Ölthermostat

Diskutiere Ölthermostat im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Tag, habe in der Suche nichts wirklich hilfreiches gefunden!! Ich hätte gern gewusst wie ich mein Ölthermostat überprüfen kann!! ich mein, nen...
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Tag, habe in der Suche nichts wirklich hilfreiches gefunden!!
Ich hätte gern gewusst wie ich mein Ölthermostat überprüfen kann!! ich mein, nen Wasserthermostat kann ich ja einfach im Kochtopf testen, aber das Ölthermostat öffnet doch erst ab 120Grad oder???
MFG
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Nein, es öffnet knapp über 100°C ( 101°C?). Bei 120°C ist es ganz offen...
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
achso, das heißt also, das ich es in Kochendem wasser sehen müsste ob es dann anfängt zu öffnen!!!
Oder??
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kann man das nicht zB mit ner Lötstation testetn, wo man die Temperatur einstellen kann? Oder zerleiert man dabei das Thermostat? Wär jetzt halt ne Überlegung weil man da ne gute Temperaturkontrolle hat.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wie wärs mit nem heißluftfön und nem braten-thermometer? :D
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja das wasser bei 100 grad kocht weiß ich schon, kommt auf en Luftdruck aber auch an, meist sind doch bis zu 110 Grad, da auf dem thermostat steht das es bei 101 grad anfängt zu öffnen (101 - 120 steht da eingeschlagen drauf) könnte es ja sein, das es wenigstns anfängt sich zu öffnen, also das man da nen bissl was sieht, aber ich werds mal mit dem heißluftfön versuchen, da hab ich auch schon dran gedacht!!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
habs mal mit nem haisluftfön gemacht, nu isses schrott, ist etwas zu warm geworden, hab nicht aufgepasst, nun geht es nicht mehr zusammen!! also es schließt nicht mehr!! Naja muss ich wohl mal zum FOH nen neues Kaufen, hoffe die sind nicht so teuer!!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wat hasten du fürn heißluftfön?!?! :shock:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mit nem ordentlichen Heißluftfön bekommt man Temperaturen 500-600°C .Da kannst sogar mit löten,mit sonem Teil.Also voll auf ein Thermostat fönen ist nicht :wink:
Mfg Markus
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
hab ich auch gemerkt, hehe, hab aber nen heißluftfön von aldi oder so, hab das thermometer hinterher makl voll reingehalten, der macht 350 grad!!

habs nochmal ausprobiert, habs wieder zusammendrpücken können!! denke die hitze kam zu schnell, außenrum das ganz teil schon heiß, aber innen der dehnstoff noch nicht!! und wenn die hitze dann durch ist, geht auf einmal soviel rauf, das es einfach zuviel war!!
er geht jetzt aber wieder!! öffnet aber bei 60 grad im, kochtopf!! Ist nen bissl zu früh, muss also nen neues holen!!!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
So hab nen neues gekommen, kostet nicht mehr als nen Wasserthermostat, dieses Öfnnet jetzt aber erst bei 107Grad!!
habe auch zufällig noch nen Wasserthermostat in die Finger gekommen, das genau die gleiche größe hat, das würde ja heißen, das ich es auch einbauen kann, und der Ölkühler dann ab 80 Grad Ölthemperatur mitbenutzt wird!! Denke aber das ist bei mir nicht sinnvoll, da mein 16V Serie ist!! Oder was meint ihr???
 
Thema:

Ölthermostat

Ölthermostat - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Meriva A Z18XE Dbilas Turbo Kit "Light" Messung: Moin moin, hier mal mein 2003er Meriva mit Z18XE. Hatte ihn mit 143tkm gekauft nachdem er beim Händler lang stand... bei 149tkm kam dann das...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Oben