Öl Kühler

Diskutiere Öl Kühler im C20LET Forum im Bereich Technik; So wie bei dem B Corsa hab ichs auch, genau mittig hinterm Grill, funzt wunderbar :wink:
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
So wie bei dem B Corsa hab ichs auch, genau mittig hinterm Grill, funzt wunderbar :wink:
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
kann man den auch den calibra turbo ölkühler verwenden bei zb. einer phase 3 in nem corsa b?

mfg sephi666
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

versteh ich nicht - wenn das Thermostat erst bei 107 Grad öffnet und einige hier nie über knapp 100 Grad kommen - wieso Ölkühler verbauen - ist dann ja überflüssig da er eh nicht durchströmt wird - zudem find ich das öffnen bei 107/118 Grad relativ spät, oder nicht?

MFG
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Hi,

versteh ich nicht - wenn das Thermostat erst bei 107 Grad öffnet und einige hier nie über knapp 100 Grad kommen - wieso Ölkühler verbauen - ist dann ja überflüssig da er eh nicht durchströmt wird - zudem find ich das öffnen bei 107/118 Grad relativ spät, oder nicht?

MFG

Die Kollegen mit den "knapp über 100 Grad" fahren eh nicht richtig :lol:

J.
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
geht den nun der ölkühler vom calibra turbo oder sollte ich mir nen anderen hohlen?der corsa b soll nachher mit phase3 gefahren werden.

mfg patrick
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
soll man den ölkühler bevor man ihn verbaut nichmal mit irgenwas durchspülen zb.bremsenreiniger?

mfg patrick
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Das Angebot klingt interessant, aber nur für die Temp hat man ja seine Anzeige, ich glaub, das reicht..

J.
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Warum nehmt ihr eigentlich nicht den originalen genau mittig hinter dem Grill beim Corsa ???? :roll:
Haben wir auch so gemacht und funzt wunderbar.... :wink:

Greetz...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Originaler Ölkühler mit anderem Thermostat is auch ´ne Lösung :wink:

Kommt halt drauf an, wo du fährst, hohe Geschwindigkeiten über die AB? Nur durch die City? Wie blöder über extrem kurvige Strecken, wo du hoch drehst, aber nicht schnell fährst? :wink:
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ich hab mir jetzt den 330mmx124mm,lieber zu Gross als zu klein!
Soll ja später "richtig" Leistung rein daher lieber direkt nen schön grossen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
macht euch keinen großen Kopf mit dem orginalen Ölkühler für Phase 3 Fahrzeuge.
Ich hatte selbst auch ohne Ölthermostat und 2 orginale Ölkühler in Reihe gehabt ==> k.v. ...kannst vergessen! damit konnte ich auch 150 ° Öltemperatur erreichen.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also ich habe meinem Cali eine gr.LLK verpasst und seit dem ist meine Öltemp. an der Pumpe gemessen bei einem Tempo von 220 ca.30min lang auf 120-130 C° gestiegen, als ich dass gesehn habe war ich geschockt und bin 120 gefahren aber die Öltemperatur hat ja ewig gebraucht um zu sinken.
Ist diese Temperatur noch OK oder sollte ich auch einen gr.Ölkühler verbauen, aaussentemperatur war ca 16 C°, mit Originalfront, der Cali hat noch nicht mal Tunig(Chip) nur einen gr.LLK Bild siehe Link.

http://www.calibra.de/forum/picture.php?g=u&p=14674

orig. Calibra turbo, kein Umbau mit gr.LLK, 50er Edelstahlverrohrung, EBOV, VMAX WGD Bj.06/96 mit Klima
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
130 Grad sind bei den Geschwindigkeiten fast schon zu hoch, vielleicht nen anderen Platz für deinen Ölkühler oder nen etwas größeren..

J.
 
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
hey,

Ich hatte das gleiche Problem mit dem org. Ölkühler
nach dem der IC von PH3 eingebaut wurde.
Öltemperatur mind. 100°C, auf der Bahn mind. 120°C
sogar im Winter. :shock:

Habe dann den Ölkühler vom Senator 24V eingebaut,
danach bin ich NIE über 100°C,normal sind es fast
immer 80°C :)
ÖLKÜHLER
ÖLKÜLER eingebaut
Dazu den Wasserkühler entkalken und sauber machen,
obwohl besser ist ein neuer Kühler, das ist klar.
Ein anderer Thermoschalter evt. Stecker umbauen,
dann sind Temperaturprobleme Geschichte. :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
hey,

Ich hatte das gleiche Problem mit dem org. Ölkühler
nach dem der IC von PH3 eingebaut wurde.
Öltemperatur mind. 100°C, auf der Bahn mind. 120°C
sogar im Winter. :shock:

Habe dann den Ölkühler vom Senator 24V eingebaut,
danach bin ich NIE über 100°C,normal sind es fast
immer 80°C :)
ÖLKÜHLER
ÖLKÜLER eingebaut
Dazu den Wasserkühler entkalken und sauber machen,
obwohl besser ist ein neuer Kühler, das ist klar.
Ein anderer Thermoschalter evt. Stecker umbauen,
dann sind Temperaturprobleme Geschichte. :wink:

Hi,
hast du auch das Ölthermostat geändert,oder ein anderes eingebaut?
weil wenn nicht,ist das kaum möglich unter 100°C Öltemperatur zu bleiben wenn beim orginalen Ölthermostat der Ölkühler erst ab 120 ° warm wird.
 
Thema:

Öl Kühler

Öl Kühler - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Insignia OPC Stoßstange auf 2.0T?: Moin moin :) würde gerne einen gebrauchten Insignia kaufen. Zur Wahl stehen entweder der 2.0Turbo, der 2.8V6 mit 260PS oder der Insignia OPC, alle...
Oben