Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!!

Diskutiere Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!! im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hi Leute Heute morgen wahr ich auf einem Dynojet Rollenprüfstand mit dem blauen Calibra Turbo von meinem Vater. Gemessenen RADLEISTUNG sagenhafte...
G

Guest

Guest
Hi Leute

Heute morgen wahr ich auf einem Dynojet Rollenprüfstand mit dem blauen Calibra Turbo von meinem Vater. Gemessenen RADLEISTUNG sagenhafte 303PS und 451 Nm Drehmoment !!! :twisted:

Laut Dynojet wird um die Motorleistung zu ermitteln zu der Radleistung 15% dazugerechnet; ergibt also eine Motorleistung von 348PS / 520 Nm :shock:

Nähere Angaben zum Motoraufbau;

Motor wurde standartgemäss frisch revidiert mit neuen Übermasskolben (Opel ). Block wurde neu gebohrt, dann gehohnt auf das neue Kolbenübermass. Kolbenbodenkühlung nachträglich eingebaut.
Kompl. Zillinderkopf, Kurbelwelle + Pleuel wurden fast serienmässig belassen, denn die Pleuel wurden peinlichst genau ausgewogen und die Gusskanten geglättet. ARP-Pleuelschrauben.
Die Kurbelwelle wurde zuerst einzelln, dann zusammen mit dem Schwungrad feingewuchtet (jedoch absolut nichts erleichtert). Der gesammte Ventiltrieb ist serienmässig belassen, jedoch wurde unter den Fentilfedern die Distanzscheiben (2mm) unterlegt.
Auslassnockenwelle Serie, Einlassnockenwelle C20XE.

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem gemessenen Resultat.

PS: Diagramm folgt noch :wink: [/u]
 
  • Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!!

Anzeige

F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Glückwunsch !!

Finde die Leistung o.k.

Wie ist die Abgassanlage aufgebaut ? Kat Serie ?



Gruß Christian
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
:shock: :shock: :shock:

Schaut perfekt aus. Auf die Kurve bin ich schon mal gespannt. :wink:

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hallo Reto,

:eek: :eek: :eek: seit wann fährt Walter einen Cali mit Phase 3.5 ? 8) :)

Radleistung mit 303 PS mit dem K 16 ?

da bin ich auch gespannt auf das Diagramm!

mfg Klaus
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Den hatte "Der Papa" schon in luckau mit :wink:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
glückwunsch reto! freut mich dass das ergebnis so gut ausgefallen ist! da hat sich euer fleiss und die durchgearbeiteten nächte doch gelohnt! prima!! p.s. gruss an den walther, er soll meine mag lite gut aufbewahren ;-)
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hui, hoffe nur er hat lange Freude an der Leistung. Würde noch besser vorsorgen, kommt ja schon fast einer Phase 4 gleich.

Wenn da schon soviel rauskommen wäre ich gespannt was bei einer Ph 4 anstehen würde.
 
G

Guest

Guest
Sorry, ganz vergessen;

Auspuffanlage ab Turborohr 76mm von Friedrich Motorsport (leider momentan noch das serien Turborohr aber bald die grosse Downpipe von Dirk Stock.)

In LUCKAU hatten wir leider arge probs mit überfettung, da die Ansaugglocke leider nicht richtig geschweisst worden ist (keinen Overboost möglich, nur 1.0 - 1.1 bar Dauerdruck). Als wir zuhause angekommen sind, montierte ich eine ganz orig. Ansaugglocke und die Karre ging endlich wie die Sau ( 1.5bar Overboost, 1.3bar geregelter Ladedruck) :twisted:

-Turbolader hat KKK26 Verdichter :wink:

....bin gespannt am 6/7. September in Bitburg, wir werden auch kommen.... :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Nabend,

Schön so ein Resultat hier zu lesen! :wink:

Glückwunsch auch von mir!


Gruß Eric
 
D

Der Zuverlässige

Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Baden-Württemberg
Einen guten Morgen in die heiligen Hallen der Schrauber Hürrlimann´s

ich möchte es nicht versäumen euch zu diesem tollen Ergebnis auch zu gratulieren :D

Somit hat wohl Walter auch endlich mal wieder etwas das ihn noch jünger wirken lässt :wink:

@Walter: wegen der Schaltung meines F28 und den Einstellungen der Gänge:
kann ich nur sagen hat optimal geklappt, das Kreuzgelenk in Verbindung mit den neuen Buchsen und den Gabelbolzen schaltet das Getriebe wieder wie neu :p

Ihr seid und bleibt einfach SUPER!!!
Beste und schöne Grüße
aus dem schönen -D- Baden- Würrtemberg
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Reto: Ist ein gutes Ergebniss, jetzt bin ich mal gespannt was jetzt nur der Umbau des anderen Tubrorohres bringt. Hoffe du machst diese Messung ohne noch an anderen Sachen rumzuspielen. Aber wieso rechnet Dynojet pauschal 15% drauf, es läßt sich doch genau messen wie viel Leistung der Antriebsstang schluckt.

Gibst bei euch euch einen Email-Verschluckwurm? Hatten uns auf dem Treffen um ein Umbau F20 in F16 Glocke unterhalten und dazu hatte ich noch ein paar Fragen, die Email würde aber immer noch nicht beantwortet.
 
D

Der Zuverlässige

Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Baden-Württemberg
Einen guten Morgen in die heiligen Hallen der Schrauber Hürlimann´s

ich möchte es nicht versäumen euch zu diesem tollen Ergebnis auch zu gratulieren :D

Somit hat wohl Walter auch endlich mal wieder etwas das ihn noch jünger wirken lässt :wink:

@Walter: wegen der Schaltung meines F28 und den Einstellungen der Gänge:
kann ich nur sagen hat optimal geklappt, das Kreuzgelenk in Verbindung mit den neuen Buchsen und den Gabelbolzen schaltet das Getriebe wieder wie neu :p

Ihr seid und bleibt einfach SUPER!!!
Beste und schöne Grüße
aus dem schönen -D- Baden- Würrtemberg
 
G

Guest

Guest
Hier das Diagramm

Jetzt werden wir bei Gelegenheit zusammen mit Arno noch eine
Feinabstimmung auf dem Prüfstand machen damit die letzten "knicke" auch noch verschwinden werden.

 
U

ursheim

Dabei seit
26.01.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
918 Bayern
@Reto:

Was würde mich sowas als Kompletpaket Kosten??? :?: :?:

CU MFG UHL
 
G

Guest

Guest
Hi Leute

Wie schon am Anfang geschrieben, haben wir nichts aussergewöhnliches am Motor gemacht. Das einzig wahre ist; SAUBER ZU ARBEITEN !!!!!
Nicht schnell, schnell was "zusammenflicken", sondern in Ruhe den gesamten Motor zusammenbauen. Also müsste das gleiche Resultat auch in Deutschland herauskommen wenn man sauber Arbeitet :wink:

PS: Kleines Detail am Rande;
Um die Zilinderbohrungen auf das neue Kolbenübermass anzupassen, wurde der neue Durchmesser nicht nur aufgehohnt, sondern wirklich zuerst gebohrt und dann gehohnt! Somit ist die Gefahr am kleinsten, dass die neuen Bohrungen ebenfalls "konizität" haben sondern wirklich "zilindrisch" ist. Vor dem eigentlichen bohren wird ein spezieller 10cm dicken Alu-Block auf den Motorblock geschraubt, um "Verzugsspannungen" der Kopfschrauben gleich mitzubohren :wink:

Die Arbeits-Qualität vom Zilinderschleifwerk trägt sehr viel bei für die gesamte Lebensdauer des Motors.
Unser Block hat Delta Motor/ Eich bereitgestellt, da dort ein ganz guter Freund von mir (Patrick Eicher) arbeitet. Vielen Dank nochmals für die gute qualitative Arbeit vom Motorblock :!:
 
Thema:

Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!!

Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!! - Ähnliche Themen

Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!!: Hi Leute Heute morgen wahr ich auf einem Dynojet Rollenprüfstand mit dem blauen Calibra Turbo von meinem Vater. Gemessenen RADLEISTUNG sagenhafte...
Oben