H
hotntotn
Da musst ja nachher noch 3 mal Ölwechseln um den Dieselschmodder wieder rauszubekommen!
kann man da auch Mobil 5w50 rein machen ? Ich mach das in meinen seit km stand 100.000 rein (da hab ich ihn gekauft) und jetzt bei 190.000 wurde er aufgemacht und die lagerschalen, kurbelwelle etc sahen aus wie neu. nirgends ölschlamm, nicht im kurbelgehäuse noch unterm ventildeckel. Ich kann das öl nur empfehlen
richtig !
motorspülung billig variante
-öl ablassen
-füllmenge an diesel rein
-motor 15 minuten im stand ohne lasst laufen lassen
-ablassen austropfen lassen
-neuen filter verbauen
-öl auffüllen
wirkt wunder![]()
Jap, erst nach 15tkm Ölwechsel, bin ich nicht mutig... :lol:
Wie willst du über die Laufstrecke einen Verbrauch feststellen?
Bis die ganze Suppe wirklich zurück gelaufen ist usw. gleiche Temp und und und...
@wicked: Öltemp wo gemessen?Lagerstellen, Kolbenboden/bolzen usw. sind Bereiche wo eine Grad mehr vorliegen. Nockenwellen ähnlich.
kann man da auch Mobil 5w50 rein machen ? Ich mach das in meinen seit km stand 100.000 rein (da hab ich ihn gekauft) und jetzt bei 190.000 wurde er aufgemacht und die lagerschalen, kurbelwelle etc sahen aus wie neu. nirgends ölschlamm, nicht im kurbelgehäuse noch unterm ventildeckel. Ich kann das öl nur empfehlen
Das sind auch meine Erfahrungen.
Habe das Castrol TWS 10W60 2 Jahre lang in meinem C20LET gefahren und auch der Vorbesitzer. Ich habe alle 5 - 7 tkm neues TWS reingemacht. Es war innen im Motor trotzdem alles dunkel bis schwarz von den Ablagerungen, so wie auf den schlimmen Bildern hier.
Vor 2 Jahren bin ich auf Mobil 1 in 5W50 umgestiegen. Die Öltemperatur bei Höchstbelastung ist gesunken und der Motor wurde innen mit der Zeit gereinigt. Mittlerweile findet man unter meinem Ventildeckel kein Pünktchen Ablagerungen mehr, es ist alles blitzblank sauber.