poppoff-ventil

Diskutiere poppoff-ventil im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin... Super Arno ,dass du das Video (ääh, Gehörprobe wäre wohl besser) so schnell bereitgestellt hast. Ich stimme @Das Böse zu...das...
G

Guest

Guest
Moin...

Super Arno ,dass du das Video (ääh, Gehörprobe wäre wohl besser) so schnell bereitgestellt hast.
Ich stimme @Das Böse zu...das beschriebene Pfffffff... ist nicht zu hören, zumal der Kadett auch sehr laut ist.

Meiner Meinung nach klingt das Popoff ventil im Kadett eher nach dem Brunftschrei des Auerhahns.....ist irgendwie so ein merkwürdiges Schnattern zu erkennen...:D

Ich meine auch das der Sound in einem Calli mit K16 Lader ganz anders rüberkommt....zumal ja einige das typische Pfffffff.... Geräusch angegeben haben....

Es wäre wirklich noch einmal gut,den Sound in einem Calli aufzunehmen.....

Gruß Andreas

p.s. die Sache mit dem "Auerhahn-Geräusch" wird besonders die Naturschützer unter uns freuen....möglich das wir da wieder ein paar der pussierlichen Tiere anlocken können...:D
 
  • poppoff-ventil

Anzeige

scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo Leute! Das mit dem Blowoff hört sich wirklich geil an. Habe schon seit einiger zeit so ein Teil. Der Ladedruck kommt wirklich schneller beim Gang schalten. Mich würde ein paar Bilder interressieren.
Mfg. Flemming
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
mich würde mal das gleiche wie erhard interessieren!

wie verhällt sich das ganze mit den niedrigen stufen des dampfrades?
weil ich bin nicht einer, der ständig auf 12 darum fährt....

mfg ttb
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das Ansprechverhalten des Turboladers leidet nicht im Stufe-0 Betrieb , sondern gewinnt deutlich an Dynamik !

Das Abblasgeräusch ist auch auf Stufe-0 recht ordentlich !

Viel Spass damit !"

mfg ASH
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Wenn ich nicht riskieren will dass ich mir die nun schon sehr lange Nase am Bildschirm verbiege muss ich wohl vor'm Treffen noch nach Marl kommen...:D
 
C

Chrissi

Guest
Das klingt ja schonmal nicht schlecht!
Ein paar Bilder wären nicht schleht!
Würde mir gern mal angucken,wo das Ding genau sitzt!


Grüsse aus Hannover
 
G

Guest

Guest
Moin Chrissi

Das Ding ist demnächst im Team "Schultz-Schulze" Fahrzeug montiert.....ich schau dann mal ob ich ein paar brauchbare Bilder ins Netz bekomme:D

Mit pppppffffffffffffreichem Gruß
Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hey chrissi..
in meinem vectra kommt das teil auch rein ;)

ps: komm mal freitag in die werkstatt habe da was für dich
 
C

Chrissi

Guest
@let-vectra

Das mit dem Vectra dauert ja noch ein Bißchen!:D
Ich wollte es noch sehen,solange ich meinen Cali noch fahre!;)
Scherz!!

Ich komme Freitag mal rum!
Screib mir dann mal ne sims wenn du da bist!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
biste dir da so sicher das es noch lange dauert???? na freitag wirst schon sehn :D
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

So nun ist's soweit :D, hab heute mein POP OFF Ventil bekommen und natürlich sofort eingebaut, ich hab schonmal ein paar Bilder gemacht. Mein Cali ist noch im Serienzustand und ich werde auch noch demnächst ein paar Geräuschproben machen, nun aber zuerst die Bilder.
Achtung "Open in a new window" geht nicht dank Lycos :(, kopiert einfach den Link mit "copy shortcut" und öffnet ihn in einem neuem Fenster.

http://www.angelfire.com/dc/patrick204/tuning/PopOff.jpg

http://www.angelfire.com/dc/patrick204/tuning/PopOff2.jpg

Ich hab den Turbo-Deckel ein wenig ausschneiden müssen damit er wieder passt.
Es hat wirklich alles 1a gepasst, und funktionieren tuts auch perfekt, keine aussetzer durch Falschluft, und wirklich spontaner Ladedruckanstieg nach dem Schalten und natürlich das pfeifen, ist zwar nicht so krass wie beim Kadett vom Arno aber kann sich auch hören lassen.

Danke Arno, wiedermal gute Arbeit.

P.S
Schaut euch meinen LMM auch mal an, wie kann sowas passieren, hab den Ring jetzt entfernt nicht daß er ganz abreißt und im Turbo landet.

http://www.angelfire.com/dc/patrick204/tuning/LMM.jpg
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi patrick,
der arno fährt ja auch mit etwas mehr ladedruck,
daher ist das pfeifen auch lauter.Danke für die
guten bilder und ich bin auch schon gespannt auf
eine hörprobe von dir.
Das mit deinem LMM ist schon merkwürdig.Hab ich so
auch noch nicht gesehen.Vielleicht hat vorher mal
wer dran rumgefummelt und dabei das gitter aus
versehen beschädigt.
MfG
DAS BÖSE
 
C

Chrissi

Guest
Hallöle!
Das mit dem Gitter kommt öfter vor!Ich arbeite ja bei Opel,ich sehe sowas mehrmals täglich!
Das ist bei allen Motoren!
Weiss auch nicht wo dran das liegt?!Vielleicht ist das vom Werk aus nicht so richtig schön befestigt?!
Lass es einfach weg!
Schaden kann es nicht!



Grüsse aus Hannover
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Frage:

Ich bin ein armer lärmgeplagter Stadtmensch. Nebenbei noch rücksichtsvoll. Nun meine Frage: Gibts so ein Pop-Off Ventil auch leiser? Also mit technischem, aber ohne akkustischen Effekt?
Ich habe nicht vor mich dauernd wegen des Lärmes aufhalten zu lassen. Mein Auto soll unscheinbar, leise, gemütlich und ewig unterschätz sein:)

mfg.

Blade
 
G

Guest

Guest
Moin...

Was sagt ihr zu diesem Ventil...wird angeblich in diversen KFZ mit Turbomotor gefahren....kennt es einer von euch ????





Gruß Andreas
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi Andreas

Ich glaub diese Ventile beruhen auf dem gleichem Prinzip nur wird der Ausgang wieder zurück in den Ansaugteil (vor den Turbo)geführt um die Probleme mit der Falschluft zu umgehen. Der Arno hat das Problem ja so gelöst, indem er mit verschiedenen Federnraten experimentiert hat um jegliches ziehen von Falschluft im Teillastbereich zu umgehen.

Bin aber kein Experte, aber für mich klingts logisch :D
 
Thema:

poppoff-ventil

poppoff-ventil - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Opel Astra H TwinTop BJ 2006 Z 18xter Mikroschalter / Magnetschalter Kofferraumdeckel: Moin zusammen, ich besitze obiges Fahrzeug. Seit einiger Zeit funktioniert mein Dach nicht mehr. Der Dachspezialist meinte, es fehlt ein Magnet-...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Zündaussetzer -Zündwinkel KW Sensor: Hallo Zusammen, Ich habe letzte woche meinen gekauften C20LET umbau wieder in Betrieb genommen, bin seither ca. 100 km gefahren. Als ich heute im...
Oben