
D@niel
Reicht der Öl Kühler aus für einen Leistungs gesteigerten LET??
Oder soll ich mir lieber einen Grösseren holen???
Oder soll ich mir lieber einen Grösseren holen???
Der sieht gut aus, wenn du den halbwegs gut in den Wind hängst, reicht das hin..
J.
Habe als Spitzentemp. im Hochsommer im Stau eine Öltemp. von 110°C.
unter normalen Fahrbed. in der Stadt ca. 55-60°C.
Selten, aber wirklich selten, steigt die Temp. auf 100°C an.
Im Stau interessiert doch niemand, es geht hier um Öltemperatur..
Die ist wichtig bei Vollast und nicht im Stau..
@ Daniel:
Ach ja, mach dir doch ne Öffnung in die Stosstange und nen Abluftgitter in den Innenkotflügel, das funzt prima..
J.
Das auf dem Bild sieht mir nach der schmaleren 210mm Version oder so ähnlich aus oder? NImmst nen breiten, dafür nicht ganz so hoch und setzt ihn ÜBER den LLK? Wär jetzt mal mein Vorschlag, so hab ichs gemacht, sonst war da sinnvoll auch kein Platz zu finden...
Die Z Ölkühler Lösung halte ich in unsren kleinen Autos zwar platztechnisch für toll, aber andererseits beeinflusst das den Wasserkreislauf sicher nicht allzu positiv, daher bin ich da doch lieber beim altbewährten geblieben.