Öldrucklämpchen flackert

Diskutiere Öldrucklämpchen flackert im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Mein Öldrucklämpchen flackert beim Fahren. Öl ist genug drin. Es flackert auch nur, wenn die...
D

dngsi

Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
63512 Hainburg
Hi, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:

Mein Öldrucklämpchen flackert beim Fahren. Öl ist genug drin.
Es flackert auch nur, wenn die Räder rollen - auch im Leerlauf;
sobald die Räder stehen oder ich beim Fahren Vollgas gebe, hört das Flackern auf.

Was könnte das sein?
Ich denke da an Ölpumpe dicht oder Massefehler beim Kabel zum Schalter hin? Habs noch nicht durchgemessen, wollte da am Wochenende mal schauen.
Könnte es noch was anderes sein oder bin ich da schon auf dem richtigen Weg?
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
naja, am besten wäre es wenn du mal den Öldruck messen würdest!

Weil wenn der Öldruck ok ist, mußt du Öldruckschalter bzw Stecker und Kabel kontrollieren!

Wenn du wirklich keinen bzw zuwenig Öldruck hast dann solltest du dir mal das Überdruckventil anschaun!
und im schlimmsten Fall die Pumpe tauschen! Bevor noch der Motor zu Schaden kommt!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Moin Denis!

Wird zu 95% nur der Öldruckschalter selbst sein, irgendwie sind die Dinger ne einzige Fehlkonstruktion. Einfach mal gegen nen anderen austauschen (müsste sogar von deinem alten Motor passen) und gucken.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich geh auch mal stark von einem Wackler aus.
Check mal das Kabel am Öldruckschalter.
 
D

dngsi

Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
63512 Hainburg
OK - dann schau ich mir das Ganze mal genauer an - ich tippe auch stark auf nen Wackler bzw. Kabel kommt an Masse.
@ Christian: Danke, da wär ich nie drauf gekommen, mal die beiden Schalter zu vergleichen. Ich ruf dich demnächst eh mal an, hab noch ein-zwei Fragen. Kannst mir ja mal deine neue festnetz ins KC-Forum schreiben. Oder hast du die schon aktualisiert?
 
D

dngsi

Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
63512 Hainburg
Wenn was mit der Pumpe bzw. wirklich mit Druck wäre, dann müssten doch eigentlich auch die Hydros klackern wie wild, oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
den Fall hatte ich auch schon,Regelkolben war verklemmt.Hydroklappern wäre nicht weiter tragisch,ohne Öldruck hast dann schnell einen Lagerschaden,das klappert dann richtig!
 
-7i-

-7i-

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
wieviel öldruck sollte normal da sein?

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
sch***** auf die Hydros...deine Leuchte flackert im Leerlauf,bin ziemlich sicher das da ein größeres Problem hast...
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wenn die öldruckleuchte auhellt dannn hast nichtmal mehr 1 bar öldruck!!!!
ich würde die karre nicht einmal mehr starten!!!!!!
geh der sache sofort auf den grund!!! und lass den hobel stehn!!

mal nebenbei
ich mein wenn die öldruckleuchte aufhellt dann stehen 0,7 bar an!
was hat sich opel dabei gedacht wenn 0,7 bar nur noch sind dann ist doch meistschon was passiert!!!
ich habe vorgestern mein innbord vid gesehen wo ich meinen total motorschaden hatte,diagnose war ja,kein öldruck oder zuwenig,also auf jedenfall konnt ich auf den vid genau sehen das die lampe NICHT brannte!!!
also wieviel drehzahl kann der motor ab bei zb 1 bar druck??
 
C

Calibra12

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,

ich habe anscheinend seit dieser Woche ein ähnliches Problem mit meinem Turbo. Während der Fahrt flackert das Ölkontrolllämpchen auf -auch hintereinander- , aber jeweils bestimmt nicht länger als eine halbe Sekunde. Gleichzeitig vehält sich die Öldruckanzeige "wie immer", d. h. der Öldruck fällt nicht ab, sondern beginnt im kalten Zustand bei ca. 4 bar geht nach etwa 4 km Stadtfahrt auf ca. 3 bar und nach weiteren 3 km auf knapp unter zwei bar zurück.

