Powerrohr

Diskutiere Powerrohr im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Mal nur schnell ne kurze Frage: Will mir ein Powerrohr von EDS zulegen und dann aber die Enden mit Straith hump Hose befestigen. Will mir jetzt...
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Mal nur schnell ne kurze Frage:
Will mir ein Powerrohr von EDS zulegen und dann aber die Enden mit Straith hump Hose befestigen. Will mir jetzt welche bestellen, aber weiß nicht welche Größe ich nehmen muss. Kann mir das einer sagen?
Und dann noch, will ich mir fürs BlowOff Ventil von Sandtler ne Unterdruckleitung holen. Was für einen Durchmesser muss die haben?

mfg Dark-Angel
 
  • Powerrohr

Anzeige

saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
zollstock oder wie wir im saarland sagen de "meda" auskramen und nachmessen
 
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Problem, bin grad nicht zu Hause und werde in den nächsten Tagen mein auto auch nicht sehen, aber möchte mir die Sachen jetzt in den Tagen bestellen ;)
sonst wäre ich doch auf die tolle Idee selbst drauf gekommen ;)


mfg dark-Angel
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Auf das Powerrohr passen am Besten 54mm Samcos drauf. Die SSH gibts allerdings nur in 50 mm und 60 mm bzw. halt in 10er Schritten. Also viel Spaß beim "draufwürgen" von den 50ern - gehen tuts jedenfalls, wenn auch schwer :wink: 8)
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hab noch nie mit samcos gearbeitet. bekommt man 60mm auch ordentlich aufs powerrohr?

EDIT: ok selbst wenn, am gegenstück denke ich wird es nicht passen?!
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
60 mm ist zu groß für das Rohr!
Das kriegste mit ner Schelle nie dicht.
Das 50er geht stramm, aber noch ohne Fluchen machbar. :wink:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Mit den SHH brechen die Anschlüsse am Kühler mit der Zeit genau so ab, wie mit normalen Samcos ;)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja, das ist mir auch passiert!
Aber da hatte ich die Anschlüsse am Rohr noch nicht gekürzt!
Macht mal das Powerrohr nur oben fest u7nd unten keinen Schlauch hin, da seht ihr dass das Rohr nur ganz wenig Abstand zum LLK hat!
Somit nützt auch kein SSH was wenn das Rohr den Kühler direkt wegdrückt!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Powerflex Motorlagerverstärkung gegen die großen Kipp-Bewegungen des Motors ist auch hilfreich und kostet nicht die Welt 8)
 
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Hab auch ein Powerflex Lager verbaut.
Habs bei Sandtler geholt.
Bis jetzt keine Probleme mit dem Wasserkühler.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
49 € :shock: :shock:
Hat bei Stephan ca. 30 € gekostet. Genau weis ichs nicht mehr, weil ich auch noch Samcos mit bestellt hab
 
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Habe jetzt irgendwo gelesen, dass man sich auch das Astra H Powerrohr sich von FOH holen kann und das verbauen. Passt das denn? Wie soll man denn dort das Pop-Off verbauen?

Und dann nochwas.
Wenn man diese Motorlager hat, kann man dann so ein Powerrohr von EDS ohne Bedenken verbauen?


mfg Dark-Angel
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Klar passt die Astra H Verrohrung. Das BOV wird man auch irgendwie da reinbasteln können. Wie genau, müssen die H-Astra Fahrer beantworten :D

Ich fahre jetzt seit eineinhalb Jahren das Powerrohr - ungekürzt und bis jetzt ohne Probleme. Sicher hat die Motorlagerverstärkung auch dazu beigetragen. Es kommt aber auch auf den Materialermüdungszustand der Motorhaltekomponenten an, wie stark der Motor sich bewegt :wink:
 
Thema:

Powerrohr

Powerrohr - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
Oben