Ölansaugrohr in Verbindung mit Z20LET Ölpumpe

Diskutiere Ölansaugrohr in Verbindung mit Z20LET Ölpumpe im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute So nach unzähligen "bewussten" Fehleinkäufen von diversen Ölansaugrohre wild durchs E_P_C, habe ich nun endlich das passende...
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi Leute

So nach unzähligen "bewussten" Fehleinkäufen von diversen Ölansaugrohre wild durchs E_P_C, habe ich nun endlich das passende Ölansaugrohr gefunden welches 99% an eine bspw. Z20LET Ölpumpe passt. Die scheiss "heimlichtuerei" hier im Forum ist echt zum Ko.... :evil:

"Früher" habe ich ebenfalls mühselig ein Ölansaugrohr vom Frontera B, Y22SE mit der Opel Katalognummer: 6 48 351 zersägt und angepasst. Da dies ein grosser Aufwand ist, habe ich krampfhaft nach ner anderen Lösung gesucht und nun endlich gefunden;

Opel Katalognummer: 6 48 372 8)

Dies ist vom Asta F und Vectra A 1.7 Diesel.

Das einzige was ich an dem Rohr ändere, ist dass ich die Ansaugöffnung um ca. 5mm mit einer Blechschere "einkürze", da mir persönlich bei "unbeschnittenem" Ansaugkragen die Distanz zur Ölwanne als zu gering erscheint in Zusammenhang mit der X20XEV Ölwannendichtung 8)

Hier die benötigten Teile, welche ich verwende bei einem Ölpumpenwechsel;

Ölpumpe Z20LET: 6 46 063
Ölansaugrohr 1.7 Diesel: 6 48 372 [highlight=red:0ef4ecf180]Ölansaugkragen um ca. 3-5mm abschneiden[/highlight:0ef4ecf180]
Ovaler O-Ring zu Ölansaugrohr: 6 48 414
Ölwannendichtung X20XEV: 6 52 274

Hoffe einigen endlich ebenfalls gefolfen zu haben mit diesen Infos :wink:
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
:daumen: :daumen: :daumen:

Ab in die Know-How-Area mit den neuen Erkenntnissen
 
S

Straßenfeger

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
Limburg
Habe gerade meins abgeholt...ein ganz großes Danke :daumen:

endlich mal jemand ,der den Sinn eines Forums verstanden hat :)

MfG
Thomas
 
S

Straßenfeger

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
Limburg
Jap...22mm außen...nur blöd das jetzt keiner mehr damit Geld verdienen kann :) ,die sogenannten Einzelanfertigungen... :) Hürlimann Motorsport ,wie kannst du nur?Ein ganz großes Danke,gelle 8)
Beeil dich,mit dem Kaufen,sonst sind sie wieder ausverkauft :)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Astrein.

mein Motor ist zwar gerade neu hab mir aber trotzdem eben eins bestellt.

Man weiß ja nie :lol:

gruß Flo
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
besten Dank an Hürlimann Motorsport...endlich hat einer mal den
"Arsch in der Hose" was zu sagen.

noch nen kleinen Tip von mir....wer ne KW-Verstärkung fährt brauch vom Saugrohr nichts abschneiden, das kann dann 1zu1 übernommen werden.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Das orig Rohr geht hinter dem Schwallblech her und dann, wenn man auf das oben gepostete Bild bezieht etwa 5cm weiter links hoch zur mitte. Da sieht man auch die "Delle" wo das Rohr eben von hinten zur Mitte geht.
Sollte so von der Länge her also evtl. schon noch an der tiefen Stelle in der Wanne sein. Aber ich frage mich ob der Abstand an der Flachen Stelle der Ölwanne aussreichend ist? Wenn ja, wieso hat Opel das Rohr nicht direkt so verlegt und ist den aufwändigeren Weg gegangen? Dieses hier hat wohl auch keine Abstützung mehr, sondern hängt wohl nur am Flansch.

Hmm :?:
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Siet sehr kurz aus das Röhrchen,passt es denn noch in die wanne? ist aber ne interessante Geschichte wenns geht...viel weniger Aufwand als beim Y22SE Rohr :wink:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Dieses hier hat wohl auch keine Abstützung mehr, sondern hängt wohl nur am Flansch.

Hmm :?:

Bist Du blind :shock: - schau Dir mal die Bilder weiter oben (Seite 1) an, dann siehst Du auch die Abstützung. 8)


Da der Ansaugstutzen an einer anderen Position sitzt, denke ich das in schnellen Rechtskurven evtl. Luft angesaugt werden könnte - müsste man zuerst ausprobieren.
 
Thema:

Ölansaugrohr in Verbindung mit Z20LET Ölpumpe

Ölansaugrohr in Verbindung mit Z20LET Ölpumpe - Ähnliche Themen

Z20LET Ölpumpe: Suche folgende Teile, aber in orig. NEU und keine Nachbaukacke!! Ölpumpe Z20LET Opel-Nr: 6 46 063 Ölansaugrohr 1.7 Diesel OpelNr: 6 48 372...
Oben