja nur dies syncronringe öffters das problem! Gibt es da verstärkte?
Und was würden sid kosten?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Welchen Freund meiste denn? Teile für das F28 gibt es bei Opel nicht.
Die Kohlerfaserringe gibt es nur bei Überholungen von GEMA.
Kauft jemand einzelne Teile bekommt er serienteile geliefert.
 
T

Turbo-Tigra

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Das ist eine Private Werkstatt in Neu ulm.
Ich habe mich jetzt mal bei Hürlimann informiert, er meint auch lieber komplett überholen lassen, kosten ca. 1000-1300€ das geht noch ist aber in der schweiz.
 
T

Turbo-Tigra

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Also der Hürlimann vertreibt keine ersatzteile mehr er verbaut sie nur, was meit ihr soll ich das f28 bei ihm überholen lassen oder nur neue ringe aus kohlenfassser einbauen?
Von wo bekomm ich die Ringe?
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
F28 Totalrevision

Moin,

damit keine Mißverständnisse aufkommen!
Die Kohlefasersynchronringe werden nur am 2. Gang eingesetzt (bessere Schaltbarkeit und Langlebigkeit) und auch nur dann wenn die Überholung bei uns im Hause gemacht wird. Weil, um die CFK Ringe unterzubringen müssen einige Teile im Getriebe geändert werden!
 
T

Turbo-Tigra

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Aha ok also heist das, dass man die ringe nur komplett zum überholen bekommt, so nicht, richtig!
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ich greif mal des Thema hier auf, hab an meinem F28 ein ähnliches Problem mit meinem 2.Gang, nur äussert sich des bei mir etwas anderst:
Wenn ich anfahre im 1. und egal bei welcher Drehzahl/Geschwindigkeit ich in den 2. schalte, funktioniert das ohne Probleme, aaaaaaaber sobald ich einmal im 3. oder höher war, kracht es wie verrückt wenn ich wieder in den 2. will. Ob er rein geht weiss ich nicht, weil ich nicht versucht habe den mit Gewalt rein zu drücken. Gänge 3-6 hab ich keine Probleme, lassen sich butterweich schalten, fast besser wie neu. R-Gang macht auch überhaupt keine Probleme. Was meint ihr dazu? Syncronringe?
 
Thema:

Problem beim schalten in den 2. Gang F28

Problem beim schalten in den 2. Gang F28 - Ähnliche Themen

F23 Getriebe nach Überholung Synchronring 2 Gang schon wieder gebrochen!: Hallo und Servus Allen miteinander ,mein Name ist Tobi und komme aus den schönen bayrischen Wald. Ich brauche eure Hilfe und eure Erfahrungen...
Astra G OPC 2 F23 Getriebe bzw. Kupplungsproblem: Hi, ich habe mir einen Astra G OPC 2 letztes Jahr gekauft welcher einen Motorschaden hatte. Motor habe ich im Frühjahr irgendwann ausgebaut und...
F28 Getriebe 6. Gang singt: Hallo, ich habe letztes Jahr meinen Corsa von F18 auf F28 umgebaut. Ich habe ein gebrauchtes Getriebe gekauft, zerlegt, alles begutachtet und in...
Muss alles weg, ich ziehe um!: Jetzt wird es mit dem Umzug echt ernst, das zeug muss weg. Gerade schwere Sachen wie Getriebe, Motorhauben, Reifen... Wer Teile haben möchte und...
Astra F Turbo mit c20let Motor f28 unbedingt ansehen!!!!!!!: Auto gehört einem Kollegen von mia...... Bei interesse hier Anufen: 0176/66659361 An diesem Fahrzeug ist alles eingetragen... Vom Turbo umbau...
Oben