PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt

Diskutiere PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Mal wieder was von mir , Da der Omega irgendwie parallel zu meinem 400ps Insignia v6 turbo 4x4 volle hütte als Daily immer unattraktiver und...
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Mal wieder was von mir ,

Da der Omega irgendwie parallel zu meinem 400ps Insignia v6 turbo 4x4 volle hütte als Daily immer unattraktiver und nutzloser wurde habe ich ihn geschlachtet und entsorgt .

Ich muss gestehen der Insi bietet mir alles was ich in freier Wildbahn brauche daher gabe ich beschlossen mal was für die Rennstrecke und nicht für die strasse zu bauen .

Anforderungen waren : Bezahlbare leichte sportliche Karosse mit Heckantrieb , geworden ist es ein Mazda RX8 .

Fahrwerk und Karosse sind wirklich interessant , platz für technik ist ne menge vorhanden und teile gibts wie sand am Meer!

Bin grad noch am zerlegen , es fliegt so ziemlich alles unwichtige raus .

An technik kommt ein z20let mit G35 900 Turbolader , wllk , maxx ecu Race etc pp ( halt viel ausm Omega rein ).

Ziel werden so 700ps sein .

werd gelegentlich mal wieder was posten .


20220614_190836.jpg20220706_180038.jpg20220602_194627.jpg

20220622_162846.jpg
 
  • PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Wahnsinn wieviel Ehrgeiz du hast,immer wieder neue Projekte 👍
Für die Rennstrecke,1/4 Meile Auto?
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Wahnsinn wieviel Ehrgeiz du hast,immer wieder neue Projekte 👍
Für die Rennstrecke,1/4 Meile Auto?
Das ist irgendwie mein Ausgleich zur Arbeit , ich muss irgendwas beklopptes bauen sonst bin ich nicht glücklich ^^

Ich werde ihn nicht für explizit eine einzige Disziplin bauen , ich will damit sowohl 1/4meile wie auch drift und evtl auch mal rundstrecke fahren .

Ich weiss da gibts grosse Unterschiede bei den fahrwerksanforderungen aber es besteht zb. Auch die Möglichkeit mehrere achsen setups für verschiedene einsatzzwecke zu bauen .
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
540
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
sehr schön der positiv Verückte ist back! Hatte mich schon die letzten Monate gefragt ob du hier komplett ausgestiegen bist. Ich lese ja nur täglich mit und schaffe es gerade noch mit über 56 Jahren mal ein paar Kerzen zu tauschen, von daher hau wieder fleissig in die Tasten und poste Bilder bis zum abwinken. Freue mich schon deine Erfahrungen und Erlebnisse zu lesen!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Das ist irgendwie mein Ausgleich zur Arbeit , ich muss irgendwas beklopptes bauen sonst bin ich nicht glücklich ^^

Ich werde ihn nicht für explizit eine einzige Disziplin bauen , ich will damit sowohl 1/4meile wie auch drift und evtl auch mal rundstrecke fahren .

Ich weiss da gibts grosse Unterschiede bei den fahrwerksanforderungen aber es besteht zb. Auch die Möglichkeit mehrere achsen setups für verschiedene einsatzzwecke zu bauen .
ja ich frag nur ob das Auto auch ne Straßenzulassung bekommen soll?Mazda mit Opel Motor...bzw.wenn du voll auf Rakete baust...
Um Rundstrecken zu fahren nimmt man eigentlich bei Trackdays teil und da ist ne Straßenzulassung meist erforderlich,zumindest auf der Nordschleife.Wie das woanderst ist weiß ich jetzt nicht.
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
ja ich frag nur ob das Auto auch ne Straßenzulassung bekommen soll?Mazda mit Opel Motor...bzw.wenn du voll auf Rakete baust...
Um Rundstrecken zu fahren nimmt man eigentlich bei Trackdays teil und da ist ne Straßenzulassung meist erforderlich,zumindest auf der Nordschleife.Wie das woanderst ist weiß ich jetzt nicht.
Also tüv und strassenzulassung definitiv nicht mehr mit dem Projekt 😄
Das wird ne Trailerqueen
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
okay,macht alles viel einfacher 😁
Jau 😄 den krampf mit der tüverei tu ich mir nichtmehr an heutzutage.

Aufn trailer, zum Event, kapputt machen, aufladen , ein reinlöten, ausnüchtern, heimfahren ... fertig 😀

Der insi ist ein perfekter daily und auch das passende zugfahrzeug
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Jau 😄 den krampf mit der tüverei tu ich mir nichtmehr an heutzutage.

Aufn trailer, zum Event, kapputt machen, aufladen , ein reinlöten, ausnüchtern, heimfahren ... fertig 😀

Der insi ist ein perfekter daily und auch das passende zugfahrzeug
😁 zur Not kannst dann auch den Insignia mal auf die Rundstrecke schicken😀 und mit 9,xx min Rundenzeiten Spaß haben auf NS und den ein oder anderen schnellen Wagen ärgern...mit 325 PS bist zwar leicht zu überholen aber in Kurven nicht.Mit 400PS+sieht das dann besser aus.Nürburgring GP Strecke geht auch ne ordentliche 2:45 min mit dem dicken Schiff.Macht schon Spaß.Für GP Strecke wäre aber ein Renngerät schon echt besser.
Wie gesagt für Rundstrecken,GP Strecken,da muß man sich informieren,Touristenfahrten,Trackdays nur mit Straßengezulassen oder halt nen Wagenpass sonst darfst net fahren mit nem wilden Gerät.
Neue Bilder vom 10./16.6.2022
 

Anhänge

  • racetracker_17261613_267853.jpg
    racetracker_17261613_267853.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 13
  • racetracker_17257256_267854.jpg
    racetracker_17257256_267854.jpg
    1.023 KB · Aufrufe: 12
  • racetracker_17052372_267856.jpg
    racetracker_17052372_267856.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 12
  • racetracker_17062826_267857.jpg
    racetracker_17062826_267857.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 14
  • racetracker_17074679_267855.jpg
    racetracker_17074679_267855.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 14
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Die tage ging es mal dem Blech etwas an den Kragen

Der mazda hat extreme Korrosionsprobleme an beiden Schwellern in 3 lagen , das wird die grösste Baustelle an Karosserearbeit

Dafür steht der rest der Karosse noch gut da ....den Kummer bin ich ja aber gewohnt 😆

Da wurde schon bös rumgepfuscht in früheren Jahren , jetzt schneid ich einmal die komplette untere Linie raus und baue innen und aussenschweller sowie die verstärkungsbleche neu .


hinterachse ist auch raus , ich zerleg den Bock jetzt einmal bis auf die letzte Schraube .

aufm plan steht ein zug druck und höhen verstellbares Fahrwerk , ein Strongflex shore 90 voll buchsen satz , achsteile einmal entrosten und durcharbeiten .



20220709_182413.jpg20220709_182409.jpg20220709_173305.jpg20220710_131445.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Gestern am zukünftigen Motor für den rx8 mal Bestandsaufnahme gemacht und öl abgelassen ( hab den vor ca 2 jahren ausm omega rausgeworfen und in die Ecke gestellt wegen ständigen kopf bedingten öl wasser problemen)


Gab von kt-fahrzeugtechnik dann nen neuen Kopf , werd den Motor demnächst dann mal wieder komplettieren .

Joa Setup wird denk ich ganz akzeptabel mit den vorhandenen Teilen

Es ist der komplett verstärkte kt block mit Ringen um die Buchsen , kbk, zwa, verdichtungsreduzierten leh kolben , stahlpleul, etc pp

Kopf ist ebenfalls komplett bearbeitet mit kühlbrille , brennraumbearbeitung, nocken lauffläche wurde erweitert damit sich die Catcams wellen im Einlass mit 11.15 hub überhaupt drehen .
Einstellbsre Räder sind ebenfalls von catcams inkl halbmond für den nws.

Eds style Brücke , 980cc düsen, pulsar g35 900 Turbolader , wasserladeluftkühler aus 2x bmw m4 llk in reihe mit cwa400 pumpe und 4x rückkühler in parallel/reihenschaltung halt das übliche wie ausm Omega nur mit grösserer Puste und anderen nocken .

Getriebe wird erstmal ein omega b mit verstärkter kupplung und angepasster kardan mit serien mazda diff und Antriebswellen.

Da ich auf eine Maxx Ecu Race wechsel nutze ich in der Mittelkonsole später ein integriertes 13,3" Android Tablet welches diverse Anzeigen und Switches konfiguriert bekommt .
 

Anhänge

  • 20220614_190836.jpg
    20220614_190836.jpg
    516,5 KB · Aufrufe: 30
  • 20220715_140421.jpg
    20220715_140421.jpg
    352,6 KB · Aufrufe: 34
  • 20220717_183318.jpg
    20220717_183318.jpg
    557,9 KB · Aufrufe: 32
  • 20220717_162558.jpg
    20220717_162558.jpg
    459,2 KB · Aufrufe: 30
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
So heut mal kopf wieder montiert und die catcams wellen auf freigängigkeit geprüft , das passt schonmal .

Diesmal hab ich mich strikt an die arp anzugsmomente gehalten und werde nach den ersten betriebsstunden nachziehen.

die tage sollte der zahnriemensatz mit wapu kommen dann kann ich schonmal wellen einmessen , omega getriebe mit kupplung montieren , anbauteile vervollständigen etc .

hintergrund davon ist das ich den motor besser komplett mit anbauteilen reinhänge um die motorhalter zu bauen und alles auszurichten .

den dummy nehm ich nur zur spritzwand anpassung aber ich befürchte das noch mehr kollidiert im bereich der Träger wenn lima sitzt


20220721_141347.jpg20220721_165315.jpg20220721_165319.jpg20220721_165324.jpg20220721_171237.jpg20220721_171243.jpg
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
dachte mir, dass ich hier nen Beitrag dazu finde !!
Geiles Projekt!!
Als Kadett C Fahrer interessiert mich halt immer die Getriebe Wahl. Bin gespannt wielange du mit dem R25 fährst ?! :)
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
So weiter im text :

Gestern kahm der zahnriemensatz , ich hab dann mal steuerseitig alles fertig gemacht ....

die catcams räder sind leider ohne markierung also habe ich mir die zwei abgleichspunkte erstmal selbst gesetzt .

Demnächst kann ich mich dann mal ans wellen einmessen machen .

Wird langsam wieder nen motor :)

Zum R25 R28 , joa ich leg mir ein paar hin denke aber es ist nur ne suicidale übergangslösung da die dinger echt nicht viel verkraften in gasse 3 oder 4
20220727_175922.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Heute hatte ich nicht viel Hallenzeit deshalb bin ich nur ein Kleines Detail auf meiner Todo Liste angegangen.

Da mir der Limariemen mal ausgefranst und in den Zahnriemen gerutscht ist und 8 einlassventile krumm waren wollte ich schon lange mal was zur Prävention bauen .

das Lochblech hat überall umlaufend 2mm spiel zu bewegten Teilen , mal sehen ob das reicht .

am Deckel ist es vernietet und unten ist es umgelegt und geht etwas um den Kasten herum .




20220730_133306.jpg20220730_143939.jpg20220730_143935.jpg20220730_144252.jpg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
nicht schlecht gemacht👍 immer wenn davon die Rede ist,denke ich immer das Ursache Fluchtungsfehler der Reimenscheiben schuld sind.
 
Thema:

PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt

Oben