Pobleme mit kaltem Motor! Motor getauscht 15.03.08

Diskutiere Pobleme mit kaltem Motor! Motor getauscht 15.03.08 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Waren alle Teile die du schon getauscht hast neu??? Das problem hatte meiner und der von meinem Kumpel auch. War der LMM. Alle gebrauchten die wir...
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Waren alle Teile die du schon getauscht hast neu???
Das problem hatte meiner und der von meinem Kumpel auch. War der LMM. Alle gebrauchten die wir probiert hatten, brachten keine Besserung. Erst ein neuer hat das Problem behoben. Da ich zu geizig war so viel Geld auszugeben, habe ich mich damit abgefunden.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ich hab das problem wenn er kalt ist nur zwischen 1100 und 3000 da läuft er total unrund für paar sekunden und dann als wenn nix gewesen ist.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
könnte tempfühler sein. aber den hast du ja bereits getauscht. war der tauschsensor ein neuer, oder ein gebrauchter der noch in der halle lag?
symptome klingen genau nach tempsensor.

mfg ttb
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Hab am Wochenende mal die komplette Maschine ausgebaut und gegen nen anderen XE getauscht! Aber komischer weise, ist das Problem immer noch vorhanden! :roll:

- Motor stirbt nach dem Anlassen sofort wieder ab
- Springt nur an, wenn man dabei Gas gibt
- selbst nach 5 Minuten fahrt, geht er an fast jedem Haltepunkt (zB. Kreuzung) aus
- fährt sich aus tiefen Drehzahlen, als wenn jemand die Kiste hinten festhält
- hat Gefühlsmäßig nie die volle Leistung

Getauscht habe ich selbst an dem jetzt verbauten C20XE schon wieder einiges!

- Temperaturfühler
- Verteiler inkl. Hallgeber und Zündkabeln
- Falschluft kontroliert, negativ

Wenn zwei unterschiedliche Motoren die gleichen Probleme machen...... :evil:


Alex
 
jensoppach

jensoppach

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oppach
Jetzt wäre noch das mögliche Masseproblem mit dem Kabelbaum übrig. Oder hast du den auch getauscht?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hast auch mal in dem Stecker zum Temperaturfühler nachgeschaut?Kabel wird ja gerne marode...wenn´s das nicht ist würd ich mal LMM tauschen.
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Kabelbaum habe ich vorher auch schon 2x getauscht und ich weiß net mehr wie viele LMM schon an dem Motor waren! :wink:
Mit dem Tech1 bekomme ich vom Temperaturfühler die richtigen Werte angezeigt! Schließe den somit aus!
LMM habe ich übers Tech auch schon ausgelesen und er zeigt die richtigen Kg gemessene Luft an! Also auch ok!

Wird mir wohl nix übrig bleiben als Stück für Stück weiter zu suchen!

Werde zum Wochenende hin mal mit dem Tech und nem Multimeter alles nochmal durchmessen!




Alex
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hab am Wochenende mal die komplette Maschine ausgebaut und gegen nen anderen XE getauscht! Aber komischer weise, ist das Problem immer noch vorhanden! :roll:

- Motor stirbt nach dem Anlassen sofort wieder ab
- Springt nur an, wenn man dabei Gas gibt
- selbst nach 5 Minuten fahrt, geht er an fast jedem Haltepunkt (zB. Kreuzung) aus
- fährt sich aus tiefen Drehzahlen, als wenn jemand die Kiste hinten festhält
- hat Gefühlsmäßig nie die volle Leistung

Getauscht habe ich selbst an dem jetzt verbauten C20XE schon wieder einiges!

- Temperaturfühler
- Verteiler inkl. Hallgeber und Zündkabeln
- Falschluft kontroliert, negativ

Wenn zwei unterschiedliche Motoren die gleichen Probleme machen...... :evil:


Alex

Andere Frage ist der Kat vielleicht zusammengefallen?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja, könnte auch ein kat sein, der zu ist.
bei nem originalkat der alt ist, hatte ich das auch schonmal.

mfg ttb
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
vielleicht ist auch ein kabelbruch beim kühlwassertemperatursensor fürs stg,.die kabel werden ja mit der zeit auch recht hard und brechen .
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ich weiß net ob manche hier nicht lesen können! Ich habe doch geschrieben das ich alles wie Temperaturfühler, LMM etc. nicht nur gewechselt habe sondern auch die Kabel durchgemessen habe! :wink:


Habe eben den Kat mal am Krümmer abgeschraubt und alles nur mit Krümmer laufen lassen. Wieder mal ohne erfolg! :evil:



Alex
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Einspritzdüsen mal kontrollieren. Tropfen die Dinger vielleicht nach?
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Hab schon verschiedene Steuergeräte verbaut und auch die Einspritzleiste inkl. Düsen und BDR schon 2x gewechselt!


Alex
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ok. Dann schnapp dir 2 Kumpels.
Luftfilter wegbauen.
Einen stellste dann an den LMM, einen an den Auspuff.
Dann versuch die Mühle zu starten.
Die sollen hören ob's irgendwie knallt oder ähnliches wenn du das Ding am Leben halten willst.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also nachdem du ja geschrieben hast, dass du den Motor gewechselt hast, kann man ja dovon ausgehen dass alle Teile wie Einspritzventile, Zündanlage, Verteiler etc pp auszuschließen sind, oder?

Ich persönlich würd mal in richtung Masse schauen.
Ist ja durchaus möglich dass du bei Starten einen schlechten Massekontakt hast und wenn er eine Weile gelaufen ist sich der Massekontakt "freigebrannt" hat.

Schnapp dir einfach mal ein paar Überbrückungskabel und "Erde" alle was geht.
Also von der Batterie auf den Motor, auf das Getriebe, vom Block zur Karosse etc pp.
Und was du im gleichen Zuge tun könntest wäre eine Zusatzmasse vom STG-Gehäuse zu verlegen.
Hatte mal nen Kumpel wo der Motor gezickt hat weil das Gehäuse nicht geerdet war.
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Ich hab das Problem jetzt auch das er sofort wieder aus geht , aber ich hab nen neuen Temp fühler eingebaut und seit dem macht er es komisch :roll:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@TS1:hast mal die Benzinleitung gewechselt was Inter vorgeschlagen hat?
 
Thema:

Pobleme mit kaltem Motor! Motor getauscht 15.03.08

Oben