Mfg Thomas
 
C

Calibra12

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal,

ich habe Folgendes vergessen: Ich habe einen KFZ-Meister von Opel in meiner entfernteren Bekanntschaft, dier mir gesagt hat, dass wenn der Druck passt, ich mir keine weiteren Sorgen machen müsste und dass, wenn er keinen Druck mehr hätte "er schoo längst hieeee wär". Trotzdem habe ich vor dem Problem auf den Grund zu gehen. Denn, vorausgesetzt ein Kabelbruch oder eine Masseverbindung kann ausgeschlossen werden, wenn eine Feder oder was sich auch immer in dem Öldruckschalter befindet, nicht mehr einwandfrei arbeitet, kann dies vielleicht früher oder später den Ölfluss behindern und Schaden verursachen.
Was denkt ihr.

Mfg Thomas
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
sch***** auf die Hydros...deine Leuchte flackert im Leerlauf,bin ziemlich sicher das da ein größeres Problem hast...

Les nochmal genau Klaus :wink:

Es flackert auch nur, wenn die Räder rollen - auch im Leerlauf;
sobald die Räder stehen oder ich beim Fahren Vollgas gebe, hört das Flackern auf.

Das hört sich für ich so an, dass er meint, wenn er rollt und auskuppelt.
Also durch "Vibrationen" die durchs rollen entstehen.

Wenn er Vollgas gibt, dann steht der Motor ja unter "Spannung"
oder ich beim Fahren Vollgas gebe, hört das Flackern auf.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja klar Frank...wurde doch alles gesagt...warum geht der gute Kollege nicht ans Auto und guckt nach dem Kabel?besser mal gucken als hier dauernd schreiben :wink:
 
D

dngsi

Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
63512 Hainburg
Das hört sich für ich so an, dass er meint, wenn er rollt und auskuppelt.
Also durch "Vibrationen" die durchs rollen entstehen.

Wenn er Vollgas gibt, dann steht der Motor ja unter "Spannung"
richtig

@cali-faucher:
Entschuldige, dass ich ein paar Fragen stelle, und während meiner Arbeitszeit nicht sofort unters Auto springe. Und nach Feierabend ist es schon zu dunkel.

Ich schaue morgen mal nach und kann hier ja dann berichten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@dngsi
war doch nicht so gemeint.Hoffentlich ist nur ne Kabelsache,ich vermute es halt anderst weil aus meiner Erfahrung bei mir immer der Regelkolben klemmte...
 
D

dngsi

Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
63512 Hainburg
So, hat sich dann doch etwas länger hingezogen, bis ich mal schauen konnte. Aber ich kann euch beruhigen, ich bin mit der Kiste in der Zwischenzeit nicht gefahren.
Am Samstag konnte ich dann mal auf die Bühne und siehe da, das Kabel hing nicht mehr am Anschluss vom Öldruckschalter - der Kabelschuh war total verrotet...
Heute abend fahr ich mal ne Runde und hoffe, dass das Geflackere weg ist.
 
D

dngsi

Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
63512 Hainburg
Also, es war das Kabel, hat wohl manchmal über die paar Millimeter hinweg gefunkt und mal nicht...
Trotzdem vielen Dank an alle !!!
 
Thema:

Öldrucklämpchen flackert

Öldrucklämpchen flackert - Ähnliche Themen

Z20LEL Drehzahlschwankungen, komisches Geräusch aus dem Auspuff, Geruch im Innenraum und Ladedruck: Hallo zusammen, erstmal ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Astra H GTC 2.0 Turbo z20lel mit 170PS gekauft. Der Wagen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LEH Verdichterrad komplett angefressen: Hallo, ich bin am verzweifeln und brauche nochmal Euren Ratschlag. Z20LEH Lader kaputt, neuen eingebaut, dieser auch nach weniger als 2tkm...
Aussetzer / Ruckler bei wechsel von Leerlauf auf niedrige Teillast,Temperaturabhängig: Ich habe folgende Probleme am Serien C20LET: Wenn die Außentemperatur zwischen 5 und 7 Grad ist (Lt. Anzeige BC) habe ich immer wieder Ruckler...
Oben