ÖL bzw. Motorkontrollleuchte

Diskutiere ÖL bzw. Motorkontrollleuchte im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! Habe mir soeben in meinen Kadett E 16V den Druckregler mit Chip eingebaut. Läuft super bis auf die leuchtende Motorkontrolle. Ich habe die...
D

dihö

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Habe mir soeben in meinen Kadett E 16V den Druckregler mit Chip eingebaut. Läuft super bis auf die leuchtende Motorkontrolle. Ich habe die Batterie nochmal abgehängt - wieder angehängt - läuft einwandfrei OHNE Motorkontrollleuchte. 3-4 mal gestartet, gefahren - alles OK. Doch heute leuchtete sie wieder. 1/2 Stunde später nach erneutem Start war es wieder weg. Bitte wenn möglich um Ratschläge oder Hinweise was da schief gegangen sein soll.

Frage 2: Welches Öl würdet ihr empfehlen beim c20xe mit Chip?

Danke im Voraus!
 
  • ÖL bzw. Motorkontrollleuchte

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Welchen Chip fährst Du mit welchem Benzindruck.
Und noch wichtiger, welchen Fehlercode zeigt es an ???
 
D

dihö

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Druckregler: 3,5 bar
Chip: EDS-Motorsport

Fehlercode? Es leuchtet nur die Motorkontrollleuchte, wie kann ich den Fehlercode feststellen? Oder geht das nur in einer Opel-Fachwerkstätte?

MfG
 
N O S

N O S

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Er wird wohl den Chip von EDS drinn haben,
haben viele,wenn nicht sogar alle,das Problem mit der MKL. :twisted:

Du mußt dann einfach denn Motor direkt Starten ohne die Zündung
länger anzulassen(etwa 3 sek.)

mfg
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
EDS-Chip

Hallo,

ja das Problem ist doch bekannt bei EDS!!!

Die halten es ja nicht für nötig die Prüfsumme zu korrigieren, jeder andere kann das und macht das auch!

Ich hatte den Chip auch mal drin, aber der Scheiss mit der MKL hat mich so angenervt, das ich das Ding wieder verkloppt habe.

Da ist Nachbesserung erforderlich, aber nach meiner Erfahrung kümmern die sich nicht darum, weil da wird nix bei verdient, lieber Turbo's tunen, da kommt mehr rum, woll?!

Kann do ch nicht sein, jedemal die Zündung durchzureißen nur damit die Prüfsumme nicht gecheckt werden kann, arm!

MfG Simon :roll:
 
C

coli16v

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hi Leutz!

Das mit der MKL find ich auch recht arm. Hatte auch das gleiche Prob und hab den Chip auch wieder rausgekickt. Seit ner richtigen Abstimmung auf der Rolle läuft er 1. VIEL besser und 2. funzt die MKL auch wieder richtig.
Kommt halt ganz darauf an, wie professionell der Tuner is (oder sein will), egal, ob Standardchip oder individuelle Abstimmung... :twisted:

Gruss Coli16v
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ohoh, ich halt zwar garnichts absolut nichts von dem EDS-Chip. Aber dieses Mal sollte EDS dafür nichts können.

Aber das kommt daher, daß hier die Chips von "Profis" verkauft werden ohne zu gucken und was paßt oder was nicht.

Ich nehme mal, daß Du nicht darauf geachtet hast, was auf Deinem Serienchip stand! Und wahrscheinlich nicht mal nen original EDS-Chip! Ich würde sagen Du hast keinen echten 185 verbaut oder einen mit einer 632 Serienkennung in einem anderen 185 Steuergerät!

EDS hat teilweise sehr große Probleme mit den Checksummen. Allerdings wenn die immer brennt, paßt der Chip einfach nicht!!!!

Sonst melde Dich mal per PN.

Cu

Michael
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
EDS-Chip

Hallo,

das ist doch Mumpitz, der 632'er läuft überhaupt nicht in anderen SG's nur im 632'er !!!

Habe mit Moko den gleichen Firlefanz erlebt, anstelle des 632'er hat er mir den anderen gebrutzelt, der läuft in jedem SG außer dem 632'er und die MKL geht auch normal aus.

Also soviel dazu,

MfG Simon :roll:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo Simon,

das ist Abhängig von dem Versionsstand!

Es könnte auch ein 487 der funzt auch mit Kontrollleuchte!!! Schau Dir die am und teste mal. Dann kannst Du meckern!
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
632'er

Hallo,

wenn der Chip für das 632'er gebrannt ist, dann läuft der auch nur in dem 632'er - BASTA !!!

Moko hat mir das bestätigt.

Die anderen Chip's laufen in allen Steuergeräten, ganz egal welcher Versionsstand.

Wenn die Kontrolle anbleibt ist schlicht und ergreifend scheisse programmiert worden, so einfach ist das. :x

Ich habe Moko's Chip im 185/191/479/481/487 probiert und der läuft überall gleich gut.

Ist ja auch Wurst, der EDS-Chip ist trozdem Mist :evil:

MfG Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Auto schlecht

Hallo,

achja hab ich ganz vergessen, der Wagen ist scheisse deshlab geht der Chip nicht richtig, stimmt. :(

Da war doch was............. :?

@Blank

Es geht schon wieder los.... :lol:

MfG Simon :roll:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Naja zumindest sind wir da einer Meinung und auch, daß dem armen dihö geholfen werden muß!
 
D

dihö

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
:oops: genau! helft mir, habe zwar auch schon ein Mail an EDS geschrieben aber bis dato nichts zurückbekommen.

Bin ja nur froh daß ich auf meinen Kadett nicht angewiesen bin, dank Firmenauto.

Das mit dem kurz oder lang Starten funktioniert! Wenn die Kontrollleuchte nicht leuchtet läuft der Wagen ja nicht auf dem Notprogramm und der Chip sollte funktionieren, seh ich das richtig?
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Notlauf

Hallo,

JEIN:

es kann passieren das die Störkontrolle überhaupt nicht arbeitet!!!

Ich habe mit dem Chip experimentiert und irgendwie den Verdacht, das z.b. die Lambdaregelung überhaupt nicht mehr funktioniert.

aufgefallen ist das, als ich die Klemme 20 gegen Masse 31 geschaltet habe, dann springt der Bock nicht mehr an!!!

Das macht nur der EDS-Chip, die anderen reagieren nicht darauf.

@Mr. Nett

Da wir beide ja wissen, das die Lambdaregelung beim 632'er sowieso anders geregelt ist, denke ich das da was nicht ganz koscher ist?!

MfG Simon :roll:
 
N O S

N O S

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Ja kannste problemlos so weiter fahren,
läuft bei mir so schon seid 2 Jahren :wink:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Siehst Du richtig. Dort stimmt einfach die Checksumme nicht!

bei einem Chip für 150 Euro + sollte das aber nicht vorkommen!
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Chip

Hallo,

150 Euro !!! - ich dachte die gehen für 50€ weg?!

Habe ich was verpasst, Inflation???

Eine Unverschämtheit :evil:

Ist da der Druckregler mit dabei?

MfG Simon :roll:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja du musst nur gleich starten ohne zündung anzulassen dann geht das das selbe problem hatte ich auch nur bei nem chip für 5€ und nicht für 100 oder so... ich würde da erstmal mit EDS telefonieren was arno sagt und wenn da keine lösung gefunden wird den chip zurück geben!
 
Thema:

ÖL bzw. Motorkontrollleuchte

ÖL bzw. Motorkontrollleuchte - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben