PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt

Diskutiere PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich fahre simpel gespannt ĂŒber kippung der lima ... das ist schonmal ein nachteil . Dazu nutze ich eine 100A lima weil ich ein paar...
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
nicht schlecht gemacht👍 immer wenn davon die Rede ist,denke ich immer das Ursache Fluchtungsfehler der Reimenscheiben schuld sind.

Ich fahre simpel gespannt ĂŒber kippung der lima ... das ist schonmal ein nachteil .

Dazu nutze ich eine 100A lima weil ich ein paar Grossverbraucher im wagen haben werde wie spritpumpe, wllk wasserpumpe, voll elektrische servo usw . Da ist die bewegte Masse schon hoch.

Drehzahl ziel liegt so bei max 8000

Da ist der Riemen bei schnellen gangwechseln schon ganzschön hart am Ackern

Freilauf kommt noch rein aber ich wollte dennoch diese Sicherheit on top haben damit der Riemen nicht so einfach so viel schaden anrichten kann .
 
  • PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
BeitrÀge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
ja klar wenn man da zusĂ€tzlich Dynamik reinbringt...will immer drauf aufmerksam machen das die Lima AufhĂ€ngung serienmĂ€ĂŸig weniger hochwertig konstruiert ist.Zumindest beim alten C20LET...beim neuen Riementrieb besser aber man kann trotzdem den AufhĂ€ngungsflansch schief anbauen weil das nicht verstiftet ist....und Verschleiß an beweglichen Teilen kann dann sein ĂŒbriges tun.
Mir ist das damals aufgefallen mit dem EDS Intake und da passte die große 120A Lima nicht mehr rein und hatte den Lima Flansch tiefer gesetzt und geschaut das der Riemen wieder in Flucht lĂ€uft...aber das ist schon wieder ne halber Ewigkeit her.
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
Meine Messstative sind eingetroffen , heute mal den ersten Testaufbau gemacht und messspitzen erstellt die im richtigen Winkel den vollen weg auf dem Hydro machen .

Ergebnisse sind plausibel und reproduzierbar.

Jetzt muss ich mir nurnoch ne Gradscheibe bauen oder zumindest ne "prÀzise mittige" ot markierung setzen ( ot ist ja leider ein etwas gestreckter Wert) dann kann ich mir diverse Werte vormessen , auf den RÀdern markieren und spÀter via Passstift prÀzise reproduzieren ohne nachzumessen . Das ist ein nettes Gimmick an den catcams rÀdern


20220803_171206.jpg20220803_171535.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
Heut hab ich mich mal um den Ölthermostat gekĂŒmmert...

Hab was fast plug and play passendes im Vw Regal gefunden, eigentlich etwas kalt aber fĂŒr das was ich vor habe evtl nicht ganz verkehrt .

Öffnungsbeginn 74°c max öffnung bei 87°c

Lediglich die LÀnge des Teils ist etwas zu kurz , da muss ich mir noch nen Anschlag bauen damit das Thermoelement nicht zuweit ausfÀhrt.



20220805_182654.jpg20220805_203413.jpg20220805_203745.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
Die letzten tage mal ein paar details gebaut :

Spritdruck/temp sensor in der Rail

Öldruck/temp am Platz vom Öldruckschalter montiert

KrĂŒmmerteile von Firma Motorkrep sind da 😍

einmal Krep spezial Platte mit gefrĂ€sten ĂŒbergĂ€ngen oval auf Rund

Und einen cnc gefrÀsten 4 > 1 sammler mit vband und wg anschluss




20220810_171246.jpg20220811_182151.jpgIMG-20220811-WA0037.jpg
 
B

Bauernjoerg

Dabei seit
31.10.2013
BeitrÀge
36
Punkte Reaktionen
6
Ort
Antioch
Seh ich das richtig, Du hast den Sensor anstelle des Originalen Benzindruckreglers verbaut? Regelst Du dann den Benzindruck extern irgendwo?
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
Seh ich das richtig, Du hast den Sensor anstelle des Originalen Benzindruckreglers verbaut? Regelst Du dann den Benzindruck extern irgendwo?
Ja ich habe einen selbst entworfenen gefrÀsten benzindruckregler mit 3x original bosch reglern parrallel drin .

Mir war die Abweichung der zubehörregler damals ein Dorn im Auge und ein originaler war zu klein
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
So die letzten Tage habe ich mal die finale Motorposition bestimmt und Motorhalter gebaut.

Heute konnte ich den Motor dann mal ohne Montagetisch montieren und ein paar nebenagregate positionieren .

Ich bin bis hier hin definitiv zufrieden 😁



20220827_163628.jpg20220827_163638.jpg20220827_163836.jpg20220827_163647.jpgIMG-20220827-WA0036.jpegIMG-20220827-WA0035.jpeg
 

AnhÀnge

  • IMG-20220827-WA0034.jpeg
    IMG-20220827-WA0034.jpeg
    507 KB · Aufrufe: 15
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
BeitrÀge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Der Motor sitzt aber schon gut weit hinten 😄
Da kannst das Krep ZĂŒndmodul ja in den Innenraum montieren!

Bekommt der Lader eine eigene AbstĂŒtzung, damit er "lastfrei" am KrĂŒmmer angeflanscht wird?
Im Fahrerfußraum wird das dann aber auch schön kuschelig werden wie das aussieht đŸ”„
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
Bekommt eine Maxx ecu Race mit stabspulen , ja zum pulen ziehen muss ich die getriebe traverse ablassen 😆

Spritzwand wird ja noch geschlossen .

Mit abstĂŒtzung muss ich mal sehen denke aber schon .
Lader steht aber auf dem vband vom cnc gefrĂ€sten sammler 😀
Der motor soll auch sehr weit nach hinten wegen der achslastverteilung .

Ich denke der motorraum wird sogar relativ kalt spĂ€ter da ich das kĂŒhlpaket vorm motor durch die haube entlĂŒften will
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
BeitrÀge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Sind das 2 WLLK in Serie in dem KĂŒhlerpaket?
Bekommen die dann auch getrennte Wasserkreise?

Durch die Haube entlĂŒften macht viel Sinn!! habe ich auch bei meiner Trackday- Motorhaube gemacht, das hat fas 20° Öltemperatur- Senkung gebracht!!
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
Sind das 2 WLLK in Serie in dem KĂŒhlerpaket?
Bekommen die dann auch getrennte Wasserkreise?

Durch die Haube entlĂŒften macht viel Sinn!! habe ich auch bei meiner Trackday- Motorhaube gemacht, das hat fas 20° Öltemperatur- Senkung gebracht!!
Ja sind zwei m4 wllk in reihe .

Sie hĂ€ngen an insgesamt 4 rĂŒckkĂŒhlern in einem mix aus reihen und parrallel schaltungen .
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
Gestern mal wieder beim Andre Motor Krep gewesen aufn Bier und etwas Techtalk !

Er hat mir die AnsaugbrĂŒcke an drei stellen verstĂ€rkt mit 15mm Rund vollmaterial damit nicht wieder der Deckel abfliegt bei Hartgas đŸ€Ł.

Vielen Dank fĂŒr die KrĂŒmmer Flanschplatte , den 4in1 cnc Sammler und das verstĂ€rken der BrĂŒcke 😎👏👏👏

So langsam kommen immer mehr wichtige Puzzle teile hinzu 😍


20220901_191343.jpg20220901_191305.jpg20220901_191250.jpg
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
BeitrÀge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Bis wieviel LD hĂ€lt die AnsaugbrĂŒcke denn ohne die VerstĂ€rkung? Hab auch noch eine liegen und wollte die evlt. mit E-Drosselklappe an meinen C-LET bauen...

Ansonsten schöner Umbau!
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
BeitrÀge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km sĂŒdlich von hamburg)
Bis wieviel LD hĂ€lt die AnsaugbrĂŒcke denn ohne die VerstĂ€rkung? Hab auch noch eine liegen und wollte die evlt. mit E-Drosselklappe an meinen C-LET bauen...

Ansonsten schöner Umbau!


Pauschal nicht zu sagen da der Schaden schleichend kahm am astra .

Hab da stellenweise 2,4 2,5 bar ĂŒberdruck gefahren im peak.

Die brĂŒcke kann das schon ab aber die pulsationen scheinen sie etwas zu schwĂ€chen bis sie denn mal kracht .

Deshalb die verstiftung an den 3 stellen
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
BeitrÀge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Dann werde ich meine auch gleich mit verstÀrken - bei mir wird das denke ich max. 1.6bar, Drehmomentberg werde ich vermeiden da Frontantrieb, Maxleistung soll ca. 400PS werden.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
BeitrÀge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Es ist ja schon fast schade das man so viel Zeit in die Restauration stecken muss, bevor man mit der eigentlichen "Arbeit" beginnen kann...
Hast Du da auch gleich wo VerstĂ€rkungen eingesetzt, oder verstĂ€rkst Du das dann alles ĂŒber die Zelle, sofern eine reinkommt...
 
Thema:

PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt

Oben