Phase I Update für die Schweiz?

Diskutiere Phase I Update für die Schweiz? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hellau! Ich habe hier mal eine Frage zur Phase I Soft: Ende März 02 habe ich mir in der Dorfbrunnengarage die Phase I von Reto aufspielen lassen...
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hellau!

Ich habe hier mal eine Frage zur Phase I Soft:
Ende März 02 habe ich mir in der Dorfbrunnengarage die Phase I von Reto aufspielen lassen.
Dann am 20.04. war ich mit meinem Coupé auf dem Prüfstand: 225PS, 340Nm. Getankt war 98 Oktan. Der ESD von Steinmetz kann nicht 10 PS und 50Nm schlucken, da das Superchip-Coupé (220PS, 330Nm) bei einer Vergleichsmessung auf einem Bosch-Prüfstand einen Tag vorher (Zuerst EDS, dann Superchip gemessen) gerade mal 4PS-chen weniger hatte (220 egenüber 216 PS von Superchip).
Superchip gibt eine Leistung von 220PS an, und die wird scheinbar erreicht - auch mit Steinmetz-ESD.

Gibt es nun inzwischen ein CH-Update für die Phase I, welches dieses Manko behebt oder wenigstens etwas angleicht und welches ich bei den Hürlimann's implantieren lassen kann? CH-Update, da es in der Schweiz scheinbar eine andere Software braucht.

Danke schonmal
Gruss Reto
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hi Gringo!

Diese Update gibt es definitiv, und die Dorfbrunnen Garage sollte doch immer die neuste Software haben.
Rufe doch einfach mal direkt dort an.
Alternativ wäre ein Steuergeräteversand direkt via Arno möglich was aber leider mit hohen Portkosten aus der Schweiz verbunden ist.
Was mich aber wundert, ich habe selber die alte Phase I in meinem Coupé und kam mit Serien-Auspuff auf gemessene 174,9kw und 340NM.
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hallo zusammen!

Wollte letztens mein Coupe auch einem Prüfstandslauf unterziehen, ist aber an der Traktionskontrolle gescheitert.
Wie habt Ihr dieses Problem gelöst?

Greetings
Michael
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Das ist doch nun kein Problem!
Einfach die Sicherung für den Prüfstandslauf ziehen!
Hast dann auck keine Servo mehr, kein Tacho, kein ABS usw.
Wenn die ABS-Leuchte nach dam Anlassen leuchtet weisst du das es die richtige Sicherung war! ;)
Enthalte und die Werte nicht vor!
Meine Werte erzielte ich übrigens mit original LLK und 27°C Aussentemperatur.
Werde demnächst mit dem Update wieder auf die Rolle.
Mal schauen wie der direkte Vergleich ist.

Wenn jemand in der Nähe vom Saarland Interesse an Prfstandsläufen hat, bitte melden!
Bekomme Sonderkonditionen.
Auf diesem Prüfstand werden normal die von Carlsson veredelten "Sternchen" gemessen.
Was für einen 6Liter Mercedes gut ist kann für´s Coupé nicht schlecht sein!
Übrigens ein geiler Sound wenn man die Kiste hochbeschleunigt.
Das klingt dann wie ne riesengroße Turbine dir gleich abhebt!
:D
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
...jaaa, der Sound ist echt geil! :) ;)

Habe nun Termin bei Reto am Freitag-Nachmittag. Die "neue" Phase I muss ja scheinbar mächtig besser gehn als die "Alte"!?

Gruss, Reto

PS. Werde die Prüfstandergebnisse dann natürlich auch hier posten ;)
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Absolut!

Wir sind mit dem Coupé eines Freundes mit der alten Phase I zu Arno und mit der neuen nach Hause.
Auf einmal wurde aus dem eher gemütlichen Coupé fahrer ein kleiner Raser! Hat voll Blut geleckt und die Liebe zu seinem Auto neu entdeckt! :D
Schiebt richtig nach vorne!
Bei den nun anstehenden Aussentemperaturen erst recht!
Und wenn´s wieder warm wird kann ma ja den großen LLK einbauen.
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Danke für die Info, aber jetzt die ganz dumme Frage - Welche Sicherung?
Die fürs ABS?
Danke

Greetings
Michael
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Genau! ;)

Da ist auch alles andere wie z.B. die TC drauf.
Einfach Sicherung raus und ab auf die Rolle! :cool:
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Also die neue Phase I ist der Hammer! Das Ansprechverhalten ist noch besser und die Elastizitätswerte dürften auch um einiges besser sein!:) :)

Bei Gelegenheit fahr ich dann nochmals zum Prüfstand und lass die Fuhre messen. Bin mal gespannt auf das Ergebnis!
...werde vermutlich zu Sportec gehen, die sollen beinahe einen Hubschrauber als Ventilator haben! :D :D :D

Gruss, Reto
 
G

Guest

Guest
Hi Gringo

Weisst Du schon wann Du zu Sportec gehen wirst? Eventuell würde ich auch gerne hinkommen mit meinem Vectra.
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
@4x4 Hürlimann:
Hi Reto, im Moment ist's bei mir etwas schwierig, am Donnerstag-Morgen zu Sportec zu fahren. Scheinbar messen sie nur jeweils am Do.-Morgen :mad:
Aber lass mich wissen, wenn Du gehen würdest - müsste es mir dann halt einrichten. ;)

Gruss, Gringo

PS. Meine "neue" PH I macht irgendwie seltsame Zacken: BEi der Beschleunigung, z.B. im 4. Gang von ca. 50 - 100 km/h, schnellt die Drehzahl hoch, bleibt bei ca. 3500 min-1 beinahe stehen (die Nadel des Drehzahlmessers) und steigt dann weiter einigermassen regelmässig an. An was liegt das wohl wieder? Hast Du, oder auch jemand anders, eine Idee, an was das liegen könnte?
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
@Joe

Hallo Joe
Danke mir geht's prächtig! Dir hoffentlich auch?
Ja, so ungefähr hört sich das an!? Darauf wäre ich noch nicht gekommen! Aber ist das überhaupt möglich bei Phase I??? Wie machen denn die das mit Phase II bzw III???

Gruss, Reto
 
G

Guest

Guest
Hi Reto

Also so wie Du es beschreibst sieht es schon sehr nach der Kuoolung aus:eek:

Nur das darf doch nicht sein!!!!!!!!!!!!!:mad:

Es fahren ja schon zig-Leute mit Ph1 od. 2 od. sogar 3 rum ohne eine Kupplung zerschossen zu haben:rolleyes:

Frage;

fährst nur Du mit dem Auto?
Km-Stand?

PS: Werde mal bei einem Händler fragen, ob da was bekannt ist???

@hobbes
Weisst Du was in Sachen Kupplungsprobleme beim Z20LET?
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hallo Reto

Yep, ich fahre mit dem Wagen - ca. 99.9% ;)
Habe jetzt dann gleich 25'000km drauf - und das seit anfangs Februar!:eek:

Ich kann mir das mit der Kupplung auch beinahe nicht vorstellen! Zeitweise ist das "Phänomen" stärker und zeitweise wieder beinahe nicht mehr zu spühren!:mad: - Komisch, oder?

Schönen Gruss, Reto
 
G

Guest

Guest
Moin...

Reto, fahr mal am Berg an....oder noch besser einen Berg hochfahren......tritt mal richtig rein und zackigen Gangwechsel...wenn das Phänomen immer noch ist ist deine Kupplung am rutschen...:mad:

Warum auch immer....nach 25000km darf das noch nicht sein..es sei denn einer oder eine:p hat die Kupplung abgefackelt...

Hast du den Wagen gebraucht gekauft ???

Gruß Andreas

P.s halt uns auf dem Laufenden....
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hi Andreas

Glaub mir ich packs jetzt denn nicht mehr mit der Karre!:mad: :mad:

Wenn ich den Berg hoch heize - und ich meine heizen - dann ist da nach den Gangwechseln nichts von Kupplungsschlupf zu merken!
Das Phänomen tritt nur dann auf (oder ich bemrks nur dann), wenn ich aus tiefen Drehzahlregionen (2000-2500min-1) Beschleunige im 4. und 5. Gang. Bei ca. 3000-3500min-1 scheint dann die Drehzahl hochzuschnellen und wieder beinahe stehen zu bleiben.
Das ist doch nicht ganz logisch, oder? Wenn ich Kupplungsschlupf hätte, würde man das doch sonst auch bemerken, oder nicht? Kenn mich damit leider überhaupt nicht aus!
Ich werde mal versuchen ein Video zu machen und es hochladen, damit ihr das mal sehen könnt. Mal schauen ob das dort erkennbar ist.

Gruss, der langsam verzweifelnde Reto
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Der Z20LET (Phase 1) hat sein Drehmoment Maximum irgenwo bei ca. 3300 u/min, also ist dort auch die Kupplung am meisten gefragt. Wenn man in niedrigen Gängen durchbeschleunigst ist das Drehmoment aber niemals so hoch wie in grossen Gängen und ausserdem wird diese "kritische" Stelle sehr schnell durchfahren. In hohen Gängen aber sieht das anders aus. Da wird das volle Drehmoment aufgebaut und über einen relative langen Zeitraum gehalten. Von daher fürchte ich beinahe das Reto da wirklich leider ein Kupplungsproblem hat.

Reto hast du schon deinen Namensvetter in Herferswil deswegen angerufen oder warst du bei ihm?
 
R

Rockford-Coupe

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Hallo Reto,
Hab grad dein Problem gelesen und ich kann dir sagen das Du damit nicht alleine bist!!
Ich fahr ja Phase 2 und bei mir ist genau das gleiche:(
Ist aber nur im 4. & 5ten Gang wenn ich so von 60-80Km/h an beschleunige, und immer an dem Punkt wenn ich laut meinem
Leistungsdiagramm mein max. Drehmoment hab!! Für mich ist das eindeutig Kupplungsschleifen weil hab schon mal ganz leichten Kupplungsgeruch im auto gehabt:mad:
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hi Rockford-Coupe

Das gefällt mir aber gar nicht!!! Sch...:mad: :mad:
Wie sieht's denn hier mit der Garantie aus? Habe gerade mal 25000km runter gespuhlt! :(

Was kostet eigentlich so eine neue Kupplung mit Einbau? Evtl. eine Sportkupplung von Sachs?

Gruss, Reto
 
Thema:

Phase I Update für die Schweiz?

Oben