OPC-Bremse auf Turbo Calibra??

Diskutiere OPC-Bremse auf Turbo Calibra?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Wer kann mir bitte weiterhelfen. Möchte meine Bremse bei meinem Cali günstig verbessern. Nun meine Frage: Paßt die Bremse vom Turbo-Coupe...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Wer kann mir bitte weiterhelfen. Möchte meine Bremse bei meinem Cali günstig verbessern. Nun meine Frage: Paßt die Bremse vom Turbo-Coupe, Zafi-OPC und Astrid-OPC auf meinen Cali ohne größere Umbauarbeiten. Wer hat das schon probiert?
Wer von euch fährt damit? Und gibt es überhaupt eine Besserung zur serienmäßigen sch... Bremse.

Danke schon jetzt für eure Antworten.

mfg Turbo-Cali
 
  • OPC-Bremse auf Turbo Calibra??

Anzeige

Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi Turbo-Cali,
soweit ich das mitbekommen habe,soll die OPC bremse nicht passen.Aber andere alternativen gibt es schon.Die beste preis/leistungsalternative wäre die Girlingbremse mit einer scheibengrösse 298x28. EDS bietet diese bremse sowohl für 4 als auch 5 loch an.Wenn du mehr geld zur verfügung hast kannst du dir auch eine porsche bremse vom 911er turbo kaufen.Diese gibt es bei der firma movit oder über danham(Forumsmitglied) zu beziehen.Kostet allerdings um die 2200€.Aber die bremse ist so fast das non-plus-ultra.Dann gibts auch noch von AP vergleichbare bremsen.
MfG
DAS BÖSE
 
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Oder von Brembo ´ne Anlage holen, aber dafür muss man erstmal einen Händler finden - und den hab ich noch nicht gefunden!!! :(
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Das Böse

Weißt du vielleicht warum die OPC-Bremse nicht paßt? Liegt´s an den Scheiben oder an dem Träger der Sättel?

Zur Girling-Bremse:
Hab ich schon auf der EDS-Seite gesehen, aber ist da wirklich so viel unterschied zur Serienbremse. Ich meine,spürt man deutlich das die Bremse besser zupackt?

Zur Porsche-Bremse:
Ich weiß das die Bremse der absolute Hammer ist, aber da spielt meine Brieftasche zur Zeit leider nicht mit.


@MacRon

Brembo-Vertretung kenne ich leider auch keine, und schon gar nicht in Österreich. Außerdem glaube ich das die Brembo-Bremserei nicht wesentlich billiger als die Porsche ist, und die ist ja bekanntlich das Non-Plus-Ultra.
Aber welche Bremse hat eigentlich der Speedster drauf. Muß mal in der Firma nachgucken, glaube das die von Brembo ist. Wird aber wahrscheinlich auch nicht passen.

Ich glaube ich werde mich noch eine Zeit lang mit der originalen Bremse rumschlagen müssen und werde gleich auf die Porsche sparen.

mfg Turbo-Cali
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi! Ich fahre die Gierling Bremse jetzt schon gut 2 Jahre und ich kann nur sagen das die um Welten besser ist als die viel zu kleine Orginale! Vor allem hält die Gierling bestimmt doppelt so lange! Ich habe noch den Bremskraftverstärker vom Senator 3,0 24V und auf der Hinterachse Bremssättel mit 38er Kolbendurchmesser. Super früher Druckpunkt und selbst Vollbremsungen sind mit ganz wenig kraftaufwand möglich. Eine günstigere Alternative mit der Bremsleistung gibt es glaub ich nicht!
Gruss wuffcali
 
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Brembo dürfte in etwas auf gleichem Level liegen wie die Porschebremsen!
Die haben sich ja schon in der Motorrad-Welt einen guten Namen gemacht.

Schlimm iss nur, das man bei solch Bremsanlagen fast immer mind. 17Zöller fahren muss, was eigentlich nur im Winter etwas "schlimmer" iss, wegen dem Reifen...
Aber will ich trotzdem auch haben!!! :D
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Wuffcali

Ja vielleicht hast du recht mit der Girling-Bremse. Ist ja nicht wirklich teuer, und wenn die Bremsleistung paßt bin ich auch schon zufrieden.

@MacRon

17 Zöller sind nicht das Problem, die hab´ich ja eh oben. Und im Winter fahre ich mit dem Auto sowieso nicht. Fahre ja nur so um die 3000km im Jahr. Ist ja nur ein Hobby der Cali. Fahre im Winter lieber mit meinem Kadett-Cabrio:D :D . Also an dem scheitert es sicher nicht. Nur der Preis! Ist halt nicht gerade ein Sonderangebot.

mfg Turbo-Cali
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Das schlimme ist nur das zur zeit keine girling Bremssättel zu kriegen sind. Und wenn dann sind die sowas von überteuert,da bekommt man fast schon neue.

Mfg

Roadrunner 16V
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Also was die jetzt neu kosten weiß ich nich aber letztens wollt mir eine welche für 400 euro verkaufen. Wollt noch handeln aber unter 350 wollt er nicht. Es gab zeiten da hät ich die für 200-250 DM haben können.

Mfg

Roadrunner 16V
 
L

letastra

Guest
moin...

starker preis..........
habe meine für 60 bekommen! naja,es gibt immer welche die utopische preise setzen....
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Woow??? das sind ja echt astronomische Preise da hab ich wohl ganz schön Glück gehabt ich hatte einfach im INternet geguckt und bei som Teilemarkt von opel-oltimer ersatzteile meine für 60,- DM DM DM erstanden. Hab sie aber nochnnicht dran das Problem ist das ich zur Zeit keine Scheiben bekomme.
Übrigens es muß möglich sein die OPC Bremsanlage in den Cali zu bauen den bei lenk-opel-tuning gibt es eine Bremsanlage für den calibra für 715,-€ wo steht OPC Hochleistungsbremsanlage vorne D308 nur Turbo/V6
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
falls es nicht schon erwähnt wurde der speedster hat AP drauf!
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Brembo Kontakte

Hallo zusammen!

Falls es noch jemanden interessiert. Hab gerade mit Brembo Italien telefoniert. Kontakt in Österreich:

z.B. Fa Teuber
www.teuber.at

und

Fa. Sachs Handel in Wien 01/25533-0 (Tel)

Mir wurde aber erzählt, dass im Wiederverkauf keine Zangen erhältlich sind. Bei Sonderteilen aus dem Motorsport wäre Brembo Italien per E-mail zu kontaktieren. [email protected]

Die spricht sehr gut deutsch (Österreicherin) und leitet dies dann weiter.

Schönen Tag noch

Dealer
 
Thema:

OPC-Bremse auf Turbo Calibra??

OPC-Bremse auf Turbo Calibra?? - Ähnliche Themen

Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Porsche 996Turbo Bremsanlage Astra F: Hallo Leute Ist zwar noch lange hin, aber langsam lässt mich das Thema Bremse nicht mehr los. Ne schöne Bremse unter ner schicken Felge, sieht ja...
Oben