Phase1,Phase2 welche veränderungen sind nötig und sinnvoll??

Diskutiere Phase1,Phase2 welche veränderungen sind nötig und sinnvoll?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Guten Tag bin neu hier und hab sogesehen überhaupt keine ahnung. Fahre ein TQP mit Zlet und möchte gerne ein bisschen am Motor machen. Welche...
qpastrag

qpastrag

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag bin neu hier und hab sogesehen überhaupt keine ahnung.
Fahre ein TQP mit Zlet und möchte gerne ein bisschen am Motor machen.

Welche veränderungen sind nötig und sinnvoll bei einer Phase 1 oder 2??

Habe die Suchfunktion benutzt und nichts passendes gefunden.

Zu welchem Tuner würdert ihr mir raten?

Danke im vorraus....

mfg
 
  • Phase1,Phase2 welche veränderungen sind nötig und sinnvoll??

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Tuner mußt Du Dir selber aussuchen.

Sinnvoll ist ne gute Kraftstoffversorgung, und ne dicke Auspuffanlage.
Zur Kraftstoffpumpe und zum Auspuff findest Du viel in der Suche!
 
B

benny1009

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sande
Willkommen hier.
also für ne phase1,wird nur das steuergerät programmiert leistung ca 225-230 PS,je nach tuner,aber ne ecke mehr drehmoment.

Phase2 wie 1 nur das noch ein größerer Ladeluftkühler verbaut wird,der noch etwas mehr an Leistung bringt,kostet aber gleich noch mal ne ecke mehr.Leistung,naja evtl bis 250 255PS.

Tuner.welcher,naja da streiten sich die Gelehrten drum,evtl ist ja einer bei dir in der nähe,sonst rufst einfach mal ein paar an und machst dir ein eigenes bild über die tuner.

Ansonsten,kanst du noch einiges am Auspuff machen,Vorkatersatzrohr,dickere Komplettanlage usw.

Viel spaß und erfolg.
mfg ben
 
qpastrag

qpastrag

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
und wie sieht es mit kupplung kolben usw aus???
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Kupplung bis bj. Ende 2002 kein Problem mit Phase 1. Ab P2 wird schwieriger. Kolben sind Standfest bis 260 PS. Manche fahren sogar 272 PS damit, wäre mir persönlich aber zu heikel ;)

Grüße
Chris
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Mal kurz zu meiner Erfahrung mit Klasen Ph1. mein Fahrzeug hat jetzt ca. 114000km runter und hatte vor mir 3 Vorbesitzer von denen einer schon mal ne Ph1 drauf hatte. Da war damals bei ca. 60000km. Ich hab immer noch die erste Kupplung drin und bis jetzt keine Probleme. Gut Die Ph1 von Klasen ist ne Lowtorque-Version. Heist also weniger Drehmoment. Wie viel weis ich nicht. Bin aber sehr zufrieden damit. Womit man allerdings rechnen muss ist, dass der Turbo schnell an seine Grenzen stößt :!:
Hab da auch schon den dritten drin. :roll: :wink: Ich hab mir vorher schon ne bessere Bremse verbaut, da ich mit der originalen nichts anfangen konnte. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorredner an.
 
qpastrag

qpastrag

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
mein qp ist von 8/03 also müsste ich schon mit einer neuen kupplung rechen??


danke an alle bis jetzt
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Bei Ph1 und Ph2 musst du noch keine Kolben tauschen! Kupplungs Haltbarkeit ist wie schon erwähnt BJ-abhängig. Ich würd auf jeden Fall es mal ausprobieren mit der originalen, wenn die zu rutschen beginnt, kannst du sie immer noch tauschen. Spritversorgung ist extrem wichtig wie Corsa-A-LET schon sagte :!: Viele originale Pumpen mögen Belastungen auf ihre alten Tage nicht. Entweder BD unter Vollast messen (lassen) oder prophylaktisch ne neue original Bosch verbauen. Vorkatersatzrohr und Auspuffanlage (70mm oder 76mm) sind immer gut 8) Ich würde dir zu einer PH2 raten, der große LLK hält die LLT unten und das Auto ist daher nicht so temperaturfühlig.

Wenn dein LET-Lader das Zeitliche segnen sollte, kannst du dir überlegen, gleich nen größeren LEH Lader zu verbauen. Der hat noch große Reserven bei einer PH2 Anwendung und es gibt viele Variirungsmöglichkeiten mit LEH-Komponenten. Größere E-Ventile zum Beispiel, die wieder mehr Reserve bei höheren Drehzahlen bieten.
 
qpastrag

qpastrag

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
was füre eine kupplung würdet ihr den kaufen wenn sie rutschen sollte?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ach ja, wenn du die Möglichkeit hast, lass dir den LMM mal überprüfen, ob er einwandfrei funktioniert. Die gehen gerne ein mit fatalen Folgen. Vor allem in Verbindung mit eingeölten Sportfiltern.

