Öl Kühler

Diskutiere Öl Kühler im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey, NUR den 24v Ölkühler eingebaut, dazu Wasserkühler und das ganze System saubergemacht, anderen Thermoschalter eingebaut, Lüfter um etwa 3cm...
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
Hey,

NUR den 24v Ölkühler eingebaut, dazu Wasserkühler
und das ganze System saubergemacht, anderen Thermoschalter
eingebaut, Lüfter um etwa 3cm. nach links versetzt usw.

Seitdem ging die Öltemperatur um so ~30°C runter :)
Mein Serienölkühler war aber ziemlich am Ende!!

Am Ölthermostat habe ich NICHTS gemacht,
wollte ihn eigentlich ausbauen, ist aber nicht nötig wie es aussieht.
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
So hab jetzt den neuen und auch direkt mal eingebaut an seinen neuen Standort!!

Hier mal ein Paar Bilder!






Dann kommt noch ne kleine Hutze in die Haube damit immer genügend Luft da ist!
Was haltet ihr davon???
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Hab ja geschrieben da kommt ne Hutze in die Motorhaube,die abluft geht ja durch die Gitter an den Scheibenwischern raus!!
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Rein ist klar, aber ob es da aber auch wieder rausströmt, ist die Frage :?:

J.
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ich würd mal sagen, die Luftführung an sich, ist net so optiamal da oben...

meiner sitzt da:

 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Muss ich mal schauen ob ich noch zu Seite ein Abluft Loch mache.
Wollte aber eventuell das stück zwischen Kühler und dem stück über Kühler zumachen,dann kann die Luft ja nur durh den Kühler durch und muss ja hinten nach oben hin durch die Gitter weg gehen!?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Vielleicht denke ich jetzt sehr utopisch, aber wenn der "Ablauf" der Luft nicht groß genug ist, könnte ich mir vorstellen, dass sich vor dem Ölkühler dann ein Luftdruck aufbaut, der evtl. den Ölkühler wegdrückt bei hohen Geschwindigkeiten.

Wie gesagt, sehr theoretisch, aber wenn ich deine Beschreibungen verstanden habe, dann könnte das so passen?!

TO
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Und wenn du den LLK ein wenig nach vorne setzt :?: Oder den Ölkühler im Hochformat seitlich neben den Wasserkühler anbringen...
 
G

Guest

Guest
setz ihn halt einfach auf die höhe vom kühlergrill. also dierekt dahinter. wo ist das problem?

mfg michi
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ne, der Kühler ist nur weiter nach vorne und mittig gekommen wegen dem lader,der LLK sitzt noch davor! also so wie es immer ist!
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Und wo wird die warme Luft abgeleitet?
Nicht das sich der ganze Kasten dadurch aufheizt!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich würde seitlich Abluftschlitze reinmachen da an der Seite Unterdruck herrscht der die Luft aus dem Motorraum rauszieht. Zusätzlich musst du aber kühle Luft dorthin bringen damit nicht die ganze warme Motorraumluft über den Kühler geht. Diese Abschottung durch das Blech ist also schon gut. Hier wird oben in der Haube eine Öffnung reichen da in der Scheibennähe Überdruck herrscht.

Setzt ihn am besten quer rein so das er direkt an der Seitenwand an den Schlitzen dran ist. Also um 90° drehen.

Hab hier mal ein paar Bilder die zum Thema passen.
http://people.freenet.de/Thomasoly/Front.jpg
http://people.freenet.de/Thomasoly/Front2.jpg
http://people.freenet.de/Thomasoly/Front3.jpg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@daniel,
hmm.
Der Platz für den Catchtank war schön von der Motorwärme abgeschottet, und jetzt das?
Dann schirm den wenigstens mit nem weiteren Blech ab damit der Sprit nicht unnötig erhitzt wird.

Macht das eigentlich dem Öldruck was wenn der Ölkühler so hoch sitzt?
Is ja kaum höher wie z.B. hinterm Grill, aber trotzdem.
Ansonsten ist die Idee eigentlich gut, nur da hinten in der Haube ne Hutze, also ich weiß net ob das so toll aussieht :?
 
Thema:

Öl Kühler

Öl Kühler - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Insignia OPC Stoßstange auf 2.0T?: Moin moin :) würde gerne einen gebrauchten Insignia kaufen. Zur Wahl stehen entweder der 2.0Turbo, der 2.8V6 mit 260PS oder der Insignia OPC, alle...
Oben