Phase 3+ Standfest ???

Diskutiere Phase 3+ Standfest ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich finde, dass die Tanks einfach zu klein sind. Ich fahre öfters mal zu Verwandten (ca. 270 km - 90% Autobahn). Starte natürlich immer mit...
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ich finde, dass die Tanks einfach zu klein sind.

Ich fahre öfters mal zu Verwandten (ca. 270 km - 90% Autobahn). Starte natürlich immer mit vollem Tank (sollen ca. 52 Liter sein). Nach ca. 210 km muß ich vom Gas gehen, weil der Tank (laut Tankanzeige) fast leer ist. Die restlichen 60 km zuckle ich dann auf Stufe 0 bei max. 160 km/h (Tank am Ziel dann richtig leer). Das ist echt nervig. Leider liegen auf dem Weg (noch) keine Shell-Tankstellen. Aber selbst dann wäre es blöd, wenn man jedesmal einen Tankstopp einlegen muß (sind ja schließlich nur 270 km).

Naja, was soll ich sagen ich habe auf dieser Strecke auch schonmal nur 8.5 Liter im Durchschnitt pro 100 Kilometer verpulvert. Aber dafür habe ich das Auto nicht gebaut :D


Kann jemand einen Zusatztank empfehlen, den ich zum Beispiel in die Reserveradmulde bauen kann? Hat schon jemand Erfahrungen mit sowas gemacht?

Achja, zur Zuverlässigkeit mit Phase 3: Ich fahre seit (wenn ich mich richtig erinnere) über zwei Jahren das Dampfrad von EDS (Phase 3(c)). Hatte damit noch keine Probleme und leistungsmäßig liegt die deutlich über den hier mal im Forum aufgekommenen 270 oder 280 PS. Selbst bei über 30 Grad Celsius!
Liegt aber sicherlich auch mit an den anderen verbauten Komponenten.

Gruß
irisblue
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Da kann ich auch was zu sagen. Mein Motor hat nun zwei Jahre Lang durchgehalten und ich bin nicht Christilich gefahren. Ich hatte einen weichen Kopf drauf und da war mein Befehl: "MACH IHN KAPUTT!"

Wir wollten sehen wie weit wir mit dem Kopf gehen können und nach zwei Jahren ballerei hat der Kopf nun endlich nachgegeben... Das iss auch schon wieder ne weile her.

Weiche Köpfe können also 2 Jahre mit Phase III und III 1/2 halten. Jetzt habe ich nen harten Kopf und sehe einer rosigen Zeit entgegen! :)
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ja, der neue Kopf wurde repariert. Einmal wegen Öl in Wasser und dann wegen meinem Zahnriemensprung vom letzten Winter.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ich finde, dass die Tanks einfach zu klein sind.

Ich fahre öfters mal zu Verwandten (ca. 270 km - 90% Autobahn). Starte natürlich immer mit vollem Tank (sollen ca. 52 Liter sein). Nach ca. 210 km muß ich vom Gas gehen, weil der Tank (laut Tankanzeige) fast leer ist. Die restlichen 60 km zuckle ich dann auf Stufe 0 bei max. 160 km/h (Tank am Ziel dann richtig leer). Das ist echt nervig. Leider liegen auf dem Weg (noch) keine Shell-Tankstellen. Aber selbst dann wäre es blöd, wenn man jedesmal einen Tankstopp einlegen muß (sind ja schließlich nur 270 km).

Naja, was soll ich sagen ich habe auf dieser Strecke auch schonmal nur 8.5 Liter im Durchschnitt pro 100 Kilometer verpulvert. Aber dafür habe ich das Auto nicht gebaut :D


Ähm, wieso unbedingt Shell? Haben die etwas was andere nicht haben? =)
Kann jemand einen Zusatztank empfehlen, den ich zum Beispiel in die Reserveradmulde bauen kann? Hat schon jemand Erfahrungen mit sowas gemacht?

Achja, zur Zuverlässigkeit mit Phase 3: Ich fahre seit (wenn ich mich richtig erinnere) über zwei Jahren das Dampfrad von EDS (Phase 3(c)). Hatte damit noch keine Probleme und leistungsmäßig liegt die deutlich über den hier mal im Forum aufgekommenen 270 oder 280 PS. Selbst bei über 30 Grad Celsius!
Liegt aber sicherlich auch mit an den anderen verbauten Komponenten.

Gruß
irisblue

Ähm, wieso unbedingt Shell? Haben die etwas was andere nicht haben? =)
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Gehört schon , aber wusste nicht dass sowas nur Shell hat.

Will aber gar nicht wissen was es mehr kostet... =)
Glaube dein Motor würds überleben wenn du es mal nicht tankst ;-)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Optimax hat auch nur 99 Oktan ... V-Power hat vielleicht 100 Oktan, is aber maßlos überteuert !!! Da tanke ich bei der Aral und habe den selben Effekt ... UNGELOGEN !!!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hallo,

wir sind heute mehrere Testfahrten gefahren und das stimmt nicht Vpower ist Klopffester, messbar. Mit Dea oder Aral Super Plus klopft der Motor früher.
Jedoch spielt das eh überhaupt keine Rolle für einen normal Menschen da nicht jeder die Zündeinstellung ändern kann. Daher ruhig Aral oder Dea tanken und sparen. Das dies jedoch genau so Klopffest ist stimmt nicht.
Noch eine Erkenntnis des Tages 8:1 Verdichtung ist eigenltich noch zuviel :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi Samy,
das heißt also für EDS Motoren besser V-Power tanken? :wink:
im ernst,ihr geb euren Let´s ganz schön saures auf die Kolben :D
macht weiter so!

mfg Klaus
 
D

Dragonturboheart

Dabei seit
08.05.2003
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin Tegel
Seit geraumer Zeit sind Dea und Shell ein Laden und verkaufen auch die gleiche Suppe,müsste man mal vergleichen ob Deas Super Plus nicht vieleicht doch Shells Optimax ist.Werde mich die Tage mal drum kümmern,wenn ich denn hier in Berlin noch eine nicht in Shell umbenannte
Deatanke finde. :lol:

Gruss Timm
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Seit geraumer Zeit sind Dea und Shell ein Laden und verkaufen auch die gleiche Suppe,müsste man mal vergleichen ob Deas Super Plus nicht vieleicht doch Shells Optimax ist.Werde mich die Tage mal drum kümmern,wenn ich denn hier in Berlin noch eine nicht in Shell umbenannte
Deatanke finde. :lol:

Gruss Timm
Das glaub ich nicht, dann verdienen die ja weniger.
Außerdem dürfen die nur das verkaufen, was auch ansteht, selbst wenn es ein besserer Sprit wäre. Z.B. Super statt Benzin
Und ausserdem dachte ich es gibt kein Optimax mehr, nur noch V-Power, oder haben die net alle Tanken umgerüstet???
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Aus sicherer Quelle!

Seit Anfang April wird bei Shell nur noch V Power raffiniert. => schon vor dem 1. Mai gab es V Power an einigen S+/Optimax Zapfsäulen, keiner hats gemerkt => bei DEA ist im S+ auch V Power drin, keiner hats gemerkt.(sofern es noch DEA Tankstellen sind) => alle DEA werden nun raschest umbenannt.

Und weinger verdient man durch den "besseren" Saft der bei DEA vertickt wird auch nicht, da man sich den doppelten Aufwand spart.
(Logistik ist immer noch der größte Kostenposten)

Früher blieb es den Shell Tankstellen noch freigestellt ob sie Optimax oder beim normalen S+ bleiben möchten, je nach Standort konnte der Tankstellen Pächter dies selbst entscheiden (Standort bedingt machten sich viele Gedanken ob der Mehrpreis nicht zu einem Umsatzrückgang führen könnte gegenüber den ortsansässigen Mitwettbewerbern)

Ab Einführung von V Power gibts keine Zweigleisigkeit mehr, und es wurden auch einige nicht lukrative Tankstellen verkauft.
(bspweise an Agip).

Informationen sind gesichert und seit 03.05.03 bekannt.

Grüße
Martin
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Turbo-Zeljko
Hat ölige Finger


Anmeldungsdatum: 05.11.2001
Beiträge: 241
Wohnort: Hannover-(Langenhagen)
Verfasst am: 28-08-2003 22:44 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hi!
@ASH
Warum bietet ihr denn nicht eine komplette Tanklösung an??
Z.B.: Die grosse Pumpe , Strudeltopf?? , eine externe kleine Pumpe die den Strudeltopf im randvoll befüllt!! Speziell für die Phase 3,5 Kunden!
Dann hättet ihr auch weniger beschwerden aufm Schreibtisch!
Ich hab ja wie ihr wisst ne 2 Pumpe mit der Innentank geschaltet und 3 Löcher im tank ! Aber wenn ich wenn ich mit knapp 20 Litern aus der Kurve rausbeschleunige bleibt der Sprit weg kein Gas mehr , erst wenn er wieder gerade ist dann läufts wieder aber nur bis 10 - 15 Liter!!!! Das kanns nicht sein!! Lasst euch mal bitte dazu was einfallen!
Die probleme habe nicht nur ich!!!
MfG
Zeljko
_________________
Cali-Turbo EDS P.3,5 & Cali-Turbo (Serie) !
Drensteifurt in 9,38 sec .

Nach oben
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
ALso ich habe auch schon mit einigen Leute gesprochen... Wäre doch gut eine FAQ zu machen.. ich meine es gibt nach dem Einbau noch so viele Probleme ( Masseleitung zum Saugrohr, Ventilfedern unterlegen, stärkere Benzinpumpe etc.. ) und dann gibt es auch weniger Probleme, weil die leute wissen worauf Sie sich einlassen. Ich meine wenn die Phase 3.5 "nur" mit z.B. einer stärkeren Benzinpumpe läuft dann sollte das auch mit angegeben werden... oder?
Ist ja jetzt keine Kritik, aber besser wäre es....
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ja, so ein komplett-Paket zum umbauen wäre super.
Also zusätzlich zur Software und dem LLK mit Schläuchen dem Benzindruckregler und der Feder und den Zündkerzen eben noch ein Umbaupaket.
Das könnte dann enthalten, die Scheibchen für die Ventile, ne große Kraftstoffpumpe, n geänderten Strudeltopf mit noch ner kleinen Pumpe, die den immer voll hält, .... So in der Richtung eben. Sio genau kenn ich mich da auch (noch) net aus.
Dann ist jeder auf der sicheren Seite.
Fragt sich nur ob sich das lohnt, denn die Entwicklung und Vermarktung kostet, abgesehen von den Teilen selbst. Und wer weiß wie viele das für sinnvoll halten und kaufen würden.
Das ist für ne Firma immer so eine Sache, ob sichs lohnt oder nicht.
Aber es gäbe dann garantiert wieder weniger Motorschäden, die wiederum ein schlechtes Licht auf EDS werfen, auch wenn in 99% aller Fälle der Fahrer Schuld ist.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Richtig das ist ja das Problem, es reicht ja wenn es als einzelnes Produkt angeboten wird, wer es kauft ist gut wer nicht braucht nachher nicht weinen...
 
Thema:

Phase 3+ Standfest ???

Phase 3+ Standfest ??? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :(: Hallo erstmal bin relativ neu hier im Forum, habe volgendes Problem mein astra läuft nicht mehr so wie er soll war vor ca2 Monaten ne...
Oben