Ich plädiere immer auf ne Sinterkupplung mit verstärktem Druckautomat. Manche "Mädchen" :wink: kommen aber damit nicht richtig klar. Dann kann man alternativ natürlich auch für das Drehmoment, was ne PH1 oder PH2 hergibt eine mit stärkeren organischen Belägen kaufen. Beide Kupplungen bekommst du von Sachs.
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
generell kann man sagen das folgendes machbar ist. mit ca-. preis angaben. je nach tuner unterschiedlich. so hast mal ne kleine übersicht was es so alles für den einsteiger gibt.

phase 1 ca. 225 PS, keine veränderungen am fahrzeug nötig. reines software tuning, serienkupplung (je nach zustand) hält in der regel diese leistung. preis ca. 400€
vorkat ersatzrohr ist zu empfehlen ca. 150€

phase 2 ca. 250 PS, keine veränderung am motor nötig, software in verbindung mit großem ladeluftkühler, kupplung wird bei dir mit großer wahrscheinlichkeit rutschen. preis ca. 1100 €
vorkat ersatrohr ist "pflicht" 150€

für eine kupplung musst ca. 600 € rechnen + einbau

phase 2+ (ich nenn das jetzt einfach mal so...) LEH turbolader + LEh einspritzdüsen + einbau + software tuning + vorkat ersatzrohr
preis ca. 1600€
leistung ca. 260PS mit dem vorteil einige neuteile verbaut zu haben.
hier wäre ein großer ladeluftkühler zu empfehlen ca. 600€

luftmassenmesser muss auf jeden fall geprüft werden. neupreis ca. 150€

allgemein hängt natürlich vieles vom zustand deine wagens ab... wenn der motor kurz vorm exitus ist, kann man nicht viel rausholen, wird ein seriöser tuner auch gar nicht erst versuchen. dann musst erst mal dein fahrzeug soweit wieder fit machen das serie alles ok ist. dann kann man da drauf aufbauen.

wegen der frage des tuners....
am besten rufst einfach mal beim ein oder anderen an und lässt dich beraten und ein angebot machen. tuning hat auch viel mit vertrauen zu tun. du gibst ihm schlieslich dein auto und er baut es dir für 1000 oder 2000€ um, mit der gefahr das wenn etwas nicht richtig gemacht wurde das dein motor sehr schnell das zeitliche segnet. die entfernung zu deinem tuner sollte auch eine rolle spielen. bringt ja nichts wenn von schwerin nach münchen fahren musst um nach deinem fahrzeug schauen zu lassen. schau aber in jedem fall danach das einen mit leistungsprüfstand und erfahrung erwischt, und nicht irgendwo auf dem OBI parkplatz dein tuning aufgespielt bekommst...

PS: wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten... ;-)
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ich hatte mit 270 ps und 425NM nie probleme gehabt weder mit der kupplung noch mit sonst was
 
qpastrag

qpastrag

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
was hattes du denn mit 270 so verbaut
 
R

radnox

Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
also 2 kollegen von mir haben ihre G´s mit ca 300-315PS gefahren, ohne Kolben und co zu ändern. ein OPC BJ 03 musste lediglich ne kupplung ändern. sonst nur LEH lader, LEH LMM, LEH düsen, vorkat, 70mm auspuffanlage, EDS LLK.... der eine hat sein auto sogar bei 130tkm umgebaut auf die leistung. bis 160tkm alles ohne probleme. danach hat er ihn verkauft an einen newbie, der auch 0 ahnung von turbofahren hatte. der hat dann leider einen kolbe gebraten. vermutlich halt durch motor anmachen und gib vollgas...bei kaltem motor.
ansonsten vermute ich mal würde der immernoch ohne irgend ein schaden fahren. vllt höchstens mal ne kopfdichtung.
 
qpastrag

qpastrag

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
wie sieht es mit tüv usw... mit einem vorkatersatzrohr aus
 
Thema:

Phase1,Phase2 welche veränderungen sind nötig und sinnvoll??

Phase1,Phase2 welche veränderungen sind nötig und sinnvoll?? - Ähnliche Themen

Größerer Ansaugstutzen bei Phase 3 sinnvoll?: Hallo, habe mal im Forum gesucht aber nicht passendes zur meiner Frage gefunden. Fahre z.Z. mit Eds Phase 3 in meinem TQP, EDS Powerrohr und EDS...
Neues Mitglied ,kurze Vorstellung und einige Fragen zum LET: Hallo Turbo-Gemeinde, bin vor Wochen auf diese Seite gestoßen und seit gestern auch sozusagen „ SCHREIBBERECHTIGT“ :wink: Vorab kurze Info...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben