Powerrohr-Maße??

Diskutiere Powerrohr-Maße?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Mahlzeit Turbo-Gemeinde! Mal ne Frage zum Powerrohr, was hat das Teil den für Maße? Also Innendurchmesser?? Bin gerade in der Arbeit und...
Heckantrieb

Heckantrieb

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
Mahlzeit Turbo-Gemeinde!

Mal ne Frage zum Powerrohr,

was hat das Teil den für Maße? Also Innendurchmesser?? Bin gerade in der Arbeit und ZUFÄLLIG :twisted: auf sowas ähnliches gestoßen! Kann jetzt leider nicht am Auto messen aber vielleicht hat einer die Maße im Kopf?? Innen- und Aussendurchmesser?? :oops:

Wäre echt Super!

Danke im vorraus.

Gruß
Heckantrieb
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
sollte 50 innen sein... meinst ist aus einem 54x2 V2A rohr entstanden....
War sehr schwer ne biegemaschine zu finden , die diese größe machte...
 
M

Mafia

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Da ich das EDS Rohr raushauen werde, aus Angst vor Kühlerrissen und so, hab ich überlegt, ein Rohr selber zu basteln!

Ich möchte das original Gummirohr verwenden und dazwischen ein Alu oder Carbon Verbindungsrohr verbauen!

Das original Gummirohr hat nen Innendurchmesser von ca. 50 mm!
Welches Verbindungsstück kann ich dann bei dem Link verwenden? http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm

Das Carbonteil würd ich bevorzugen, nur ist das halt dicker als das Aluteil!

Oder würdet ihr es generell anderst machen?
 
M

Mafia

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Macht es eigentlich viel aus, wenn das Rohr nicht 50 mm sondern 45 mm innendurchmesser hat?

Wollte bei Sandtler das Alu Verbindungsrohr kaufen, aber das ist ja nur 80mm lang!

Wo bekommt man denn ein längeres Rohr her?

Ist das EDS Rohr bei Serienleistung überhaubt so schädlich für den Kühler?

Ihr habt ja alle Phasen drin, deswegen dachte ich es ist vielleicht eh nicht so schlimm bei mir? :wink:

MfG Tom
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo,

ich fahre schon seit anfang an das Powerrohr bei mir. Anfangs ohne Phase dann Phase1, 2 und nun Phase 3 bei mir ist noch nie was am Kühler gerissen.
Also so schlecht kann das demnach nicht sein.

Und was bringt es wenn man einen größeres Powerrohr baut wenn der rest der Ladedruckverrohrung dünn ist 8)
Wenn dann müßte man ja die komplette verrohrung LLK und Drosselklappe vergrößern damit es einen Sinn macht.

Aber ich meine das thema hatten wir hier auch schon öfters.

Mfg Dom
 
Thema:

Powerrohr-Maße??

Powerrohr-Maße?? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Z20LET MKL an!!: Hallo Forumsgemeinde, Ich habe mir letztes Wochenende einen kleinen aber feinen Traum erfüllt und mit einen G Coupe Turbo zugelegt. Die Freude...
Oben