Opeltreffen Oschersleben 2012

Diskutiere Opeltreffen Oschersleben 2012 im Events Forum im Bereich Diverses...; das täuscht etwas , auf der strasse ist der schon recht laut aber macht kein krach sondern sehr agressiver sound ;) so wie ich in osl gefahren bin...
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Also der Golf war absoluter Hammer.
Sehr leise aber trotzdem starker Sound, konstante Zeiten, unscheinbare Optik und richtig Feuer.
Glückwunsch!
Den würde ich sofort nehmen!!!!!!!!!

das täuscht etwas , auf der strasse ist der schon recht laut aber macht kein krach sondern sehr agressiver sound ;)
so wie ich in osl gefahren bin ist das mein normales strassen setup so wie ich auch abend auf der strasse unterwegs bin ;) werde jetzt wohl noch hinten ne sperre verbauen um die traktion etwas zu verbessern :)
 
  • Opeltreffen Oschersleben 2012

Anzeige

STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen

wenn ich das allrad an habe hab ich ne 50/50 verteilung ohne ausgleich heißt ich kann damit nur geradeaus fahren in kurven fängt er an zu hoppeln
somit dreht immer vorne links und hinten rechts , wenn du hinten eine sperre hats dreht hinten nichts mehr und vorne auch nicht ;) mein kumpel hat das alles getestet ;)
dazu kommt das er hinten runtegezogen wird somit mehr belastung hinten deshalb die sperre nach hinten
sieht man auch beim 16V Vampir der fährt auch nur ne sperre hinten ;)

http://www.peloquins.com/productsR32REAR.html
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hinten hätte er mit dem Einfedern hinten aber mehr Traktion aber vorne weniger. ;)
Hab aber selbst auch ne manuelle Sperre hinten und es ist ein Unterschied. Drehen halt 3 statt 2 Rädern. ;)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hinten hätte er mit dem Einfedern hinten aber mehr Traktion aber vorne weniger. ;)
Hab aber selbst auch ne manuelle Sperre hinten und es ist ein Unterschied. Drehen halt 3 statt 2 Rädern. ;)

das gibt es bei 4motion auch aber nur beim T5 der hat ne mechnische sperre hinten
wie gesagt beim kollegen drehen wenn dann alle 4 räder oder keins ;)
 
LETandtheCity

LETandtheCity

Dabei seit
20.07.2009
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
zuhause
Wir waren an dem Samstag erst in Bitburg, da war aber nix los und es war viel zu windig.

Also sind wir spontan nach Oschersleben gefahren.

Glückwunsch Stephan verdient gewonnen, ich bin immer ein Fan davon wenn Fahrzeuge die sonst normal auf der Strasse bewegt werden auf der Meile was reißen.

Aber ich war auch froh das wir nur kurz da waren. 1/8Meile ist ja noch am interesantesten.
Aber was da sonst fürn Schrott rumsteht. Vorallem diese scheiss Treffenkisten die nur im Kreis fahren. Als wir ankamen hat son scheiss Nazi erstmal den Dönerladen fast auseinander genommen. Also von den Leuten her und den großteil der Fahrzeuge ist echt nur fremdschämen angesagt.

Echt schwer da die automobilen Perlen zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Weil der 4motion kein Mitteldifferential hat sondern eine Kupplung (Haldex).
Die Differentiale an VA und HA sind dann miteinander verbunden.
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Als wir ankamen hat son scheiss Nazi erstmal den Dönerladen fast auseinander genommen.
Entweder hat die Glatze das öfter gemacht, es haben mehrer dort einen auf dicke Hose gemacht oder ich war zur selben Zeit am selben Ort.
Ich fand das ganze auch mehr als nur daneben und peinlich, der war nur auf Konfrontation und Stress aus.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Warum macht der das?

normalerweise wird die haldexkupplung elektronisch je nach fahrsituation geregelt bei z.B. 100% schlupf vorne gehen 100% an die hinterachse
beim normalen fahren ist die haldex in der regel 100% offen also hat man einen fronttriebler ;)

in meinem fall da ja golf 3 gibt es keine regelung entweder 0% oder 100% :) das schöne an der haldex ist das sie eigentlich unkaputtbar ist max. übertragbares dehmoment liegt bei 1000nm , da machen aber vorher etliche andere teile die grätsche ;)
 
J_dawg

J_dawg

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giengen/ Schwäbisch Gmünd
normalerweise wird die haldexkupplung elektronisch je nach fahrsituation geregelt bei z.B. 100% schlupf vorne gehen 100% an die hinterachse
beim normalen fahren ist die haldex in der regel 100% offen also hat man einen fronttriebler ;)

in meinem fall da ja golf 3 gibt es keine regelung entweder 0% oder 100% :) das schöne an der haldex ist das sie eigentlich unkaputtbar ist max. übertragbares dehmoment liegt bei 1000nm , da machen aber vorher etliche andere teile die grätsche ;)

Könnte man es auch so einstellen das man immer eine 50/50 verteilung hat, und er nicht anfängt zu hoppeln in Kurven oder?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Echt schwer da die automobilen Perlen zu finden.

dafür gibt es extra ein show and shine. bei 20000 autos und mehr, ist es logisch, das die guten autos weit gestreut stehen, und viel schrott dazwischen steht.
einfach mal samstags zum show and shine platz gehen, und man findet diese perlen auch ohne probleme.

mfg ttb
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
@J_dawg

Ja , dafür gibt es Steuerungen . Die sind dann von 0-100% Einstellbar.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das hoppeln kommt davon weil kein ausgleich ziwschen vorder und hinterachse da ist , die haldex ist zu 100% zu
wenn man dann in eine kurve fährt drehen sich doch die inneren und äußeren räder unterschiedlich schnell und das kann man mit einer geschloßnen haldex nicht mehr außgleichen

@schabuty
er wollte es aber bei 50/50 ohne hoppeln haben das geht nunmal nicht

@acki
nein die pulsiert nicht wenn die zu ist dann richtig ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Da die Haldex mit einem Magnetventil gesteuert wird, dürfte das also im trivial Aufbau nur eine PWM Steuerung passend zur Kardanwellendrehzahl sein.
Dazu im Rückwärtsgang die Haldex auf, beim Bremsen Haldex auf und fertig?!

Mir ist klar das da etwas mehr Regelungstechnik dazu gehört, aber so vom Prinzip her?
Wenn man den Drehwinkel beachtet den die Haldex zum Schließen braucht, sollte es doch so gehen?!

Bei 75:25 hieße das (okay is schon spät :D) doch ne halbe Umdrehung muss die Haldex offen sein und ne halbe geschlossen um das Drehmoment um die Hälfte zu reduzieren?
Rutschen lassen geht ja nicht ohne das Ding platt zu machen?!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
die haldex Gen.1 hat eine ölpumpe mit nem stellmotor der stufenlos mehr oder weniger öl an den ringkolben drückt

da hast du was zum lesen ;) http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_206.pdf

doch die haldex hat auch schlupf wenn es erwünscht wird , die wird mit ringkolben mehr oder weniger zusammengedrückt
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Opeltreffen Oschersleben 2012

Opeltreffen Oschersleben 2012 - Ähnliche Themen

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
17. Astra Treffen 28. Juni 2022 - 03. Juli 2022 am Nürburgring: The same Procedure as every Year! Es ist wieder so weit, Termin steht! Das 17. Treffen für 2022 auf dem Campingplatz am Ring, 28.06.2022 -...
Wieviel Unterdruck sollte im Kurbelgehäuse sein ?: Servus , ich bin schon etwas länger hier im forum angemeldet ,jedoch ist dies eine meiner ersten Fragen . Ich hatte am Corsa OPC z16 let/r den...
Oben