Problehme mit Sachskupplung

Diskutiere Problehme mit Sachskupplung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Ich habe mir eine Sachskupplung vom Freundlichen ... einbauen lassen nun habe ich das problehm das sie ab und zu durchrutscht. Meistens...
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo
Ich habe mir eine Sachskupplung vom Freundlichen ... einbauen lassen nun habe ich das problehm das sie ab und zu durchrutscht. Meistens dann wenn der Zafira kalt war und ich ihn dann warmgefahren habe und bei ca. 80kmh im 4. oder 5.Gang voll aufs Gas stehe dreht sie kurtz durch. Das passiert dann 4-5 mal und dann dutscht sie nicht mehr. So nun die Frage an euch da drausen was kann das sein???.

Im Zafira bisher folgendes verbaut:

EDS Phase 2
Powerrohr
Verkürtzter ansaugweg
Sachs Sintermetall Kupplung
Sachs Druckplatte

Mfg Domenik
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Das hab ich mir auch schon überlegt. Kann man das irgendwie feststellen ohne das Getriebe aufzumachen?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich weiß net wie das bei Deinem Karrn ist ob da unten das Blech über der Kupplung/Schwungrad abgeht, wenn ja leuchte mal aufs Schwungrad ob n Ölfilm/Tropfen dranhängt
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hm muß ich mal nachsehen. Aber das ist ja noch auf garanie. Ein Kumpel von mir meint das der Freundliche ... nochmal die Kuplung entlüften soll.
Mann Mann Mann das Kotzt mich voll an ich dachte wenn die Sinter drinn ist, ist ruhe aber nö. :evil:
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo

So hab heute mein Zafi abgeholt. Die Affen haben nichts gemacht. Ich hab jetzt mit dem Geschäftsführer ausgemacht das ich bei EDS die Kupplung nochmal aus und dann wieder einbauenlasse. Mann Mann Mann solche Penner die sind doch tatsächlich zu Dof um eine Kupplung vernünftig einzubauen. Na ja mal sehen was Arno dazu sagt. Was bei mir da los ist. Ich musste denen erstmal meine Meinung blasen. :twisted: :evil:
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo
Auch das noch nachdem ich mit dem Geschäftsführer abgemacht habe das ich die Kupplungsgeschichte bei EDS machen lassen kann, hat EDS leider keine Zeit :cry:
Nun müssen die von Opel halt doch noch einmal rann. Kann es sein das das Schwungrad oder das Ausrücklagen einen schuß hat?
Das durchrutschen ist ein bischen besser geworden aber sobald ich ein paar Km gefahren binn und ich die Kupplung schleifen lassen will ( ich weis das geht bei einer Sinter nicht, aber egal) fängt mein Auto an zu ruckeln und rupfen. Was kann den das sein???
Weil die Leute von Opel haben auch kein plassen schimmer was da abgeht. :?
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ist die Druckplatte ne verstärkte oder Serie?
Ist´s ne starre oder ne gefederte Sinterscheibe?
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo es handelt sich um eine Sachs Druckplatte. Und eine Sinterscheibe die Gefedert ist. Der FOH hat die Kupplung wieder ausgebaut und siehe da alles blau. Also Sinterscheibe, Druckplatt und Schwungscheibe.
Ich schicke jetzt die Kupplung an Sachs und die sollen sich das mal ansehen. Der Meiste der Werkstatt meinte das die Druckplatte nicht in ordnung sei. Mal sehen was dabei rauskommt. :cry:
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo
So gestern habe ich die Kupplung und die Druckplatte wieder von Sachs zurück bekommen. Sie haben die beiden teile auf Ihrem prüfstand getestet und sie hält in ihrem jetzigen zustand 515Nm aus. Die Fa. Sachs meinte ich kann ohne bedenken die Kupplung und Druckplatte weiterfahren. Jetzt baut der FOH noch ein neues Ausrücklager und eine neue Schwungscheibe ein.

