PO3 in Verbindung mit EDS Saugrohr

Diskutiere PO3 in Verbindung mit EDS Saugrohr im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich möchte gerne mehr schub ab 5500U/min haben (ohne grossen Aufwand)und dabei kam mir...
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Hallo zusammen

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

Ich möchte gerne mehr schub ab 5500U/min haben (ohne grossen Aufwand)und dabei kam mir das EDS-Saugrohr in den Sinn. Jedoch möchte ich den Ladedruckaufbau des PO-Chips nicht weglassen.

Meine frage ist: Ist es möglich den PO3 Chip mit dem EDS-Saugrohr zu betreiben???

Habe bereits PO ein Mail geschrieben (betreffend STG-Anpassung), aber noch keine Antwort erhalten.

Weiter habe ich kurz mit dem gedanken gespielt, bei Buchner eine Einzelabstimmung zu machen. Jedoch ratet Ihr hier im Forum davon ab.

Zurzeit Fahre ich einen Vectra Turbo (C20LET-Motor) mit PO3, PO LLK, DSOP Anlage, revidierter k16 und gr. Benzinpumpe (Motor 45000km von Hürlimann komplett revidiert).

Irgendwo in einem Beitrag habe ich gesehen, dass ein User hier die gleiche frage gestellt hat jedoch wurde sie nie richtig fertig diskutiert.

Ich glaube es war irgendwo hier in diesem Beitrag (ohne Garantie :) ).....
http://www.c20let-forum.com/viewtop...ys=0&postorder=asc&highlight=saugrohr&start=0

Besten Dank für eure Hilfe

Gruss
 
  • PO3 in Verbindung mit EDS Saugrohr

Anzeige

Schau mal hier:
po3 .
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
wer ratet dir von Buchner ab?der Hürlimann?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wie oft muss man denn hier noch schreiben das mit dem Saugrohr die Kiste ohne Abstimmung obenrum abmagert. Kann man doch alles lang und breit hier nachlesen. Rufe beim Buchner an und lass Dir einen Termin geben.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
das saugrohr haben bis jetzt nur 2 tuner sauber abgestimmt bekommen...
sorry, tausdo hab ich vergessen :santa:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Eben, würde in erster Linie EDS ansteuern, denn die haben das Saugrohr ja entwickelt - also haben DIE auch die passende Software dazu.

Wäre vom Sinn her das gleiche, wenn du deinen Opel mit Problemen zu BMW bringst. Theoretisch machbar, aber in der Praxis mach tdas weniger Sinn.

Wer aktuell das Saugrohr SAUBER noch alles abstimmen kann weiß ich leider nicht.
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Wie oft muss man denn hier noch schreiben das mit dem Saugrohr die Kiste ohne Abstimmung obenrum abmagert. Kann man doch alles lang und breit hier nachlesen. Rufe beim Buchner an und lass Dir einen Termin geben.

Das weis ich auch (steht ja fast in jedem EDS-Saugrohr Beitrag geschrieben). Habe auch schon gelesen, dass man den Benzindruch anheben sollte. Jedoch finde ich diese Methode etwas ungenau.

Dieser beitrag z.B. rät mich davon ab zu Buchner zugehen
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=72507

@Standard16V: Welche zwei Tuner meinst du damit (abgesehen von EDS)?

Habe mir auch schon gedacht ein freiprogrammierbares STG zu verbauen.
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Eben, würde in erster Linie EDS ansteuern, denn die haben das Saugrohr ja entwickelt - also haben DIE auch die passende Software dazu.

Wäre vom Sinn her das gleiche, wenn du deinen Opel mit Problemen zu BMW bringst. Theoretisch machbar, aber in der Praxis mach tdas weniger Sinn.

Wer aktuell das Saugrohr SAUBER noch alles abstimmen kann weiß ich leider nicht.

Da hast du vollkommen recht, aber wenn ich diesen Beitrag sehe: http://www.c20let-forum.com/viewtop...s=0&postorder=asc&highlight=lotec+llk&start=0, dann überlege ich mich was für alternativen ich habe.
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na was denkste kostet eine gescheite Freiprogrammiebare? Da kostet nur das Material ja schon über 1000 € und dann ist noch nichts eingebaut und abgestimmt.
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
wenn man keine ahnung hat lässt man es sein...sehe wie schon wieder ein vectra getötet wird,der andere wurde auch schon oder ist fast tot,(kaputtgetunt)
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Na was denkste kostet eine gescheite Freiprogrammiebare? Da kostet nur das Material ja schon über 1000 € und dann ist noch nichts eingebaut und abgestimmt.


Das ist mir bewusst, jedoch habe ich vor ca. 3-4 Jahren mal mit meinem Kollegen bei einer Reisschüssel (Celica GT Four) so etwas verbaut. Und das Endresultat war super. Ich bin mir auch bewusst das der Vectra keine Reisschüssel ist :) und es darum etwas komplizierter werden würde. Auch der Aufwand der ganzen Arbeit bin ich mir bewusst...jedoch sage ich mir "der Winter ist lang" :)

@Schneeflocke: Hab keine angst, ich kenne das enresultat, wenn so etwas in die Hosen...darum suche ich hier nach einer anderen Methode um das STG anzupassen.
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
so toll gehen die Celicas GT Four nicht...sehe da keine konkurrenz zum C20LET...wenn du dein vectra liebst lasse ihm so und fertig
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Scion eine freiprogramierbare muss net unbedingt so viel kosten.

MfG
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wenn Saugrohr dann zu EDS oder Klasen abstimmen fahren, besorg dir dazu nen Serien-STG und mach das PO-Stg zu gutem Geld. Dann lässt du dir haltbare 1 Bar Dauerdruck programmieren (mit Saugrohr fällt er eh auf 0,8 Bar runter obenraus) und Overboost wie du halt möchtest (nicht mehr wie 1,5 Bar) und dann hast du auch mit K16 deine 320 PS. Schaut dann so ziemlich exakt so aus (ebenfalls Serienmotor mit K16 und EDS Saugrohr):



Breitbandlambdaanzeige würde ich aber trotzdem so oder so noch verbauen, ggf. noch AGT.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja sicher,335ps mit ein K16 :lol: :lol: :lol: :lol:
Die Leistung stimmt sogar wirklich :lol: :lol: :lol:
@Tuner
Was soll dieser unterbemittelte Satz? :x


Ausserdem gehts hier nicht um dieses Diagramm!

Zum Threadstarter:

Ich persönlich finde die Leistungscharakteristik mit dem EDS Saugrohr um Welten besser als mit dem Seriensaugrohr.
Jedoch ist und bleibt in hohen Drehzahlen ein Flaschenhals, und zwar der K16!

Zum Abstimmen würde ich zu EDS fahren, weil die einfach die meiste Erfahrung mit ihrem Produkt haben
 
Thema:

PO3 in Verbindung mit EDS Saugrohr

PO3 in Verbindung mit EDS Saugrohr - Ähnliche Themen

Saugrohr Klasen vs EDS: Hallo Kollegen, ich möchte meinem Z20LET mehr Drehmoment bzw. Leistung im oberen Drehzahlbereich gönnen und werde mir dafür wohl ein Saugrohr von...
Sammelbestellung ->Original Opel 1.7D Saugrohre Neu/OVP: Fortsetzung von hier http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=86108&postdays=0&postorder=asc&start=0 So, jetzt ist die Bombe geplatzt. Habe...
Oben