Pfusch am Zyl.kopf

Diskutiere Pfusch am Zyl.kopf im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ein uns allen bekannter ex-forumsuser hat mir den Kopf gegeben den er für ziemlich viel Geld hat machen lassen und sich sehr aufregt.. Ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ein uns allen bekannter ex-forumsuser hat mir den Kopf gegeben den er für ziemlich viel Geld hat machen lassen und sich sehr aufregt..
Ich verstehe ihn da völlig was das angeht wenn ich den Kopf so sehe kommt mir das grauen, da wurde im Brennraum geschweisst zwischen den Auslassventilen.
Was ja noch normal ist und auch vertretbar eigentlich. Aber der ist nichtmal grossartig verschliffen worden nach dem Schweissen sieht für mich so aus als hätte man da drann rumgefuscht, man sieht deutlich das kein Auslassventil dicht war sieht man am Sitzring. Also ist ja der umkehrschluss das da ein Kopf schon mit riss bearbeitet wurde, was für mich schon ein unding ist sowas abzuliefern. Wenn man bedenkt das man einen Cossi Kopf geliefert hat der einwandfrei war, dieser wurde übrigens behalten was mit dem Kunden aber abgesprochen war. Was bei mir aber einen fahlen nachgeschmack hinterlassen hat, wenn ich sowas höre und mich denken lassen würde als Kunde vom Verkäufer.
So ich hab da noch nen Krüppeligen Kopf und den will ich weghaben ah da liefert einer nen guten Kopf dann tausch ich doch einfach mal. Damits nicht auffält sag ich ihm einfach ok der Cossi sei nicht geegnet bzw der KS sei dazu besser geeignet.
Sodann bekamm er einen verschraubten Kopf mit Block zusammen also sah man da ja nix von, konnte auch nicht reklamiert werden wenn man nix sieht.
Desweitern fand sich auch eine sehr seltsame Setzmasskorrektur beim demontieren der Ventile von Zyl 1-3 fand sich jeweils eine Setzmassscheibe aber am Zylinder 4 war nix vorhanden. Lustigerweise sind alle Zylinder von 1-3 mit der gleichen dicke versehen gewesen. Aber an Zylinder 4 war dann nix gemacht worden diesbezüglich, was ja seltsam ist wenn man neue Ventilsitze reinmacht. man sieht auch auf dem Kolben das der 4. Zylinder kleine spuren vom Klopfen aufweist auf der Abgasseite was mich dazu bewegt zu denken das dort die Federkraft zu gering war und somit abgas zurückströmen konnte. Was mich darüber nachdenken lässt ob da auch sauber ausgelitert wurde nicht zuletzt wegen der Schweissung im Brennraum zumal das sonst nirgends material fehlt! Naja nächste Woche wird der kopf mal in ein Ultraschallbad getaucht und danach sauber ausgelitert. Und dann gucken wir mal wer hier pfusch betrieben hat bzw fast schon am betrug rumgurkt. Ich war ja auch bei ihm zuhause als der Motor neu war und bin selber damit gefahren und schon von anfang an musste man orgeln bis er anlief also 5-10 sek war da schon normal. Auch ein Kompressionstest ergab irgendwas um 6bar. beim fahren selber war auch irgendwie komisch das der ein besonders grosses Turboloch hatte, was jetzt auch nichtmehr vorhanden ist. Man bedenke das damals als ich das erste mal gefahren bin der K26 erst bei ca 4'400rpm richtig zur sache gekommen ist und heute derselbe Lader schon bei 3'500rpm vollen druck hat und auch das grosse Turboloch ist verschwunden.
Heute weiss ich ganz genau das lag an undichten Ventilsitzen weil der DSOP Kopf der jetzt drauf ist. Kein vergleich zu heute Schlüssel drehen und dann läuft der sofort an.
Ich sag ja nicht das alles von ihm pfusch ist, aber in diesem fall ist es eindeutig pfusch gewesen. Und sowas find ich nur abzocke mehr nicht..
Und zu allem hinzu kommt noch das derjenige wohl nicht fähig ist Kühlungsbohrungen anzubringen die nicht verlaufen sind um locker 3mm. Das kriege ich mit Körner und Handbohrmaschine besser hin.

Ich wär da nicht lange am fackeln gewesen und hätte ihm diesen Kopf um die ohren gehauen und ne Anzeige hätte er auch wegen betrugs bzw ich hätt ihm das Finanzamt auf den Hals gehetzt wegen Steuerhinterziehung. Wenn man nichtmal fähig ist ne Rechnung zu liefern die der Kunde sich ja gewünscht hat und sogar mehrmals verlangt hat. Aus heutiger sicht scheint auch klar zu sein warum keine rechnung keine Reklamation.
Da hat sich wol jemand gesund gestossen damit.

Einmal foto nicht die beste quali aber man sieht es zumindest schonmal das dort ein schweisspunkt gesetzt wurde der jetzt aber locker 2mm übersteht..



So und noch eines das zeigt wie man die kühlungsbohrung gebohrt hat bzw wie das loch zur seite hin verlaufen ist beim Bohren schon klar die Bohrung ist in diesem Winkel geböhrt aber es verläuft zu stark richtung Zylinderdichtung hin.. Hätte man aber ohne weiteres sauber hinkriegen können wenn man sich halt etwas zeit nimmt dafür und zuerst halt mal mit nem fräser einsticht und erst danach mit dem Bohrer hinterhergeht.
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Ganau das war der Grund wieso ich kein K26 wollte. Damals bei der Probefahrt dachte ich mir auch ich möchte kein Turbo der ab 4400 U/min erst losgeht... Also kaufte ich mir ein K24 und war sehr zufrieden wie früh der geht. Jetzt aber mit anderem Kopf muss ich eingestehen es lag nicht am K26. Denn jetzt geht dass Ding wesentlich früher zur Sache!

Grüsse
Ivan
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Ganau das war der Grund wieso ich kein K26 wollte. Damals bei der Probefahrt dachte ich mir auch ich möchte kein Turbo der ab 4400 U/min erst losgeht... Jetzt aber mit anderem Kopf muss ich eingestehen es lag nicht am K26. Denn jetzt geht dass Ding wesentlich früher zur Sache!

Dieser Teil bezieht sich nicht auf meinen damaligen LET. Ich hatte nie einen K26.

Und nein ich habe keinen LET mehr!

Jetzt verstanden? :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also und das ist noch längst nicht alles wenn ich mir mal noch die NW Lagergassen anschaue siehts da nicht viel besser aus. Da wurde auch ein pfusch gebastelt. Da wurden andere Lagerböcke verbaut und zwar nachgebohrt aber hallo das sind einschläge usw noch drin... keine riefen von Ölmangel oder so also in jeder hinsicht ein schrott Kopf wie man es auch dreht und wendet.

Und wenn sich der User hier noch über andere hinterum beschwert und so tut als hätte er es ja noch anschauen wollen und korrigieren lol was ist das für eine art zuerst pfuschen und danach vertuschen lol
Übrigens ist dieser Motor in einem Schwarzen Calibra eingebaut gewesen. Mit Schweizer Kennzeichen und vom erbauer wurde dann noch behauptet es sei der K26 schuld daran lol.
Und noch dazu kommt ja das der Motor am 4 Zylinder Wasser einbruch hatte. Also nach abstellen und über 3h stehen lassen auf dem Kolben Wasser war, woher das wasser kam ist ein Rätsel für sich, zumindest scheint mit demselben block und DSOp Kopf kein Wassereintritt vorhanden zu sein und bei 350Ps muss ein Motor locker 100'000km machen sonst ist das kein Motor sondern ein zusammengeschusterter pfusch mehr nicht.

Mein eigenes fazit daraus:
Ich rate dem erbauer sich lieber weiter mit seinen Cih Motoren zu beschäftigen und beim Sauger zu bleiben und dort seine arbeit zu vollbringen. Oder waren's Dachgepäckträger...
Denn ein Turbo ist kein Sauger (Zitat Arno aus einem alten thread übernommen) und leute als versuchskaninchen zu missbrauchen und noch tun als währe man im recht mehr als Peinlich.
Ich empfehle jedem in zukunft genau zu schauen was einem vom Weisswurst-Äquator Motorbauer geliefert wird.
Ich bin ja wirklich ein ruhiger Mensch und so korekt wie nur möglich aber sowas regt mich wirklich auf. Vorallem wenn man konkurenz versucht kleinzureden aber selber unfähig ist.
Darum auch dieser Beitrag, der auf Fakten beruht die nachweisbar sind und inzwischen schon verschiedene user hier drinn gesehen haben.

@Evo und Astra
Ist ja gut jungs aber bitte beim thema bleiben sonst verschwindet der post nähmlich schnell wieder in der Versenkung und das ist nicht im sinne des thread eröffners.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Sehr viele Mutmaßungen und Anspielungen in dem Text...
Micha, dann mach´doch auch bitte Butter bei die Fische?!
Den Anspielungen entnehme ich, dass es ein Kopf von José ist, den offensichtlich der Blankl "gemacht" haben soll?!

Ich kenne den Andreas und halte ihn für einen der besten C20XE / LET Motorenbauer, dem ich sofort mit blindem Vertrauen meine Motoren zum Aufbau geben würde.
Dass er solche Qualität abliefert oder Kunden gar vorsätzlich betrügt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!!

Habe ich Recht die Namen betreffend?
So können doch auch die Leute, die angesprochen werden sollen dazu Stellung nehmen!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Liquid

Kein kommentar, was ich geschrieben habe lässt sich durch fakten und tatsachen beweisen. Und die lassen sich nicht wegreden. Warts mal ab was da noch geht, ich habe auch alle emails gelesen die da im verkehr umhergingen auch solche die der erbauer anderen als dem Kunden geschrieben hat.
tja mag sein das bei Dir das so ist aber ich habe hier einen kopf der etwas ganz anderes aussagt. Der Name steht ja drauf also was will ich noch sagen..
Und ich schrieb das sich das nicht auf alle bezieht sondern ist ein Rat an alle.
Nützt dir auch nix wenn dein Auto frisch ab Werk kommt und eine totale Montagskarre ist, nützt Dir nen scheiss wenn alle anderen 0 probleme damit haben, deine probleme mit dieser karre werden nicht weniger deswegen. Jetzt verstanden was ich meine.
Ich habe niemals gesagt das alle so sind sondern nur was ich hier habe.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
irgendwie sind die langen Texte schwer zu lesen da gehen einem ja die Augen über...

und Qualitativ hochwertigere Bilder wären wünschenswert das man auch wirklich sehen kann um was es "geht"
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja das mit dem Fotografieren ist so eine sache scheiss Alu spiegelt einfach zu fest..

und damit alle verstehen was ich unter pfusch verstehe, das heisst für mich ein nicht fertiges Produkt verkaufen. So in etwa Zylinder bohren und vergessen zu hohnen und Kolben reinwürgen und an den mann bringen. :idea:
 
S

Schnapadäus

Guest
Ups..das klingt aber gar nicht schön.
Vielleicht äussert sich ja derjenige der nun indirekt angesprochen wurde?
Das einzigste was ich hier mal wieder merkwürdig finde....hier wird was im Raum gestellt..ohne das sich der >Beklagte< zu äussern kann!
Kann mir allerdings auch nicht vorstellen das der hier im Raum stehende User sowas abliefert. Wie sagt man immer so schön..man muß immer beide Seiten hören um sich ein Urteil erlauben zu dürfen.
Zu den Nockenwellenlagerdeckeln..kann ich auch nichts sagen..ich sehe die ja nicht aufm Bild. Die Bilder vom Kopf sind nun auch nicht grade toll aufgenommen...das rot umkreiste lässt sich selbst beim vergrössern nicht wirklich deutlich erkennen. Wie wärs mal mit ner Makro-Aufnahme? :wink:
Hier nun wegen eine Schweissung eine Aufruf zu starten halte ich selbst für überzogen! Wenn ich mich hier an Tread erinnere..wo der gesamte Brennraum eines achso tollen Cossi-Kopfes zersemmelt war..und einige User hier meinten..das kann man doch noch schweißen..Sitzringe kann man auch erneuern..dann sehe ich dieses exemplar als Top an. Sprich aus alt kann man nicht neu machen. Ob hier nun betrug oder sonstiges Vorliegt? Das können nur die Gerichte entscheiden.


Zum Thema..
Denn ein Turbo ist kein Sauger
Na das ist schon klar! :wink: Hat aber sicherlich nichts mit der Kopfbearbeitung zu tun! :wink:


