Pleullager

Diskutiere Pleullager im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe aus meinem Motorblock mal die Pleulager herausgenommen...auf der oberen Lagerschale steht ne 80(eingekreist) und da drunter 183N auf der...
R

roth21

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
owl
Habe aus meinem Motorblock mal die Pleulager herausgenommen...auf der oberen Lagerschale steht ne 80(eingekreist) und da drunter 183N auf der anderen Seite der Schale steht 1421 und da drunter 11-92. Auf der unteren Lagerschale steht 80(eingekreist) und da drunter 187N und auf der anderen Seite steht 8953 und 11-92 drunter. Sind das Lagerschalen im originalmaß :?: Sind das noch die originalen von Opel :?:
 
  • Pleullager

Anzeige

M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
zumindest wurden die Schalen 11-92 produziert. Da sollte dann eigendlich noch STD für Standart oder 0.25 für Übermaß drauf stehen.
 
R

roth21

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
owl
Wenn das auf den Schalen draufstehen würde, dann wär mir ja schon weitergeholfen...also Std oder 0,25 steht da nirgends drauf...aber da 11-92 drauf Steht und das ne Datumsangabe zu sein schein, gehe ich auch mal davon aus, das es sich um Lagerschalen im Standartmaß handelt...
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
gut zu wissen @ralf
man hätte aber auch einfach messen können !!!
Standard sollten 1,5mm Stärke haben ,welche für 1. Untermass 1,625mm da die Kurbelwelle dann nur 48,75mm hat
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hallo!!

Ich muss auch meine Pleullager tauschen...

Es gibt für den C20LET (Standard) zwei verschieden breite Glyco Lagerschalten:

Variante 1)
Lagerbreite beachten: 19,3 mm
3 Stoff - Lager
Hersteller: Glyco Art-Nr. 71-3626-4STD

Bariante 2)
Lagerbreite beachten: 20,3 mm
3 Stoff - Lager
Hersteller: Glyco Art-Nr. 71-3764-4STD

Welche passen sind bei einem 94er Cali Turbo verbaut??

Besten Dank!
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
du kannst beide nehmen würde aber immer die breiteren nehmen da der druck auf eine größere fläche verteilt wird
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Danke dir - Serie sind aber wohl die schmaleren in 19,3 mm verbaut - oder? Hatte leider nicht nachgemessen...

Lager vom 1. und 4. Zylinder haben nur minimale Laufspuren. Beim 2. und 3. sieht es leider nicht gut aus :-(
Die Krubelwelle hat aber zum Glück keinen sichtbaren Schaden.



Mir ist das beim Verbauen von ARP-Schrauben aufgefallen - zum Glück!!
 
Thema:

Pleullager

Pleullager - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
Oben