Phase 3 kein Power mehr,ZKD defekt ?

Diskutiere Phase 3 kein Power mehr,ZKD defekt ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hy.... habe mir ein Dampfrad eingebaut (vor ca. 1 Woche) mit einem Riesen LLK von Iveco (son 3,5 T) am anfang ging der recht gut alle räder...
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hy....

habe mir ein Dampfrad eingebaut (vor ca. 1 Woche) mit einem Riesen LLK von Iveco (son 3,5 T) am anfang ging der recht gut alle räder drehten durch (1/2 gang) und nun wo die strassen nass sind denke ich der zieht nicht mehr so gut vor allen bei hohen drehzahlen.... druck 1/2 gang overboost ca. 1,3-1,4 bar- in 3-4-5-6 gang mehr ca. 1,5 bar oder dann dreht die kupplung durch ich denke mal der druck ist normal im 1-2 gang muss der turbo ja erstmal den druck aufbauen.... nur mit der leistung liegt das am regen oder ist die zylinderkopfdichtung kaputt ???? im kühlerwasserbehälter ist kein öl und keine abgasse kommen da rein ..... aber kann ja sein das die dichtung nur an der dünnen stelle zwischen den laufbuchsen durch ist oder.... und der motor hat eben mal gesägt ( drehzahl 900-1600) so knapp 1 mal pro sekunde habe dann steuergerät(batterie) abgeklempt und war wieder alles ok was ist mit meinem LET los ????????????
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Der Motor ist OK !

Das eine gealterte Opel Kupplung durchrutscht , das kann passieren !

Stelle die Federkraft der Waste-Gate-Feder so ein , das wie in der Anleitung beschrieben NIEMALS mehr als 1.5 Bar Ladedruck anliegen !

Messe bitte den Kraftstoffdruck unter Vollast , muß sein 4,5 Bar + Ladedruck , ist der weniger , dann hast du den Fehler !

Messe bei deinem Ladeluftkühler unbedingt die Ladelufttemp, dein großer Ladeluftkühler könnte mehr "Schein" als "Sein" bedeuten , und enorm hohe Ladelufttemperaturen produzieren , dadurch reduziert die Motronik gerade bei hohen Drehzahlen den Vollastzündwinkel und damit brutal die Leistung !!

Dein "Sägen" ist der Leerlaufdrehzahlsteller , reinige Ihn bitte !

Falls du nicht klarkommst , besuche uns am Samstag , wir werden dir schon helfen !

mfg ASH
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!


also sehe ich das richtig: 4,5bar kraftstoffdruck + 1,5bar wegen dem ladedruck = 6,0 bar kraftstoffdruck? recht viel finde ich. schafft das denn eine pumpe? bei ph. 3 kommt doch noch keine 2. pumpe zum einsatz, oder? und wie sieht es mit den kraftstoffleitungen aus? machen die das auf dauer ohne probleme mit?

gruss michael
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Isnogud,

da ist eine gute Frage.Ich denke die Metall-Spritleitung selber sollten den Druck schaffen, aber die flexiblen Schläuche haben mir schon einmal einen Springbrunnen unter Motorhaube beschert. Allerdings lag das daran das diese Schläuche von Opel tierisch altern. Nach 6 Jahren waren die Dinger rissig wie Sau.

ASH, wie häufig wechselst du diese Schläuche bei deinem Kadett ? Gibt es bessere passenden Schläuche die mehr Druck aushalten ?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi joe!

springbrunnen? na geil! und das bei über 200 auf der bahn! wenn der lader so richtig geil glüht. da muss es doch was besseres geben, oder? auch wenn die dinger 6 jahre halten hätte ich da kein ruhiges gefühl mehr.

gruss michael
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
ok ....

also hab heute nochmal im trocknen geguckt und der geht ganz gut.... llk ist ok hab mal voll getretten und die metalleitungen waren nur handwarm also alles im grünen bereich denke ich... also kupplung dreht durch 3456 gang im zweiten eigemndlich nicht aber dann die räder.... naja werd die kupplung mal tauschen und dann mal sehen .... aber trotzdem wenn mal 1 woche turbo fährt denk man der kann ja nichts aber dann bin ich in meinen GSI eingestiegnen .... ich dachte der kommt nicht auf 100 .... ok danke ich melde mich wenn ich wieder was habe... gruss michael
 
Thema:

Phase 3 kein Power mehr,ZKD defekt ?

Phase 3 kein Power mehr,ZKD defekt ? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Gestern Abend , Vergleichtest Audi W12 - 500PS gegen mein Vectra A LET FWD Phase 1 !: Hi, hatte einen Vergleichstest gegen einen Audi W12 mit 500PS , Bj 2011 Modell, der Typ ein arroganter Schnösel mit Frau, wollte mich von der...
Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
Phase 3, Schlauch zieht sich zusammen?: Nach meiner 2. Testfahrt heute ist mir aufgefallen, dass etwas nicht stimmt. Bei Volllast im 1. Gang fällt ruckartig der Ladedruck von 1,1 auf...
Insignia 2.0 Turbo mit EDS Phase 1, Problem: Habe folgendes Prob bei eine Insignia 2.0 Turbo mit 220 PS Serie. Verbaut ist eine EDS Phase 1 die ca 285 PS erreichen soll. Der Wagen macht im...
Oben