Nockenwellen ? !

Diskutiere Nockenwellen ? ! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe mich zwar mit der suche gequält aber ich will nochmal sicher gehen. Und zwar würde ich mir gerne neue wellen einbauen. Motor...
C

champ

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zuhause
Hallo,
ich habe mich zwar mit der suche gequält aber ich will nochmal sicher gehen.
Und zwar würde ich mir gerne neue wellen einbauen.
Motor soweit serie
Diese wellen bin ich am überlegen,es wird auch der powercap und ein chip verbaut mit den wellen dann.
Öffnungswinkel E/A: 280°/110°
Ventilhub E/A im OT: E 2,0mm A 2,0mm
Ventilhub E/A: E 11,2mm A 11,2mm

Kann ich diese wellen so fahren,ohne irgendwas am motor zu ändern?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also von den werten her solten das risse wellen sein wenn ja haben die nur 1,9mm im OT ist aber auch egal , denn 2mm im ot sind auf einem serienmotor schon hart an der grenze bzw. unter umständem nicht mehr fahrbar !!!
um das genau zu wissen mußt du messen wieviel platz du im ot vom ventil zum kolben hast !!
bei 2mm hub im ot soltest du min. 3mm luft zum kolben haben sonst gibt es kernschrott bei hohen drehzahlen!!!
:wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
"Kernschrott" produziert indem die ventile bei hoher drehzahl auf den kolben aufsetzen!!! :wink:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ventilflattern ist was anderes, was Stephan da beschreibt, wären dann im Anschluss einfach krumme Ventile, da flattert nix mehr, sondern du hast n Motorschaden und musst den Kopf neu machen.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Musst mal die Suche quälen, da wurde das ganz gut erklärt.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kann ich net, müsst ich auch die Suche zu quälen. Weiss net warum du mich da jetzt drauf festnageln willst.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ein hydro ist immer etwas träge im gegensatz zu einem mechanischen stößel der alle bewegungen 1zu1 umsetzt !!

um so höher die drehzahl ist um so träger wird ein hydro sprich ab einer bestimmten drehzahl kommt der kolben bevor das ventil wieder oben ist , wenn man nicht genung platz hat oder einfach zu hoch dreht !!!!

die absolute schmerzgrenze bei hydros liegt bei 8000 , abgesehen davon haben motoren die hydros fahren bei der drehzahl wohl eh keine leistung mehr !!!
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
kann man dem entgegenkommen indem man stärkere federn verbaut für die ventile wie sie z.b. risse anbietet? risse meinten zu mir das man deren 280er welle locker am serien xe verbauen kann! man sollte sie jedoch vernüftig einmessen!
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Wenn man keinen Plan hat, sollte man hier nix erklären. Vor allem bei solch einem Thema.
 
Thema:

Nockenwellen ? !

Nockenwellen ? ! - Ähnliche Themen

Schrick Nockenwellen einmessen x20xev: Hallo, ich hab bei meinem XEV Schrick 272 Grad Nockenwellen verbaut mit 10,5mm Ventilhub und 1,8mm Hub im OT. Hab dazu auch einstellbare...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
DSOP DS733 Nockenwellen C20XE + einstellb. Räder: Ich biete einen Satz Sport-Nockenwellen für den C20XE. O-Ton Dirk: "dreckige Bumswellen", werd ich nie vergessen... Hersteller: DSOP Typ: DS733...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben