
Yellow_Astra
Ein uns allen bekannter ex-forumsuser hat mir den Kopf gegeben den er für ziemlich viel Geld hat machen lassen und sich sehr aufregt..
Ich verstehe ihn da völlig was das angeht wenn ich den Kopf so sehe kommt mir das grauen, da wurde im Brennraum geschweisst zwischen den Auslassventilen.
Was ja noch normal ist und auch vertretbar eigentlich. Aber der ist nichtmal grossartig verschliffen worden nach dem Schweissen sieht für mich so aus als hätte man da drann rumgefuscht, man sieht deutlich das kein Auslassventil dicht war sieht man am Sitzring. Also ist ja der umkehrschluss das da ein Kopf schon mit riss bearbeitet wurde, was für mich schon ein unding ist sowas abzuliefern. Wenn man bedenkt das man einen Cossi Kopf geliefert hat der einwandfrei war, dieser wurde übrigens behalten was mit dem Kunden aber abgesprochen war. Was bei mir aber einen fahlen nachgeschmack hinterlassen hat, wenn ich sowas höre und mich denken lassen würde als Kunde vom Verkäufer.
So ich hab da noch nen Krüppeligen Kopf und den will ich weghaben ah da liefert einer nen guten Kopf dann tausch ich doch einfach mal. Damits nicht auffält sag ich ihm einfach ok der Cossi sei nicht geegnet bzw der KS sei dazu besser geeignet.
Sodann bekamm er einen verschraubten Kopf mit Block zusammen also sah man da ja nix von, konnte auch nicht reklamiert werden wenn man nix sieht.
Desweitern fand sich auch eine sehr seltsame Setzmasskorrektur beim demontieren der Ventile von Zyl 1-3 fand sich jeweils eine Setzmassscheibe aber am Zylinder 4 war nix vorhanden. Lustigerweise sind alle Zylinder von 1-3 mit der gleichen dicke versehen gewesen. Aber an Zylinder 4 war dann nix gemacht worden diesbezüglich, was ja seltsam ist wenn man neue Ventilsitze reinmacht. man sieht auch auf dem Kolben das der 4. Zylinder kleine spuren vom Klopfen aufweist auf der Abgasseite was mich dazu bewegt zu denken das dort die Federkraft zu gering war und somit abgas zurückströmen konnte. Was mich darüber nachdenken lässt ob da auch sauber ausgelitert wurde nicht zuletzt wegen der Schweissung im Brennraum zumal das sonst nirgends material fehlt! Naja nächste Woche wird der kopf mal in ein Ultraschallbad getaucht und danach sauber ausgelitert. Und dann gucken wir mal wer hier pfusch betrieben hat bzw fast schon am betrug rumgurkt. Ich war ja auch bei ihm zuhause als der Motor neu war und bin selber damit gefahren und schon von anfang an musste man orgeln bis er anlief also 5-10 sek war da schon normal. Auch ein Kompressionstest ergab irgendwas um 6bar. beim fahren selber war auch irgendwie komisch das der ein besonders grosses Turboloch hatte, was jetzt auch nichtmehr vorhanden ist. Man bedenke das damals als ich das erste mal gefahren bin der K26 erst bei ca 4'400rpm richtig zur sache gekommen ist und heute derselbe Lader schon bei 3'500rpm vollen druck hat und auch das grosse Turboloch ist verschwunden.
Heute weiss ich ganz genau das lag an undichten Ventilsitzen weil der DSOP Kopf der jetzt drauf ist. Kein vergleich zu heute Schlüssel drehen und dann läuft der sofort an.
Ich sag ja nicht das alles von ihm pfusch ist, aber in diesem fall ist es eindeutig pfusch gewesen. Und sowas find ich nur abzocke mehr nicht..
Und zu allem hinzu kommt noch das derjenige wohl nicht fähig ist Kühlungsbohrungen anzubringen die nicht verlaufen sind um locker 3mm. Das kriege ich mit Körner und Handbohrmaschine besser hin.
Ich wär da nicht lange am fackeln gewesen und hätte ihm diesen Kopf um die ohren gehauen und ne Anzeige hätte er auch wegen betrugs bzw ich hätt ihm das Finanzamt auf den Hals gehetzt wegen Steuerhinterziehung. Wenn man nichtmal fähig ist ne Rechnung zu liefern die der Kunde sich ja gewünscht hat und sogar mehrmals verlangt hat. Aus heutiger sicht scheint auch klar zu sein warum keine rechnung keine Reklamation.
Da hat sich wol jemand gesund gestossen damit.
Einmal foto nicht die beste quali aber man sieht es zumindest schonmal das dort ein schweisspunkt gesetzt wurde der jetzt aber locker 2mm übersteht..
So und noch eines das zeigt wie man die kühlungsbohrung gebohrt hat bzw wie das loch zur seite hin verlaufen ist beim Bohren schon klar die Bohrung ist in diesem Winkel geböhrt aber es verläuft zu stark richtung Zylinderdichtung hin.. Hätte man aber ohne weiteres sauber hinkriegen können wenn man sich halt etwas zeit nimmt dafür und zuerst halt mal mit nem fräser einsticht und erst danach mit dem Bohrer hinterhergeht.
Ich verstehe ihn da völlig was das angeht wenn ich den Kopf so sehe kommt mir das grauen, da wurde im Brennraum geschweisst zwischen den Auslassventilen.
Was ja noch normal ist und auch vertretbar eigentlich. Aber der ist nichtmal grossartig verschliffen worden nach dem Schweissen sieht für mich so aus als hätte man da drann rumgefuscht, man sieht deutlich das kein Auslassventil dicht war sieht man am Sitzring. Also ist ja der umkehrschluss das da ein Kopf schon mit riss bearbeitet wurde, was für mich schon ein unding ist sowas abzuliefern. Wenn man bedenkt das man einen Cossi Kopf geliefert hat der einwandfrei war, dieser wurde übrigens behalten was mit dem Kunden aber abgesprochen war. Was bei mir aber einen fahlen nachgeschmack hinterlassen hat, wenn ich sowas höre und mich denken lassen würde als Kunde vom Verkäufer.
So ich hab da noch nen Krüppeligen Kopf und den will ich weghaben ah da liefert einer nen guten Kopf dann tausch ich doch einfach mal. Damits nicht auffält sag ich ihm einfach ok der Cossi sei nicht geegnet bzw der KS sei dazu besser geeignet.
Sodann bekamm er einen verschraubten Kopf mit Block zusammen also sah man da ja nix von, konnte auch nicht reklamiert werden wenn man nix sieht.
Desweitern fand sich auch eine sehr seltsame Setzmasskorrektur beim demontieren der Ventile von Zyl 1-3 fand sich jeweils eine Setzmassscheibe aber am Zylinder 4 war nix vorhanden. Lustigerweise sind alle Zylinder von 1-3 mit der gleichen dicke versehen gewesen. Aber an Zylinder 4 war dann nix gemacht worden diesbezüglich, was ja seltsam ist wenn man neue Ventilsitze reinmacht. man sieht auch auf dem Kolben das der 4. Zylinder kleine spuren vom Klopfen aufweist auf der Abgasseite was mich dazu bewegt zu denken das dort die Federkraft zu gering war und somit abgas zurückströmen konnte. Was mich darüber nachdenken lässt ob da auch sauber ausgelitert wurde nicht zuletzt wegen der Schweissung im Brennraum zumal das sonst nirgends material fehlt! Naja nächste Woche wird der kopf mal in ein Ultraschallbad getaucht und danach sauber ausgelitert. Und dann gucken wir mal wer hier pfusch betrieben hat bzw fast schon am betrug rumgurkt. Ich war ja auch bei ihm zuhause als der Motor neu war und bin selber damit gefahren und schon von anfang an musste man orgeln bis er anlief also 5-10 sek war da schon normal. Auch ein Kompressionstest ergab irgendwas um 6bar. beim fahren selber war auch irgendwie komisch das der ein besonders grosses Turboloch hatte, was jetzt auch nichtmehr vorhanden ist. Man bedenke das damals als ich das erste mal gefahren bin der K26 erst bei ca 4'400rpm richtig zur sache gekommen ist und heute derselbe Lader schon bei 3'500rpm vollen druck hat und auch das grosse Turboloch ist verschwunden.
Heute weiss ich ganz genau das lag an undichten Ventilsitzen weil der DSOP Kopf der jetzt drauf ist. Kein vergleich zu heute Schlüssel drehen und dann läuft der sofort an.
Ich sag ja nicht das alles von ihm pfusch ist, aber in diesem fall ist es eindeutig pfusch gewesen. Und sowas find ich nur abzocke mehr nicht..
Und zu allem hinzu kommt noch das derjenige wohl nicht fähig ist Kühlungsbohrungen anzubringen die nicht verlaufen sind um locker 3mm. Das kriege ich mit Körner und Handbohrmaschine besser hin.
Ich wär da nicht lange am fackeln gewesen und hätte ihm diesen Kopf um die ohren gehauen und ne Anzeige hätte er auch wegen betrugs bzw ich hätt ihm das Finanzamt auf den Hals gehetzt wegen Steuerhinterziehung. Wenn man nichtmal fähig ist ne Rechnung zu liefern die der Kunde sich ja gewünscht hat und sogar mehrmals verlangt hat. Aus heutiger sicht scheint auch klar zu sein warum keine rechnung keine Reklamation.
Da hat sich wol jemand gesund gestossen damit.
Einmal foto nicht die beste quali aber man sieht es zumindest schonmal das dort ein schweisspunkt gesetzt wurde der jetzt aber locker 2mm übersteht..

So und noch eines das zeigt wie man die kühlungsbohrung gebohrt hat bzw wie das loch zur seite hin verlaufen ist beim Bohren schon klar die Bohrung ist in diesem Winkel geböhrt aber es verläuft zu stark richtung Zylinderdichtung hin.. Hätte man aber ohne weiteres sauber hinkriegen können wenn man sich halt etwas zeit nimmt dafür und zuerst halt mal mit nem fräser einsticht und erst danach mit dem Bohrer hinterhergeht.
