PopOff Ventil

Diskutiere PopOff Ventil im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Pille, ich wollte damit auch keine Wertung abgeben. Arno hat mich danach gefragt und ich ahb so geschrieben wie ich es empfunden habe. Evtl...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Pille,
ich wollte damit auch keine Wertung abgeben. Arno hat mich danach gefragt und ich ahb so geschrieben wie ich es empfunden habe. Evtl. waren meine Ohren auch nicht ganz bei der Sache oder das Blutstau hat mir hier ein Streich gespielt. So extrme wie auf den Soundfiles war es allerdings nicht, das ist richtig, trotzdem noch gut zu hören, da ich mich sogar noch mit Beany darüber unterhalten habe.
 
  • PopOff Ventil

Anzeige

lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

@ASH Hast Du schon einmal ein BOV mit größerem Querschnitt getestet?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Nein , weil nicht nötig !

Nach dem schnellen Umschalten ist die Nadel des Ladedruckmessers eher über 2.0 Bar drüber als dein Gaspedal das Bodenblech berührt ! :shock:

Warum dann experementieren , wenn mal schon die beste Lösung gefunden hat !

Ausserdem habe Ich an der jetzigen Montagestelle eh keinen Platz !

mfg ASH
 
2

204ps

Dabei seit
24.02.2003
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Bringt das BOv was bei serie?

Hallo, habe eure diskussion verfolgt und hab nun mal eine frage, bringt das BOV auch was bei dem normalen serien c20let ohne ladedruckerhöhung, chip großen LLK und anderen Verdichtern etc?
Ich meine es gibt doch schon diese umluftventil, ist das auf die serie abgestimmt und ausreichend?
bringt mir das EDS-BOV was? (alles serie bis auf Luftfilter)
außer sound?
Gruß,
PJ
 
2

204ps

Dabei seit
24.02.2003
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Danke

Hi
@Pille: das ist mal eine aussagekräftige und entschlossene Antwort. Vielen Dank!
Dann habe ich die Frage gut gestellt.
Gut dann lasse ich die Finger davon.

Gruß,
PJ
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hi

Das kann ich so nich tbstätigen. Durch das Popoff ist der Druckaufbau nach dem schalten wesentlich besser und daher subjektiv bessere Beschleunigung. Haben es probiert TC mit POP off und ich mit Serie.

lg

Dealer
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Bin eine Zeit langt mit Pop-Off und normalen Steuergerät gefahren. Das Ansprechverhalten nach dem schalten hat sich dort schon enorm verbessert. Natürlich, je höher der Ladedruck ist, je mehr Verbesserung ist spürbar. Aber bringen tuts sich auch bei ungetuntem LETs einiges.

lg TC
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi
und daher subjektiv bessere Beschleunigung.

Dealer

Moin,

wie Du schon sagst subjektiv aber sonst auch nichts,
ich denke das die veränderten Werte objektiv kaum bei einem Serien LET zu messen sind, selbst bei einer Phase 1 ist das nur gering spürbar.

Es sei denn das jemand sehr langsam schaltet aber von spürbar kann man da kaum reden, vielleicht von hörbar.
Ich denke das Ohr hat einen nicht geringen Einfluss auf das subjektive Urteil. :D
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Pille
Kann dir leider nicht zustimmen. Wir sind damals mit beiden Calibras gefahren. Meiner mit Pop-Off und originaler Leistung und Dealers komplett Serie. Meiner ging um einiges besser, als Dealers Calibra. Das wr auch der Grund, warum sich Dealer gleich ne Woche später Phase 1 und Pop-Off geholt hat.Aber das hat ihm leider auch nicht viel gebracht, da ich ja jetzt mit P3.5 unterwegs bin. 8) :wink:

lg TC
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

waren die den beider vorher auch gleich? :D

das BOV ist in der Mechanik sowieso vergleichsweise langsam, ich weiss jetzt nicht ob der Steuerdruck (Unterdruck) bei geringeren Ladedruck auch kleiner ist aber sollte er das sein, vermindert sich die Reaktion weiter.
Wenn mehr Druck da ist wird einfach schneller abgeblasen, Phase 3,5 fährt mit dem doppelten Druck, ganz klar das man es beim Schalten spürt.
Aber beim Seriendruck muss ich schon langsam schalten um eine Reaktion zu haben die spürbar ist.

Jemand der schnell schalten wird auf der Ladedruckanzeige genau sehen um wieviel der Druck zurückgeht, ist bei der Serie nicht so viel.
Da der Druck ehe gering ist, wird selbst der Aufbau des Ladedrucks nicht so ein Problem, den die Turbine wird ja lange nicht soweit runtergebremst wie bei höherem Druck.

Das die Unterschiede bei einem Seriencalibra so deutlich sein sollen, kann ich eigentlich nicht glauben.
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Pille

Ist aber so. Durch das Popoff sind die Anschlüsse in den Gängen wesentlich besser. Du spürst kein Turboloch und der OB ist fast sofort wieder da. Wesentlich besser. Wen ich subjektiv geschrieben habe dann nur darum weil wir es nie wirklich gemssen haben. Aber ein paar Zehntel sind es sicherlich.

Dazu muss man auch sagen, dass mein Calli mit Serie schon sehr gut gegangen ist und mein alter Turbo vom Ansprechverhalten schon erste Sahne war. (Leider wegen Ölmangel verreckt).

lg

Dealer
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

nicht das wir uns falsch verstehen, mir ist der Sinn des Pop Off schon klar und ich weiss auch das es funktioniert.
Nur habe ich Zweifel an einen messbaren Unterschied in der Serie und das er dann gleich ein paar Zehntel gewinnen soll schon gar nicht.

Das Turboloch hat ja nichts mit dem PopOff zu tun, bei einer entsprechenden Software spürst Du auch ohne Leistungssteigerung kein Turboloch mehr.
Das PopOff kommt dann nur bei bestimmten Drehzahlen und den entsprechenden Schaltvorgängen ins Spiel, sofern sie passend vorgenommen werden.

Ich behaubte das in einem Seriencalibra sich bei gleicher Schaltweise die Beschleunigung auf 100 oder 150 km/h nicht um eine zehntel Sekunde verbessert. Möglich das es besser ist aber wie gesagt nicht spürbar und schon gar nicht in Zehntel (Serie)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Pille
Kannst ja mal folgendes probieren. Fahr mal ganz normal und schalte, und dann fahr die selbe Geschwindigkeit und bleib aber beim schalten auf Vollgas drauf. Ist in etwa der selbe Effekt, den das Pop Off macht. Du wirst dich wundern. :wink:

lg TC
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
FRAGE!!!!

Hi,
hab mir heute das EDS Pop Off eingebaut, und nach der 1. Probefahrt ist mir was aufgefallen!
Wenn ich mittelmäßig beschleunige, zischt es schön beim Gas wegnehmen.
Wenn ich stark beschleunige (1,3 bar ladedruck) und nicht apprupt, sondern etwas langsamer vom gas gehe, zischt es auch wunderbar!
ABER!
wenn ich stark Gas gebe und apprupt vom gas gehe, dann zischt UND brummt es so komisch. Das Geräusch kommt 100% vom BOV!
Das dominantere GEräusch hört sich so ähnlich an, als wenn man mit dem FIngernagel über einen Plastik-Falten-biege-Schlauch fahren würde (diese schläuche zum Standheizungseinbau oder sonstwas, ich hoffe ihr wisst was ich meine). Wenn man da mit dem Fingernagel drüberfährt, machts ja so ein komisches gebrumme: BRRRRRRR
Und so hört sich auch das Geräusch an. Woran kann das liegen?

Hab übrigens keinen Opel und kein internes BOV am Turbo, also alles soweit pico bello.
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
@Turbo cali
wo krigt mann denn die weißen ziffernblätter denn her die du da hast und die chromringe ??
und was kosten sie ??
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@cabrio
Weiße Ziffernblätter, die ich vorher hatte (-260 km/h) sind von dh-exklusive. Hab ich bei D&W gekauft. Kosteten etwa 100 €. Die 300er Scheiben sind selbst gemacht. :wink:
Die Chromringe sind von MHW und haben auch so etwa 80€ gekostet.

lg TC
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
@Turbo cali

also ich hab schon überall nach weißen ziffernblättern gesucht die bis 280 km/h gehn aber nirgendwo was gefunden.
und bei DuW hab sie nur welche in pink :shock:

schade das mann die,die du grad hast nicht kaufen kann (die selbstgemachten bis 300 km/h) :cry: :cry: :cry:

die schauen nämlich echt klasse aus :wink:
 
Thema:

PopOff Ventil

PopOff Ventil - Ähnliche Themen

Hankook Ventus TD Z221 - Erfahrungen für ein Straßenauto?: Hallo, das Thema Semi-Slicks auf Straßenautos ist durchaus umstritten. Habt ihr Erfahrungen mit den Hankook Ventus TD Z221? Mache mir Gedanken...
Kolbenbodenkühlung -> Öldruck: Hallo Zusammen, ich baue gerade (bzw. mit meinem Motorbauer) einen neuen Block auf. Der bekommt auf jeden Fall eien Kolbenbodenkühlung, der Block...
Batterie in den Kofferraum verlegen (Astra f) - hat das Jemand von euch schon mal gemacht?: Hallo, aus Gewichtsverteilungsgründen interessiere ich mich dafür, die Batterie aus dem Astra F Motorraum in den Kofferraum (Stufenheck) zu...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben