Öldruckproblem

Diskutiere Öldruckproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi ich habe gestern einen AT-Lader bei mir installiert. Als alles fertig war bin ich ca. 50km gefahren und alles war i.O. Dann habe ich das auto...
los-wochos

los-wochos

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lengede
Hi

ich habe gestern einen AT-Lader bei mir installiert. Als alles fertig war bin ich ca. 50km gefahren und alles war i.O. Dann habe ich das auto abgestellt und ca 2 Stunden später wollte ich wieder losfahren aber der Motor baut keinen Öldruck mehr auf. Hatte heute schon die Ölwanne ab und habe das Saugrohr überprüft. Dieses war auch locker aber nach dem befestigen war der fehler immernoch da.
Brauche dringend Hilfe.

Danke René
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Mach mal den Regelkolben aus der Ölpumpe raus und schleif ihn ganz leicht mit Nasspapier an. Am besten entgradest du auch die Bohrungen.
Hatte das selbe Problem.

mfg Daniel
 
los-wochos

los-wochos

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lengede
der Regelkolben sitzt ja auf der rechten Seite der Ölpumpe. Also muss ich erst den Motorhalter abbauen richtig?
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Im Astra leider schon.
Sitzt hinter der vorderen 24er Schraube.
Wenn du die aufschraubst kommt dir zuerst ne Feder entgegen, der Kolben wird mit Sicherheit fest klemmen, den mußt du irgendwie versuchen rauszuangeln. Hab bei mir bestimmt ne halbe Stunde gefummelt bis ich ihn endlich raus hatte. Am besten Vorsichtig mit nem kleinen Haken oder so
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Na dann mal viel Spaß...
Hoffe mal du hast keine Klima, denn dann wird's eng.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
wenn das ölsaugrohr locker war und der dort luft gezogen hat und die ölpumpe usw jetz leer ist dauert es eh je nach zustand der pumpe lang bis die wieder öl fördert!

versuch mal irgendwie öl in die pumpe zu bekommen! (wenn sie denn leer ist!)
 
los-wochos

los-wochos

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lengede
so hab´s heute probiert
hab den kolben raus genommen und alles gereinigt und leicht angeschliffen danach lief es für ca 40 km danach trat der fehler wieder auf. ich werde morgen nochmal den kolben rausnehmen und nochmal alles schleifen und dann nochmal probieren.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
hmmm komisch, bei mir war dann Ruhe.
Aber wenigstens weißt du schonmal das du an der Richtigen Stelle suchst.
Vielleicht is aber auch deine Pumpe so langsam zu schwach um den Kolben richtig zurück zu drücken.
Wieviel KM hat sie denn schon gelaufen?
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Also ich habe nen halbwegs passenden Bohrer genommen, den mit Isoband umtüddelt bis der in den Regelkolben passt, so dass dieser stramm drauf sitzt. Das ganze auf nen Akkuschrauber und mit ordentlich Öl rein inne Ölpumpe und ein ordentlich einschleifen ... Du wirst Dich wundern was da alles mit rauskommt und wie schön Kolben und Laufbuchse danach wieder aussehen .... Frage ist nur ob das im eingebauten Zustand möglich ist, ich habs im ausgebauten Zustand gemacht und seit 10.000 km Ruhe
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
brutale Methode :)

würde das auf keinen fall machen so lange die ölpumpe noch dran ist am motor die ganzen kleinen späne die da so entstehen können werden dann unter umständen in die lager gedrückt!

waren denn überhaupt riefen auf dem regelkolben?
 
los-wochos

los-wochos

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lengede
so hab es nochmal probiert. es ging kurz und jetzt fehlt der öldruck bei standgas wenn ich leicht gas gebe geht die lampe aus.
ende mit expirimenten bevor noch etwas anderes zu bruch geht neue pumpe und gut.
aber danke für eure hilfe
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
also ich hatte das bei meinem alten LET auch, wurde dann immer schlimmer und nach 2maligem Pumpentausch usw habe ich den Fehler dann gefunden. Die Kurbelwelle war an den Hauptlagerzapfen eingelaufen. Neue Hauptlager im Übermaß rein, Kurbelwelle schleifen und neu wuchten lassen, dann waren die Probleme weg. Aber probiers erstmal mit ner neuen Pumpe. Aber wenn du schon die Ölwanne unten hast dann, kannst ja mal eine Hauptlagerschale aufmachen und das Lager anschaun, evtl sitzt ja da auch dein Fehler.
 
R

Razor384

Guest
Was du auch gut nehmen kannst allerdings hatte ich das im Augebauten Zustand gemacht. Nen Dremel dann son Polieraufsatz und Polierpaste und dann schön gleichmäßig drin rümrödeln :lol:
Hatte das Problem das der auch festsaß bisher liefs nun knapp 12tKm alerdings dauerts immer ein paar sec wenn der Motor kalt ist bis die Öllampe ausgeht.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.020
Punkte Reaktionen
159
Ort
Nähe Düsseldorf
Aber schau auch selbst bei der Neuen wie der Kolben usw. aussehen, spreche da aus Erfahrung....!
Denn der Fehler entsteht wenn dann gleich bei der Fertigung und nicht erst beim fahren!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Hi

ich habe gestern einen AT-Lader bei mir installiert. Als alles fertig war bin ich ca. 50km gefahren und alles war i.O. Dann habe ich das auto abgestellt und ca 2 Stunden später wollte ich wieder losfahren aber der Motor baut keinen Öldruck mehr auf. Hatte heute schon die Ölwanne ab und habe das Saugrohr überprüft. Dieses war auch locker aber nach dem befestigen war der fehler immernoch da.
Brauche dringend Hilfe.

Danke René
erneuer diesen O-Ring vom Ölsaugrohr wenn das locker war!
diese 2 Schrauben mit etwas Loctide sichern,Crio hatte genau deswegen mal einen kapitalen Motorschaden wegen losen Saugrohr!
 
J

jjcar3.5let

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
einen kapitalen Motorschaden wegen losen Saugrohr!


Das ist heute einem Kumpel von mir passiert :( Der Öldruck hat die ganze zeit gespinnt Regel kolben raus sauber gemacht wars besser.Am nächsten
Tag Pleuellagerschaden.Ölwanne runter,Saugrohr bloss nur an eine schraube lös gehungen,die andere im saugrohr vor dem saugrohrsieb geklemmt!SCHEISSE GELAUFEN!!!
 
K

kekerosbergturbo

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Passt Ölpumpe vom C18XE?

Hat die die gleiche Förderleistung wie eine Ölpumpe vom C20LET?
 
Thema:

Öldruckproblem

Öldruckproblem - Ähnliche Themen

C20XE - kein Öldruck: Hallo, Nach der Sache mit null Kompression auf allen Töpfen gehen die Probleme an unserem "Sorgenkind" weiter. Nachdem der Motor gestern nun...
Mein Astra bekommt ein Zusatzdisplay von MTRON: Moin Jungs und Mädels! Mein Z20LEL braucht unbedingt ein Zusatzdisplay um so lebenswichtige Dinge :super: wie Abgastemperatur, Öldruck...
3te Laderschaden!!: Hallo, Brauch dringend euere Hilfe da ich ein großes Problem mit meinem Z20LET habe. Und zwar hab ich mittlerweile den 3-ten (!!!) Laderschaden...
Grünes Relais im Zafira A OPC zieht Batterie leer: Ich habe folgendes Problem: Mein Zafira A OPC wird nächsten Monat fünf Jahre alt. Wir hatten schon immer ein Problem mit leerer Batterie. Der...
Oben