
Shadowchild
Wenn Saugrohr dann zu EDS oder Klasen abstimmen fahren, besorg dir dazu nen Serien-STG und mach das PO-Stg zu gutem Geld. Dann lässt du dir haltbare 1 Bar Dauerdruck programmieren (mit Saugrohr fällt er eh auf 0,8 Bar runter obenraus) und Overboost wie du halt möchtest (nicht mehr wie 1,5 Bar) und dann hast du auch mit K16 deine 320 PS. Schaut dann so ziemlich exakt so aus (ebenfalls Serienmotor mit K16 und EDS Saugrohr):
![]()
Breitbandlambdaanzeige würde ich aber trotzdem so oder so noch verbauen, ggf. noch AGT.
Ich muss sagen "super Leistung für einen K16"!!! Bravo!!!!
Wegen der AGT bin ich noch am abklären.
Die PS-Zahl ist für mich (zurzeit) bei meinem Vectra zweitrangig (für Höchstleistungen ist der K16 nicht gemacht), das was ich will ist ein möglichst breites Drehzahlband kombiniert mit einer schnell reagierende Turbine.... und dies alles sollte haltbar und alltagstauglich sein (obwohl es ein Schönwetter-Fahrzeug ist).
Aus diesem Grund möchte ich die PO3-Charakteristik beibehalten, jedoch in den oberen Drehzahlen mehr schub haben...und dies ist schlussendlich auch der Grund wieso ich diesen Beitrag eröffnet habe.
PS: Ich bin noch gerade am abklären, ob ich einen Termin am kommenden Samstag bei D&D auf seinem Dinosaurier-Jet Prüfstand