Wenn das auch nicht abhilft was kann es dann noch sein???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
ich denke das der Fehler an der Schwungscheibe liegt,nicht korrekt geplant.Mit einer neuen Schwungscheibe zu versuchen ist ne gute Idee,würd ich auch dazu raten.Dann dürfte nichts mehr schief gehen.Die sollen auch am besten noch eine neue Ausrückgabel reinmachen,das die Gabel sauber und gerade ausrückt,ist sehr wichtig bei der Sinterkupplung um Gerupfe und Vibrationen beim Anfahren zu vermeiden.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Ah mal ne frage gibt es beim F23 überhaubt ne Ausrückgabel?
Oder Aurückgabel=Ausrücklager???
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Oder Aurückgabel=Ausrücklager???
Völlig richtig! Beim F23 ist ein hydraulisches Ausrücklager verbaut!

Die Gabel dient ja nur als Mittel zum Zweck, um das Ausrücklager auf der Hauptwelle zu verschieben, indem DU die Kupplung drückst, und die Kraft über den Kupplungszug umgelekt wird ;)

Bei der hydraulischen Variante wird das Ausrücklager auf der Hauptwelle durch ein Medium, in diesem Fall Bremsflüssigkeit verschoben! Das Ausrücklager hat abe rur zwei Zustände, entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht!

Probiers nochmal mit entlüften, ist genauso wie beim Bremsenentflüften, mit dem Unterschied dass man am Kupplungspedal "pumpen" muß ... den Entlüftungsnippel zum entlüften findest Du an der Getriebeglocke oben ;)

Gruß, Steffen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
o.k. hab nicht dran gedacht an F 23 mit Zentralausrückung.
im *** steht noch nen Hinweis: Zentralausrückung und Ausrücklager ist ein Teil. Überholarbeiten sind nicht vorgesehen. Bei Beschädigungen bzw. Undichtigkeit ist die Zentralausrückung komplett zu ersetzen.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Das habt der FOH auch gemacht und das sch... teil isr sehr teuer :twisted:
Am Montag kann ich den Zafira wieder abhaloen, mal sehen die Kupplung hällt :roll:
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Soooooooooooo endlich heut Abend konnte ich den Zafira wieder abholen und ich hab gleich mal eine Testfahrt mit meinem Kumpel gemacht. Und die Kupplung rutscht nicht mehr ach das Ruckeln ist weg. :lol:
Warum nicht gleich so :?

Na ja egal hauptsache der "Bus" Rennt wieder. :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Aha,prima das jetzt die Kupplung endlich geht.
Da sieht man wieder wie wichtig ein Schwungrad ist :wink: es müssen einfach alle Teile 100% i.O. sein,dann funktioniert das auch.
Ich bin selber auch reingefallen mit einem abgedrehten Schwungrad...man wird hier immer belächelt wenn man empfiehlt ein neues Schwungrad zu verbauen.
Ne Sinter mit neuem Schwungrad und neue Ausrückgabel,Ausrücklagerführung ect...fährt sich doch prima,ich fahr damit auch ohne Mühe im 2.Gang an.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Da haste recht bei mir fährt es sich jetzt auch fast wie im Serien zustand.
Aber ich glaub der FOH ist auch froh das er mich vom Hof hat und der hofft bestimmt das er mich nicht so schnell wieder sieht. 8)
 
Thema:

Problehme mit Sachskupplung

Problehme mit Sachskupplung - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Verkaufe mein Zafira A OPC: Hallo Leute Muss leider mein Zafira OPC verkaufen es führt kein weg dran vorbei! Er ist komplett Grau matt foliert darunter ist er schwarz...
Zafira A OPC 5999€ VHB: Hallo Forum Habe mich entschlossen mein Zafira zu verkaufen Mal ein paar eckdaten : Zafira OPC bj 2001 knapp 180.000km gelaufen Motorumbau...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben