
Corsa-A-LET
So wie bei dem B Corsa hab ichs auch, genau mittig hinterm Grill, funzt wunderbar :wink:
Hi,
versteh ich nicht - wenn das Thermostat erst bei 107 Grad öffnet und einige hier nie über knapp 100 Grad kommen - wieso Ölkühler verbauen - ist dann ja überflüssig da er eh nicht durchströmt wird - zudem find ich das öffnen bei 107/118 Grad relativ spät, oder nicht?
MFG
...locker für Öltemperaturen 150° C aufwärts :lol: :wink:Der vom cali langt..
Die Kollegen mit den "knapp über 100 Grad" fahren eh nicht richtig
mit kleimen Getriebe :roll: :lol: :?Ich hab mir jetzt den 330mmx124mm,lieber zu Gross als zu klein!
Soll ja später "richtig" Leistung rein daher lieber direkt nen schön grossen!
mit kleimen Getriebe :roll: :lol: :?Ich hab mir jetzt den 330mmx124mm,lieber zu Gross als zu klein!
Soll ja später "richtig" Leistung rein daher lieber direkt nen schön grossen!
hey,
Ich hatte das gleiche Problem mit dem org. Ölkühler
nach dem der IC von PH3 eingebaut wurde.
Öltemperatur mind. 100°C, auf der Bahn mind. 120°C
sogar im Winter. :shock:
Habe dann den Ölkühler vom Senator 24V eingebaut,
danach bin ich NIE über 100°C,normal sind es fast
immer 80°C![]()
ÖLKÜHLER
ÖLKÜLER eingebaut
Dazu den Wasserkühler entkalken und sauber machen,
obwohl besser ist ein neuer Kühler, das ist klar.
Ein anderer Thermoschalter evt. Stecker umbauen,
dann sind Temperaturprobleme Geschichte. :wink: