ÖLVERLUST AM TURBO O. ÖLSCHLAUCH >>> Z20LEH

Diskutiere ÖLVERLUST AM TURBO O. ÖLSCHLAUCH >>> Z20LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hei an Alle! Hab seit 6000km nen neuen Block drinnen mit neuem Turbo. Seit kurzem merke ich an den Ampeln das es kurz nach verbrannten Öl im Auto...
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
Hei an Alle!

Hab seit 6000km nen neuen Block drinnen mit neuem Turbo.
Seit kurzem merke ich an den Ampeln das es kurz nach verbrannten Öl im Auto riecht…hab jetzt mal unten rauf geschaut und habe gesehen das der Turbo oder der Ölrückführschlauch schwitzt bzw. leicht tropft!

Hab schon im Forum gesucht und auch on anderen Fohren, habe aber keine konkrete Lösung zu diesem Problem gefunden!

HAT HIER JEMAND EINE AHNUNG WIE MAN DIESES PROBLEM BEHEBEN KÖNNTE?
ODER GIBT ES LÖSUNG DIREKT VON OPEL?

Danke!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Da gibts doch unzählige Themen hier im Forum :D

Entweder kommt es aus dem Lader gelaufen und läuft dort entlang, kannst aber für normal nix machen außer vieleicht mal anderes Öl oder neuen Lader kaufen :D

Oder es ist halt die Metalldichtung am Ölrücklauf die undicht ist.

Dort kannst du nochmal eine neue Dichtung nehmen und probieren ob es dicht wird oder du klebst sie gleich mit hitzefester Dichtmasse ein, so habe ich es gemacht und danach war es dicht.



MFG
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
Ok Danke für die schnelle Antwort..kann dazu nur sagen so ein Scheiss und ich frage mich wieso soetwas von Opel nicht behoben werden kann????

ps. entweder funkte die Suchfunktion davor nicht richtig..oder ich hab was falsch gemacht… hatte nur einen Tread gefunden wo diese Thema behandelt wurde
 
Hasel Customs

Hasel Customs

Dabei seit
19.01.2010
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sulzbach (Ts.)/Hessen; Unterschönau/Thüringen
Zum Thema:

Es gibt von Opel direkt jetzt eine Lösung!
Gibts nur übers Kundencenter, und zwar ist es eine Spezialdichtung!
Danach soll Ruhe sein.
Ich bin gespannt, bekomme die auch kommende Woche rein.
Und wehe, der riecht weiter nach Öl.......
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema:

Es gibt von Opel direkt jetzt eine Lösung!
Gibts nur übers Kundencenter, und zwar ist es eine Spezialdichtung!
Danach soll Ruhe sein.
Ich bin gespannt, bekomme die auch kommende Woche rein.
Und wehe, der riecht weiter nach Öl.......

Haste evtl ne Bestellnummer von der Spezialdichtung?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Dirko Dichtmittel (schwarze pampe) hin und es ist ruhe.

MfG
Rehbraun

so sieht es aus , wir nehmen zwar etwas anderes aber eben ein dichtmittel
zudem ist der schlauch in der regel nur gesteckt ohne schelle da sollte man noch ne schelle drauf machen und dann war es das :wink:
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Zum Thema:

Es gibt von Opel direkt jetzt eine Lösung!
Gibts nur übers Kundencenter, und zwar ist es eine Spezialdichtung!
Danach soll Ruhe sein.
Ich bin gespannt, bekomme die auch kommende Woche rein.
Und wehe, der riecht weiter nach Öl.......

Eine "Spezialdichtung"...ich find das so geil... :wink:
Erinnert mich bisschen an Austin Powers...ich nenne es..."Laser"...:D

Ich hab auch etwas Dichtmittel genommen (war für Ölwannen gedacht). Nur minimal.. ist einwandfrei dicht. Auf beide Seiten der Dichtung draufgeschmiert..natürlich aufpassen dass es nichts nach innen drückt.

Ein User meinte mal das wäre pfusch... :roll:
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Über so etwas mache ich mir gar keine Gedanken . Wenn es Undicht ist wird es eben mit Dichmasse Professionell abgedichtet und gut ist .

Professionell ist für mich in dem Fall das man nicht hingeht und die Leitung Verstopft und das richtige Dichtmittel verwendend. Soll ja Leute geben die es mit Silikon oder noch besser mit Acryl versuchen .
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Zum Thema:

Es gibt von Opel direkt jetzt eine Lösung!
Gibts nur übers Kundencenter, und zwar ist es eine Spezialdichtung!
Danach soll Ruhe sein.
Ich bin gespannt, bekomme die auch kommende Woche rein.
Und wehe, der riecht weiter nach Öl.......

Eine "Spezialdichtung"...ich find das so geil... :wink:
Erinnert mich bisschen an Austin Powers...ich nenne es..."Laser"...:D

Ich hab auch etwas Dichtmittel genommen (war für Ölwannen gedacht). Nur minimal.. ist einwandfrei dicht. Auf beide Seiten der Dichtung draufgeschmiert..natürlich aufpassen dass es nichts nach innen drückt.

Ein User meinte mal das wäre pfusch... :roll:


Stimmt, da gabs mal ein Thread wo sich jemand über Dichtmittel an der Stelle aufgeregt hat :lol:

Ich hab sie im übrigen auch mit Hitzefesten Dichtmittel für Ölwannen oder zb. Planflächen eingeklebt, war glaube von Loctite...


Grüße
 
C

Chris_76

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
Wie sieht es mit der Nummer aus? Muss nächsten Monat zum Onkel Tüv und der FOH könnte dann gleichzeitig die Dichtung wechseln.

Gruß Chris
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Kann man den Ölrückläuf einfach so ab und wieder dran machen? Oder muss man da auf irgendwas aufpassen?
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Kann man den Ölrückläuf einfach so ab und wieder dran machen? Oder muss man da auf irgendwas aufpassen?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Nein, einfach ab und wieder ran.

Falls du ihn komplett abbauen willst, dann brauchst du für die Hohlschraube unten am Block 2 neue Kupferringe.


Grüße
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Allzu viel Öl sollte da dann nicht aus dem Lader laufen, oder??
Aber sollte man da dann nicht irgendwie auffüllen, daß der nicht trocken läuft für ne kurze Zeit?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Nein brauchst du nicht, sonst müsstest du ja vor jedem Start Öl rein kippen :)

Einfach ab machen, restliche Öl abwischen, mit Bremsenreiniger oder ähnlichem säubern und dann alles einkleben.


Grüße
 
Thema:

ÖLVERLUST AM TURBO O. ÖLSCHLAUCH >>> Z20LEH

ÖLVERLUST AM TURBO O. ÖLSCHLAUCH >>> Z20LEH - Ähnliche Themen

Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Turbo Ölt !!: Hallo, habe nach mittlerweile 2 ½ Jahren und 60.000Km Laufleistung, nun das erste Problem mit meinem OPC :-( Seit ein paar Wochen hatte ich auch...
Informationen über die verwendeten Turbolader von OPEL: Hallo Leute, da ich aus diesem Forum zu diesem Problem noch keine Lösung gefunden habe, habe ich mich mal selbst ein wenig eingelesen. Mein...
Oben