Und noch dazu kommt ja das der Motor am 4 Zylinder Wasser einbruch hatte
für thermische Probleme sicherlich nicht der
Bearbeiter des Kopfes für kann :wink:
Andersrum..wann wurde der Kopf bearbeitet? wieviele Kilometer ist der Kopf nach montage gelaufen?
Ich rate dem erbauer sich lieber weiter mit seinen Cih Motoren zu beschäftigen
Oha..meinst die sind einfacher zu bearbeiten? :roll:
mfg Ralf
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
habe ich was gesagt das es einfacher währe solche Cih Motoren zu bauen?
naja sind ja auch bald 40 oder mehr Jahre das es diese Motoren gibt... Wir wollen ja nicht wissen wieviele davon vermurkst wurden bis sie so sind wie heute..
Wir können doch mal die frage umkehren und fragen wer baut eigentlich diese Motoren also wer Bohrt, Hohnt, Setzt die neuen Sitzringe ein?? lol
Nen Motor zusammenschrauben ist doch kei thema mehr..:lol:
Was machen den die meisten Tuner hier mechanisch wirklich selber? Man sollte sich vll das mal selbst fragen, dann kommt man dann doch noch zur richtigen antwort (logisches denken vorausgesetzt). kolbenringspiel schaff ich also auch noch und Kolben einsetzen kann ich auch und Kurbelwelle richtig vermessen kann ich auch also wo liegt da das problem? Und sorry für 7'000eus erwarte ich etwas anderes als was ich hier sehe die Kanäle sind ja schön nur wer hat die da reingebohrt und übergange zaubern hab ich wohl mehr als genug gemacht in meinem Leben.
Aber mein kredo ist nunmal so ich verkaufe nichts was ich nicht selber bei mir einbauen würde, und eins weiss ich genau der Erbauer würde so nen Kopf in seinem E-Kadett nie verbauen.

Und ums noch genauer zu sagen der Riss verläuft unterm Sitzring durch bis weit in den Kanal/Steg hinein. Also nix da kleiner Riss der geschweisst wurde und darum auch die angabe wegen Sauger sind keine Turbomotoren, weil jeder mit ein bisschen logischem denken weiss das diese thermisch im Auslass und insgesammt höher belastet sind. Da verträgt sich dann so ein Riss nicht unbedingt im Auslasskanal vorallem wenn da die Ventile nicht mehr dicht sind.

Aber wenn ich Venezische Gondeln baue werd ich kaum versuchen plötzlich Schnellbote zu konstruieren.

und eins muss man mal begreifen wir Schweizer haben eine andere vorstellug von präzision, hat schon seinen grund warum wir darin stark sind.

Ab morgen bin ich bis Montag in Deutschland in der nähe von Lahr meine tel Nr ist +4917687059047 darf mich gerne jeder anrufen und vorbeikommen und sich das teil anschauen kein thema morgen vll nicht gerade da bin ich eh voll besoffen aber ab Sonntag morgen bin ich dann ohne weiteres erreichbar und vorallem wieder ansprechbar.. Und noch jeder der bisher diesen Kopf gesehen hat sagt das gleiche was ihr jetzt von mir gehört habt. Vom Kolbenmaschinenkonstrukteur mit 40 Jahren erfahrung bis zum Schrauber sagen alle dasselbe.

Und Schnapadäus wenn man gute Qualität liefert muss man sich auch nicht rechtfertigen, schlussendlich ganz einfach das ganze sollte für jeden eigentlich einleuchtend sein..
Und wenn ich dann noch höre man muss noch NW lagerböcke für Kopf nachmachen deutet das schon auf etwas hin was nicht sein sollte wo sind die, die zum Kopf serie gehört haben hingekommen?
Tut mir leid wenn ich hier euer Idol demontiere.
Aber ich hab hier nen Kopf und der ist und bleibt schrott.
Und gerade der dümmste bin ich nicht ich habe lange genug Rennen bestritten um zu wissen wie man bzw wie ein sauberer Kopf nach beabeitung aussieht.
Und wenn du sagst wieviel km dann sag ich dir 17tkm hats gedauert bevor der Wasserinbruch kam und deswegen wurde ja der Kopf erstmal demontiert und dann kam das grauen zum vorschein bei man bedenke 350ps. Ich fahre nen Astra F mit LET der bereits über 420tkm drauf hat und gemütliche 300ps mit knapp 400Nm hat.
Also für das Geld das dort gezahlt wurde baue ich dir nen 500Ps Motor der mal locker 20tkm mechanisch hält inklusive lader Saugrohr Auspuffanlage usw..
 
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
und eins muss man mal begreifen wir Schweizer haben eine andere vorstellug von präzision, hat schon seinen grund warum wir darin stark sind.

warum holt ihr eure köpfe hier bei uns und lasst sie nicht bei euch drüben machen wenns da präziser is? so kanns ich nicht begreifen....

Aber mein kredo ist nunmal so ich verkaufe nichts was ich nicht selber bei mir einbauen würde,

ich kaufe nichts, was ich vorher nicht mit eigenen augen gesehen hab. und wenn jemanden der weg von der schweiz nach deutschland zu weit is, tja dann muss mans halt bei sich in der nähe machen lassen und nicht bei den "unpräzisen deutschen"


Also für das Geld das dort gezahlt wurde baue ich dir nen 500Ps Motor der mal locker 20tkm mechanisch hält inklusive lader Saugrohr Auspuffanlage usw..

an der stelle müsstest du dich eigentlich selbst fragen, wenn du doch so geile motoren bauen kannst, warum ist der typ nicht zu mir gekommen sondern ist zu dem erbauer des ganzen schlussendlich gegangen?

Ich fahre nen Astra F mit LET der bereits über 420tkm drauf hat und gemütliche 300ps mit knapp 400Nm hat.

ich fahre einen Astra F mit XE der bereits über 172tkm drauf hat und gemütliche 150ps mit knapp 196Nm hat


mal anders gefragt, ihr habt bestimmt ne rechnung für die bearbeitung des kopfes oder nicht? wo ist dann das problem?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
rechnung genau, verlangt und niemals bekommen...

Schwarzarbeit ist halt weit verbreitet und lukrativ..

tja Motorblock mit Kopf verschraubt da sieht man halt nichts irgendwie oder hast Du den Röntgenblick?

Der Weg zu weit? Motor wurde abgeholt in Deutschland..

Warum er nicht zu mir gekommen ist, tja weil ich halt keine Werbung in der Signatur mache für sowas und meine eigenen ansprüche an sowas höher lagen zu diesem zeitpunkt, als ich sie liefern konnte, ist aber inzwischen anderst ;)
Vielleicht solltest du mal lesen steht irgendwie nähmlich alles schon weiter oben. :roll:

bei diesem Kopf fehlt die Deutsche Gründlichkeit irgendwie..
Und ich habe niemals gesagt kauft ja nichts mehr dort ist alles scheisse. Sondern ich beziehe das ja nur auf diesen einen Zylinderkopf sollte aber jemand merken der den ganzen text gelesen hat...
:roll:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Bevor weiter unbeteiligte Kommentare wieder kommen, die nur Stuß schreiben is hier dicht. Wenn der Erbauer sich noch äußern will, dann soll er sich an mich oder einen der Mods wenden, die hier dann sein Posting veröffentlichen.

Ich frag mich wieso hier so ein Mist immer über das Forum austragen müsst und nicht einfach den Kopf schnappt und zu ihm hinfahrt. Ich habe mit Jose erst am ... Dienstag telefoniert, da sagte er mir was ganz anderes, aber gut, ich sehe hier wird von allen Seiten irgendwie hochgradig gelogen und was lernen wir daraus:

Glaube keinem was er dir erzählt, sondern nur das was du selber siehst! :evil:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Danke an Andy für die PN:
Hallo,

die Medaille hat immer 2 Seiten, die 2te Seite möchte ich euch gerne erzählen.
Bevor ich jetzt jeden 2ten Satz der hier niedergeschrieben wurde von Yellow Astra widerlegen muss, schreibe ich einfach mal die damalige Hergehensweise, dann erübrigt sich das Zeilen kopieren:

Der „Ex“ User Jose Ferreira kam zu mir im Jahre 2006 mit der Absicht sich einen LET Motor bauen zu lassen, ich war damals nicht abgeneigt davon und nahm das natürlich gerne an, er hatte mir erzählt was es alles für Pfuscher gibt und was er von seinem „Ex“ Tuner hielt, von dem der Name bereits hier auch schon aufgeführt würde und er unbedingt einen Motor von mir möchte, mich lobte er in den höchsten tönen, den anderen verachtete er……..

Als Herr Ferreira dann im Herbst/Winter 2006 zu mir kam, hatte ich bereits den KS 700 Kopf ( der nicht gespindelt! Sondern mit meinen eigenen Händen bearbeitet wurde ) aufgespannt und bearbeitet. Der Kopf war fertig bis auf das Sitze schneiden, mit stolz und Freude zeigte ich meine Arbeit. So viel zur maschinellen Bearbeitung Yellow Astra …………

Da ich damals leider keinen Coscast im Tausch zur Verfügung hatte, bekam er von mir den KS 700 für wenige €, der mit neu gespindelten Lagerdeckeln verbaut wurde ( Fahre auf meinem Kadett übrigens das gleiche, ebenfalls gespindelte Lagerdeckel, nur mal so nebenbei ) übrigens seinen Coscast mit beschädigtem Brennraum ( Klingelspuren am 3ten Zylinder ) habe ich ohne Anstand dran genommen, der Kopf war nämlich nicht in perfektem Zustand!

So, nun zum KS 700 Kopf, um denn es ja geht, der Zylinderkopf wurde damals von mir auf meinem Winterauto ( Vectra 2000 ) gefahren, ich hatte auf dem Auto 220000km als ich den Motor zerlegt habe. Der Kopf war noch nie ab, es war ein absolutes Serienteil und es wurde daran noch NIE etwas verändert!
Leider gingen mir damals die dazugehörigen Nockenwellenlager Deckel verloren, also nahm ich welche von einem anderen ( Versuchsobjekt ) und lies den Kopf in den Gassen und Symerringaufnahmen von meinem Maschinenbaumeister neu spindeln.
Die Lagerstellen wurden alle nachgemessen und auf ein Laufspiel von 5/100stel gespindelt, so wie es in der Serie verlangt wird, ( von mir mit Plastikage nachgemessen ) hätte das Spiel nicht gepasst, hätte die Nockenwelle sich in kürzester Zeit gefressen, wäre das Spiel zu groß gewesen, hätte der Motor nie einen sauberen Öldruck aufgebaut, was wollt ihr nun nach fast 20000 gefahrenen Kilometern mir erzählen???

Und nun zur „angeblichen“ Schweisung, wie gesagt, der Kopf war Serienteil, er war noch nie ab und es wurde NIE etwas geschweist! Ich reparierte ihn nur vorsorglich gegen Öl/Wasser!
Ein geschweister Kopf fällt bei mir in die Mülltonne oder unter die Bandsäge als Versuchsobjekt!
Es ist traurig genug das ihr solche Mutmaßungen unterstellt und habt nicht die geringste Ahnung WARUM der Kopf zwischen den AV Ventilen regelrecht ausgebrannt ist, ihr wollt lediglich das sehen was ihr sehen wollt ……….dazu komme ich aber noch!

Zu den Anschuldigungen, dass der Kopf nie besichtigt wurde, muss ich leider sagen, dass dies eine äußerst derbe Anschuldigung ist, ich habe Zeugen, die an besagtem Abend bei mir zu Hause gesehen haben, wie Herr Ferreira den Kopf besichtigen durfte und auch seine Finger in die Kanäle steckte und mit einem Originalem gegenüberliegenden Kopf vergleichen durfte!
Von wegen Kopf drauf, sieht keiner mehr….Mr. Yellow Astra hat sich hier mal richtigen Stuss erzählen lassen und schreibt solche Gequirlte Schei$e ins Internet………..
Dazu muss ich noch sagen, ALLE Motoren die ICH seit meinem Nebengewerbe gebaut habe, von A-Z mit Bildern Dokumentiert werden, ich habe Bilder von JEDEM Motor denn ICH gebaut habe hier bei mir, so wie es meine Kunden auch von mir zugesandt bekommen!! Damit will ich Ihnen unter anderem zeigen wie ich Arbeite und wie weit ich schon bin.
Auch Signiere ich jeden Kopf den ich mache, weil ich zu und für meine Arbeit stehe!

Ich biete immer meine Hilfe an, stehe mit Rat und Tat immer zur Seite, ich bin sogar als er mir erzählt hat, dass er zwischen den beiden Auslassventilen einen "Höcker" entdeckt hat, in den Keller gegangen und habe an einem alten Versuchskopf in deiner Sonntag Nacht um kurz vor 23Uhr Löcher gebohrt und geschaut ob da ein Wasserkanal dahinter ist, anschließend habe ich ihn beruhigt und ihm sogar noch die Bilder von meinen Versuchs-Bohrungen übersandt…….leider aber meinte ein Herr Ferreira das er mir vorschreiben könne, was und wie ich zu handeln und zu leben habe……..
Darum schreibe ich auch hier eine Gegenargumentation, dies wird auch die letzte Öffentliche sein die es geben wird, da ich mit dieser Fall schon lange abgeschlossen habe.

Auch diverse Drohungen die ich schon per PN bekommen habe, können sich in Zukunft gespart werden, irgendwie finde ich, es reicht!

Ich habe Herrn Ferreira immer meine Hilfe angeboten, wollte mir das alles anschauen, hätte den Kopf von der Schweiz mit nach Deutschland genommen um ihm folgenden Arbeiten nach 18 Monaten heizen und fast 20000km kostenlos anzubieten:
Kopf zerlegen, waschen, abdrücken, überprüfen und ggf. zusammenbauen und ihm eine neue Stahlkopfdichtung ebenfalls kostenlos zu überreichen, in die Dichtung werden übrigens auch die Kühlwasserbohrungen eingebohrt, können ja gerne mal ein paar versuchen damit sie sehen wie einfach alles ist….
Leider wurde daraus nichts, weil der Umgangston für mich nicht mehr akzeptabel war, ich beendete damit denn Kontakt! Denke das kann man mir nicht übel nehmen, nach über 1000 geschrieben Mails, Bildern, Videos und sonstigen Telefonanrufen, denke ich das ich keinen meiner Kunden heiraten muss, da ich auch nicht vom anderen Ufer bin.

Viele User wissen zum Bsp. auch noch, wie sich Herr Ferreira mit unzähligen Videos im Videobereich dargestellt hat und geschwärmt hat wie gut das Auto läuft und wen er alles in der Schweiz „verblassen“ hat……..Viele wissen auch, wie sein Astra den ebenfalls sein “Ex“ Tuner mit einer Kopfarbeit versehen hat und nach dem Motorschaden mit Rufmord hier in diesem Forum ( sogar in der Signatur ) schlecht und nieder geredet hat.
Ich finde es einfach traurig das man so handeln muss, Herr Ferreira sollte so klug sein und wissen, dass man mit einem auffrisierten Auto, dass 150PS mehr als Serie hat und solche Motoren aufs äusserste gehegt und gepflegt werden müssen, wenn man dann aber mit einer zerdrückten Downpipe fährt……..mehr dazu im unteren Bereich………

Nun zur Rechnung, Herr Ferreira war 2006 bei mir als er einen Zylinderkopf im Tausch geordert und gebracht hat, 2006 hatte ich aber noch kein Nebengewerbe! Wie soll ich ihm da bitte eine Rechnung ausstellen???? Darauf hin Gründete ich ja ein Nebengewerbe und stellte ihm dann 2007 die Rechnungen über diverse Teile aus, die er bei mir danach geordert hatte, eine Rechnung vom Motor existiert, übrigens, ich habe sie hier in meinem Ordner von 2007!
Mich würde viel mehr interessieren, wenn man mir „Schwarzarbeit“ vorwirft, ob Herr Ferreira seine eingeführten Sachen aus Deutschland an der Schweizer Grenze versteuert und verzollt hat??

So, jetzt zu den Bildern, so schlechte Bilder Online stellen, darauf dann „Rufmord“ betreiben, finde ich mehr wie SCHWACH, wenn dass eure Art von Präzision ist, ist es kein Wunder das die Leute aus der Schweiz nach Deutschland kommen und sich hier Motoren bauen lassen, dass man dann auch noch behauptet, dass das Alu spiegelt, bei einem Brennraum der „schwarz“ ist, finde ich sehr lustig und zeigt das ihr ja wirklich keine Ahnung habt, ICH für meinen Teil, habe BILDER von Herrn Ferreiras KS700 Kopf als er montiert und bevor er montiert wurde, diese Bilder haben aber eine bessere Qualität, die Brennräume sind sogar poliert und die Bilder liegen auch Herrn Ferreira vor, da ich ihm alles per E-Mail Dokumentiert und geschickt habe, ich habe die Mails übrigens auch hier! Sehr traurig was ihr hier über dritte versucht, über eine Internetplattform die Tatsachen zu verdrehen und Leute platt zu treten.

Zum Auslitern, ich denke da brauch ich gar nichts zu sagen, das spar ich mir…..

So nun zum eigentlichen Schaden am Zylinderkopf:
Herr Ferreira schrieb/rief mich an, E-Mails bekam ich wie so oft am Tag ca. 10-12 Stück, er erzählte mir die Geschichte mit seiner beschädigten Downpipe, natürlich schimpfte er auch wieder über den Tuner wo er das gekauft hatte, er wollte schließlich eine neue und bekam keine.
Was hier dann für ein Abgasgegendruck entsteht wisst ihr so gut wie ich, darin vermute ich den Grund warum der Lader defekt wurde und danach der Zylinderkopf an Thermischer Zerschmelzung nachgegeben hat…………
Kurze Zeit drauf kamen die nächsten E-Mail / Telefon Attacken, jetzt war wie gerade erwähnt sein Turbolader kaputt gegangen den er von einem bekannten User hier aus dem Forum hatte, der Motor wurde mit Abgasgegendrücken gequält, mit einem defekten Lader wodurch der Motor über den Lader Öl angesaugt hatte ( er schickte mir ja Videos ) wo man leichten Qualm ersehen konnte, tja was soll ich dazu noch sagen, ICH weis nicht wie lange Herr Ferreira mit diesem Motor gefahren ist, und dieses Thermische Problem hatte! Wodurch auch die Klopfspuren am 4ten Zylinder zu erklären wären. Das dann zwischen den Auslassventilen ( wo es am heißesten ist ) das Alu schmilzt und der Kopf beginnt zu reißen, ist doch logisch! Ihr seit doch sonst so schlau, warum hier nicht!

Jetzt zu sagen, der Motor orgelte immer so lang bis er anspringt, war ja logisch, die Ventilsitze waren miserabel, dann Grenzt das an einer absoluten Frechheit, die Sitze werden auf 3/100stel genau in den Zylinderkopf geschnitten, wenn da drin natürlich alles glüht, dann ist das logisch das da NICHTS mehr im Zentrum liegt und dicht ist wenn schon zwischen den Ventilen das Alu schmilzt! Zum anderen wird bei jedem Kopf der bei mir verbaut wird eine Unterdruckprüfung gemacht und wenn da was nicht passen sollte, dann geht der Kopf so nicht raus!

Zu denn „krumm“ gebohrten Kühlwasserbohrungen, wenn ihr euch die mal genau angeschaut hättet, dann würdet ihr sehen, dass ich bei diesem Kopf, die Bohrungen schräg in den jeweils links daneben liegenden Kühlmantel des Ansaugkanales gebohrt habe, um extra viel Wärme des Wassers an das Alu abzugeben……..und wenn die Bohrungen nicht 100% mit der Kopfdichtung fluchten, dann ist das solange egal, solange das Wasser zikulieren kann und das Wasser nicht in den Zylinder ( Brennraum ) oder Ölkanal läuft, jetzt hier eine Welle lostreten wegen nichts und wieder nichts, finde ich mehr als erbärmlich, eher schon traurig, wenn man bedenkt Herr Ferreira wurde bei uns aufgenommen wie jeder Gast, verpflegt und hatte eine kostenlose Übernachtung, oder hätte er da auch eine Rechnung gewollt?

Zu der Setzmassscheibengeschichte, wenn unter einem Ventilteller eine Scheibe gefehlt haben sollte, was ich leider absolut nicht mehr nachvollziehen kann, dann ist das Menschliches versagen und es tut mir leid, nur wegen dem 1mm Scheibe reißt der Kopf nicht zwischen den Ventilen! Und dann schon gar nicht nach 1,5 Jahren und fast 20000km!

Die Setzmassscheibengeschichte ist lediglich eine Vorsorgemaßnahme um denn Federndruck etwas zu erhöhen, dass der Motor kleine Sicherheitsreserven hat, falls jemand beim Abstimmen mit zu viel Druck fahren würde, der Motor würde mit den „langen Sportfedern“ die verbaut waren genauso laufen, nur eben nicht mit 5 Bar Abgasgegendruck! Da helfen auch keine 5 Setzmasscheiben.

Augen auf! Der Motor lieft solange perfekt bis die Teile wie gerade zuvor erwähnt zerstört wurden und wenn nach der Abstimmung vom H.Bu…. der Motor hier schon geklopft hätte, wäre der Motor innerhalb der nächsten 2 Tage gestorben, nehmt doch mal eure Scheuklappen ab, was wollt ihr denn?? Was??
Garantie auf Motorsportteile die ihr auf der Strasse quält? Hätte er sich nicht mir gegenüber so aufgeführt, wäre alles längst schon wieder instandgesetzt und vergessen.

Übrignes, Garantie gibt es eh keine auf Motorsportteile, also was wollt ihr??
Ich wünsche euch das ihr jetzt endlich DEN Motor ( natürlich selbst gebaut ) habt, dass dieser die 100000km hält wie ihr ja geschrieben habt, da es sonst ja Pfusch ist, darum gibt es auch so viele 2 Liter SERIENMOTOREN die mit 350PS vom Band laufen.
Drücke euch die Daumen und wünsche euch viel Spass mit 400PS & 300Km/h auf den Schweizerautobahnen.

Es gibt nunmal keine Eierlegende Wollmilch$au.

Gruß Andreas

_________________
Claus Böhm Motorsport!
Wir bauen Motoren für den Bergrennsport
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Pfusch am Zyl.kopf

Pfusch am Zyl.kopf - Ähnliche Themen

Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Z20Let Öl drückt aus neuen Auslassventilschaftdichtungen: Hallo, ich habe mir jetzt mehrere Threads zum Thema Ölverbrauch und Nebel im Abgas durchgelesen, aber so recht bin ich nicht schlau geworden...
Oben