
reendier
Moin,
mich würde mal interessieren in wie weit die Federbeine der einzelnen Modelle Kompatibel sind.
Würde gerne das H&R Gewindefahrwerk vom 16V auf dem Turbo fahren. Hinten dann die H&R Federn vom Turbo und Bilstein Dämpfer für den Turbo.
Was mir bekannt ist, das es insgesamt 3 Radlagergrößen gibt:
72x39x37mm bis ende 93 bei allen Modellen
72x39x37mm bis 95 beim c20ne, x20xev und c20xe
74x39x39mm ab 94 beim c20LET und c25xe
des Weiteren gibt es laut EPC zwei verschiedene Federbeine, einmal für C20LET und C25XE sowie eins für c20ne, x20xev, c20xe und C20LET
Und bitte keine Diskusionen warum ich kein KW nehme! es gibt genug Gründe für mich die gegen KW sprechen.
Fährt hier jemand auf dem Turbo ein H&R Gewindefahrwerk?
mich würde mal interessieren in wie weit die Federbeine der einzelnen Modelle Kompatibel sind.
Würde gerne das H&R Gewindefahrwerk vom 16V auf dem Turbo fahren. Hinten dann die H&R Federn vom Turbo und Bilstein Dämpfer für den Turbo.
Was mir bekannt ist, das es insgesamt 3 Radlagergrößen gibt:
72x39x37mm bis ende 93 bei allen Modellen
72x39x37mm bis 95 beim c20ne, x20xev und c20xe
74x39x39mm ab 94 beim c20LET und c25xe
des Weiteren gibt es laut EPC zwei verschiedene Federbeine, einmal für C20LET und C25XE sowie eins für c20ne, x20xev, c20xe und C20LET
Und bitte keine Diskusionen warum ich kein KW nehme! es gibt genug Gründe für mich die gegen KW sprechen.
Fährt hier jemand auf dem Turbo ein H&R Gewindefahrwerk?