Nockenwellenraddurchmesser 2.8 und 2.5 gleich?

Diskutiere Nockenwellenraddurchmesser 2.8 und 2.5 gleich? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo. Ist der Nockenwellenraddurchmesser der 2.8er und 2.5er gleich. Kann man bei einen Umbau auf 2.8er Motorblock und 2.5er Kopf einfach die...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hallo.
Ist der Nockenwellenraddurchmesser der 2.8er und 2.5er gleich.
Kann man bei einen Umbau auf 2.8er Motorblock und 2.5er Kopf einfach die Räder vom 2.8er an die 2.5er Wellen bauen,wenn man weiter ne 2.5er Motronic fahren will?


Meine Frage ist wegen eines 2.5er Block-Schaden,ob man den einfach gegen einen 2.8er Block tauschen kann.

MfG Tigra2.0 16V
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nockenwellenräder sind nicht identisch, Zahnprofil is anders, Durchmesser genauso, steht aber auch alles in der :search:
Entweder alles vom M2.5er nehmen oder alles von der M2.8, da is nix mit mischen ... d.h. wenn du den Block tauschen und M2.5 weiter fahren willst, musst WaPu und das Zahnriemenantriebsrad vom alten Block übernehmen (WaPu neu versteht sich).
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ok,darum gings mir.Danke.
Wenn ich also nen 2.8er Block habe,muß ich den Kopf auch komplett auf 2.8 umbauen.Also nicht nur Nockenwellenräder tauschen.
Dann muß ich praktisch die Nockenwellen von der 2.8er mit übernehmen und die Kugel bei der Auslaßwelle für den Verteiler ausbauen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ok,darum gings mir.Danke.
Wenn ich also nen 2.8er Block habe,muß ich den Kopf auch komplett auf 2.8 umbauen.Also nicht nur Nockenwellenräder tauschen.
Dann muß ich praktisch die Nockenwellen von der 2.8er mit übernehmen und die Kugel bei der Auslaßwelle für den Verteiler ausbauen.

MfG Tigra2.0 16V
äh ... du willlst nur den Block tauschen oder? dann bau das Kurbelwellenriemenrad und die WaPu um ... Zahnriemenabdeckungen halt auch ...
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ok,das wäre dann das simpelste.
Aber die 2.8er hat doch die andere Zahnriemenführung.
Mal rein Interessenhalber:
Wenn ich die Kugel aus der Auslaßwelle rausbaue,kann ichs doch auch mit den 2.8er Wellen am 2.5er machen,oder?

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Weil der 2.5er Block nen Schaden hat und günstig an nen 2.8er rankommt.

Aber man kann doch nicht einfach die 2.5er Wapu und KW-Rad umbauen,wenn ich die 2.8er Spanner(neue Riemenführung) habe,oder?Dann passt doch der 2.5er Riemen nicht.

Versteht ihr was ich damit meine?

MfG Tigra2.0 16V
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wo is denn jetzt hier die Problematik? Einfach auf ein System bauen und nicht mischen, fertig! Gibt in der Suche Themen, in denen beschrieben is wie man die Zahnriemenführung umbaut! :wink:
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ok,noch ne kurze Frage:
Die Nockenwellenräder von der 2.8er kann man doch einfach auf die Nockenwellen der 2.5er bauen.Dann hat man ja auch den kompletten 2.8er Riementrieb aber 2.5er Wellen.
Oder sind die Wellen anders?

MfG Tigra2.0 16V
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Soviel ich weiß sind die Nockenwellen die selben, also einfach Räder umstecken. Hatte damals ne XE Einlasswelle in nen LET gebaut und hatten auch beide unterschiedliche Nockenwellenräder, da hats dann gepasst jedenfalls mit dem umstecken.
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Die 2.5er Auslass-Welle is anders als die 2.8er :!:
Lest euch doch mal in der Suche die ganzen Beiträge durch da steht das drin :!:
Die 2.8er Auslasswelle hat hinten noch ne Bohrung für den Nockenwellengeber und das Mittenloch is mit ner Kugel zu.
Das is bei der 2.5er offen und die hat die Bohrung für den Geber nicht.
Kann man aber beides umbauen.
Ansonsten sind die Wellen gleich. Einlass sowieso.

Mfg
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
wenn man die 2.8er wellen drin lassen will einfach die kugel entfernen dann geht der verteiler dran. musste ich auch machen weil meine risse nocken vorher in nem 2.8er waren.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,das weis ich alles.Wollte nur wissen ob ich die 2.8er Räder an den 2.5er Wellen fahren kann wegen dem Nockenwellenprofil.Wenns anders als bei der 2.8er wäre würden ja dann die Steuerzeiten,wegen den kleineren Rädern nicht mehr passen.

Laut Forum gehts.Also Räder umschrauben und fertig.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

Nockenwellenraddurchmesser 2.8 und 2.5 gleich?

Nockenwellenraddurchmesser 2.8 und 2.5 gleich? - Ähnliche Themen

Motor optimal zusammenstellen: Hallo alle ! Ich will demnächst meinen Motor zusammen bauen... Es soll wie immer mit wenig Aufwand und Geld viel bringen ;-) Vorhanden...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Fragen zum Umbau c20ne - c20xe 2.8 M: Servus. Werde mein Calibra auf c20xe umbauen. Mir sind noch eins zwei Fragen offen. Vorab, der Motor stammt aus einem Astra F und hat die 2.8 M...
Oben