Pop-off Einbau

Diskutiere Pop-off Einbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo miteinander! Ich weiß, das Thema gabs schon oft, ABER... bevor ich nun den falschen Schlauch durchtrenne, frage ich lieber doch noch mal...
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Hallo miteinander!

Ich weiß, das Thema gabs schon oft, ABER...
bevor ich nun den falschen Schlauch durchtrenne, frage ich lieber doch noch mal nach.
Muß ich die Leitung durchtrennen, wo ein T-Stück zum Benzindruckregler drin ist ???
Es ist für mich die einzige Leitung die Sinn machen würde.

Ein Bild wäre auch klasse!

Gruß Jörg
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Ich nochmal!

leider kann man nicht genau erkennen, ob es der Schlauch wirklich ist.
Ist in dem Schlauch das T-Stück für den Benzindruckregler, oder nicht?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ja, ist der selbe Schlauch. Du darfst aber das Rückschlagventil nicht vergessen. Das sollte man auf den Bildern erkennen können.

lg TC
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
So, nun alles angeschlossen, ABER:

wenn ich nach dem Beschleunigen in den Schiebebetrieb gehe und dann die Kupplung trete, geht er aus. :(

Ist ein Baileys Pop-off.

Was muß ich machen? Wenn ich sofort die Kupplung trete, bleibt er in der Regel an(etwas unruhig im Leerlauf).

Auch das Abblasgeräusch finde ich recht leise, nur ein "Pfffffft..." kein pfeifen oder zwitschern, wie ich es von anderen Autos kenne.

Fahre Phase1.
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Habe das Pop-off gerade mal auseinandergebaut.
Waren 3 Unterlegscheiben drin, 2 davon habe ich nun ausgebaut.
Es ist besser geworden, der Wagen geht nicht mehr ganz so oft aus.
Werde es morgen mal komplett ohne Unterlegscheiben versuchen.

Mal ne doofe Frage:

Was genau bewirkt die Federspannung? Verstehe das Prinzip noch nicht so ganz.
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
rückschlagventil

hallo warum muß man denn das rückschlagventil einbauen und wo und in welche richtung kommt das??? und was passiert wenn man das nicht macht???

MFG Dirk
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
rückschlagventil

und was passiert mit dem rückschlagventil was in der leitung schon verbaut ist??? muß das bleiben oder wird das nur versetzt???

MFG Dirk
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Also: Ich galube es ist so (bin kein Fachmann)
Mit dem Rückschlagventil wird Dein original Umluftventil vom Turbolader deaktiviert. Das Rückschlagventil kommt in die Leitung, wo auch das originale Umluftventil und der Benzindruckregler dran ist. Genau mit dieser Leitung verbindest Du Das Pop-off.

Bin inzwischen etwas schlauer: Ich brauche mehr Federspannung, damit der Wagen im Standgas nicht ausgeht. Das bewirkt aber leider, daß das Pop-off leiser wird, und erst bei ca. 0,5bar öffnet. :?
Weiß jemand Rat?
 
Thema:

Pop-off Einbau

Pop-off Einbau - Ähnliche Themen

Baileys Pop off einbauen: Hi.habe jetzt schon alles durchsucht aber finde nichts was noch geht an links. Ich habe im let ein Pop off verbaut glaube aber es Sitz nicht...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben