Ölkühler probleme

Diskutiere Ölkühler probleme im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Hoffe ihr könnt mir helfen! Baue gerade meinen Astra F auf C20LEt um! Habe mir dazu einen grösseren Ölkühler aus einem Omega...
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Hallo zusammen!
Hoffe ihr könnt mir helfen! Baue gerade meinen Astra F auf C20LEt um!
Habe mir dazu einen grösseren Ölkühler aus einem Omega zugelegt! Jetzt habe ich nur das Problem das ich nicht weiss wohin damit!
Der einzige Platz den ich jetzt so hätte wäre zwischen LLK und Wasserkühler! Was meint ihr? Läst der LLK genug Luft durch um den Ölkühler genug zu kühlen?

MFG
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Ich hab den beim Vectra hinter das Kühlergrill gemacht, da ist genug Platz, müsste beim Astra auch so sein.

MfG
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Nein leider nicht! Habe alles Probiert! Er ist zu lang! Passt einfach nicht! Da in der Mitte auch noch der Steg hoch zum Schlossblech ist! Frage ist ja ob der LLK genug Luft durchlässt für den Ölkühler! Mir wurde mal gesagt das würde funktionieren!
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
na hallo! ja beim astra ist nicht wirklich platz für sowas! ne möglichkeit wäre (du hast ja die infinity1 front) die num.schildhalterung wegmachen damit der lufteinlass in der stoßstange größer wird, dann dürftest du alles unter kriegen "vor dem wasserkühler" der wasserkühler hat ja nen lüfter der ölkühler nicht! müsstest dir dann aber nen motorrad-kennzeichen vorne holen und zwischen nebler und lufteinlass ranmachen! so hab ich es zu mindest gemacht!
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Habe die orginale Gsi stoßstange mit ner MHW Lippe! Der Lufteinlass ist schon wie von dir beschrieben vergrössert! Der Ladeluftkühler nimmt diesen Platz leider ein! Daher ja die Frage ob es gehen würde den Ölkühler hinter den Ladeluftkühler zu packen ohne sehr viel an Wirkungsgrad zu verlieren!
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Oh, konnt ich nicht richtig sehen aufm avatar.
Wenn zwischen llk und wk platz is mach dazwischen. llk strahlt jq nicht übelst wärme ab!
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Radkasten rechts, schicke Entlüftung bauen und Nebelscheinwerfer raus (geht auch ohne).

J.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
ja genau, nebler raus, bisschen größer aufschneiden und jeweils pro seite nen dicken trichter ranmachen und dahinter dann den ölkühler!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich hab bei mir den Wasserkühler vom Calibra Turbo verbaut, und den Ölkühler stehend an die Position vom original LLK gebaut!!;-)
 
king-kalle

king-kalle

Dabei seit
11.02.2008
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altena (Sauerland)
hi hatte genau das gleiche problem. hatte den 3l 24v kühler genau hinter dem kühlergrill sitzen. mit extra winkel anschluß hat grad eben so gepasst.

hat auch gut funktioniert.
hab aber alles raus geschmissen weil mir die schläuche nur im weg waren.

hab mir dann aber vom senator einen besorgt und den in den rechten radkasten gebaut. leicht schräg das genug wind dran kommt. also hab ich jetzt noch 40cm schlauch und es klappt wunderbar.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
@astrafturbo habe ich auch versucht! bei mir sitzt der wasserkühler allerdings genau mittig! sodass ich den ölkühler net mehr daneben bekomme!

@king-kalle also hinter den kühler grill bekomme ich den gar nicht! dafür sind die verschraubungen zu gross bzw es ist blöd das die hinten am Kühler raus laufen und nicht wie beim normalen 16v kühler an der seite heraus!

@all vom prinzip her dürfte es doch auch ncihts ausmachen den kühler hinter den llk zu setzen oder?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
dann nimm die Schwule Quertraverse raus und ersetze sie durch ein Rohr ( mit ner ordentlichen Randstärke) und dann passt auch über den LLk nen 24V Ölkühler OHNE Probleme hin!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn der kühler hinter den ladeluftkühler past dann bau ihn da hin wenn dazwischen genug luft ist .
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
ja genug platz wäre da! interessiert mich nur ob der ladeluftkühler genug luft für den ölkühler durchlässt!
mfg
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
warum sollte er nicht genug durchlassen der ölkühler ist sowieso überdimensioniert.
 
Thema:

Ölkühler probleme

Ölkühler probleme - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Fächerkrümmer C20XE: Guten Abend zusammen. Ich weiß, mal wieder ne Frage zum C20XE Auspuff, aber leider konnte ich mir diese nicht mit google oder dirversen Foren...
Schlechter Leerlauf / Warmstart: Hallo Leute ! Ich habe vor einiger Zeit einen Astra F Caravan Umbau mit einem X20XEV/C20LET Motor erstanden, verbaut ist zudem ein Großer LLK...
Probleme mit Lüfter Calibra Turbo Klima + XEV Kühler und Lüfter: Hallo, beim Aufbau meines Cali gibts Probleme mit der Lüftersteuerung... Auto ist ein 94er Cali Turbo mit Klima. Klima lass ich aber weg...
Oben