Pleuellager

Diskutiere Pleuellager im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Es ist vollbracht, die Arp's sind drin, die neuen Lager auch. Letztere waren wohl auch nötig, seht euch mal die alten an: Jetzt muss die...
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Es ist vollbracht, die Arp's sind drin, die neuen Lager auch. Letztere waren wohl auch nötig, seht euch mal die alten an:



Jetzt muss die Karre nur noch eine Nacht in der Werkstatt verbringen damit der Lack der Heckschürze noch etwas trocknen kann. Morgen wird dann mal ausgiebig getestet.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

So sahen damals meine Lager auch aus. :cry: Aber der Motor lief ja nur mehr auf 3,5 Zylinder. :lol:

lg TC
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Na, abar so sehen doch keine toten Lager aus, oder? Die 1. Schicht ist doch noch unversehrt...zwar leichte Laufspuren, aber naja...da hat wohl der Öldruck im Leerlauf gefehlt, was Erhard :D ?

Janosch
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ach ja, ich vergaß: Haste irgendwelche "Tuninglagerschalen" eingebaut oder Serie Opel? Und waren das Arno`s Schrauben? Oder von wem, gabs Probleme?

janosch
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
was hast du denn für neue Lager genommen? Serienlager, oder spezialle?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Ticar: Lies mal, was ich im Beitrag über deinem geschrieben habe....und sag nicht, wir hätten zeitgleich geschrieben 8)

Janosch
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hmmm, vll sollte ich meine Postings schneller schreiben *seufz* und ned nebenher immer noch Chatten und weis der Geier was machen :-(

Vergiß mein Posting ;)
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Die neuen Lager hatte ich bei TROST gekauft, sind normale. Haben 38 Tueros gekostet.
Die Schrauben sind von Arno und Probleme gab's keine.
Die Spuren könnten noch aus der Zeit mit meinem Öldruckproblem stammen, als er über 10 Sekunden brauchte bis die Ölkontrolle ausging.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Moin,
sind die Schalen mit Loch die Oberschalen?weil die schlechter aussehen.Kann wohl mit dem späten Öldruckaufbau zu tun haben.wieviele Km hat dein dein LET gelaufen,Erhard?

mfg Klaus
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Welche Schalen oben waren kann ich nicht sagen, muss mal den Meister fragen der sie ausgetauscht hat. Der kommt ja heute morgen noch mal. Selber schrauben geht bei mir mangels Zeit leider nicht.
Mein LET hat jetzt 160000 Kilometer drauf, davon nur ca. 50000 im Originalzustand.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich weiß jetzt nicht genau,die Schalen mit Loch müssten doch oben sein für die Ölzuführung des Pleuls.
Ich weiß nicht,ich hätte meine Lagerschalen bei Schraubenaustausch auch erneuern sollen.
In meiner Lehrzeit als Kfz Mechaniker(1985-88) habe ich halt gelernt(Theorie)(Praxis war zu der Zeit AT Motor einbauen),das das Lagerspiel mit der "Teststreifen Quetschmethode" ermittelt wird...ist warscheinlich uralt und nicht mehr gültig mit den heutzutage verwendeten Materialien.
Ich hätte gerne korrekte Infos darüber,weil darüber gabs auch schon unterschiedliche Meinungen hier.
Einfach neue Schalen reinmachen und gut ist ???

mfg Klaus
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich denke wenn die Kurbelwelle nicht bearbeitet wird sollte man die Standardlager nehmen. Vorraussetzung ist sowieso dass die Lagerzapfen noch einwandfrei sind sonst sind die neuen Lager gleich im Himmel.

Nehmen wir mal an die Lagerzapfen hätten sich schon etwas abgenutzt und ich ermittele mittels Messstreifen die zur Abnutzung passenden Schalen dann fressen diese Schalen da ja die Abnutzung der Lagerzapfen nicht gleichmässig ist und z.B. an den wenig belasteten Stellen noch Neumass hat.

Korrekt muss es also wie folgt laufen.:

Lagerzapfen messen, wenn zu unrund Lagerzapfen schleifen.
Dann die zum Schleifmass passenden Schalen einbauen.
Einen Messstreifen muss man also nur zur Kontrolle oder wenn man den Zapfen nicht maschinell bearbeitet hat verwenden.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Der Verschleiß der oberen Lagerschale ist bei der originalen Konstruktion völlig normal , aus diesem Grund haben wir auch die Kolbenbodenspritzölkühlung mit dem verschlossenen Abspritzloch im Pleul entwickelt , damit der Öldruck an dieser Stelle nicht immer verschwindet und es zu der Lagerbeschädigungen kommt !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
@ ASH
Und wie kann ich beurteilen ob es sinnvoll ist neue Lagerschalen zu
verwenden?
Generell ja,oder nicht unbedingt?

mfg
Dr.Turbo
 
Thema:

Pleuellager

Pleuellager - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Kopffragen: C20LET gekauft, 1 Einlassventil rostig und evtl. undicht: Hallo, nachdem mein C20XE (im Kadett D) den Zahnriemen abgeworfen hat, obwohl er vor einem Jahr gewechselt wurde, habe ich mir gerade einen...
Oben